AGNUCASTON Filmtabletten 3

Bei Regelbeschwerden
- Anbieter:
- Bionorica SE
- Darreichungsform:
- Filmtabletten
- Packungsgröße:
- 30 St
- Artikelnr.:
- 04400883
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 11,97 €1)
- 7,63 €*
- - 36% 2)
- 0,25 € pro 1 Stk
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Jeden Monat wieder: Sie fühlen sich unwohl, sind müde und gereizt. Steht Ihre Periode bevor und sie leiden unter Heißhungerattacken und migräneartigen Kopfschmerzen? Dann ist es möglich, dass Sie von zyklusbedingten Beschwerden heimgesucht werden. Was kann helfen?
Agnuscaston® Filmtabletten – pflanzliches Arzneimittel bei Regelbeschwerden
Was ist Agnuscaston® und wann wird es angewendet?
Agnuscaston® ist ein pflanzliches Arzneimittel in der Darreichungsform Filmtabletten zur Anwendung bei Regelbeschwerden, genauer:
- Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien),
- vor der monatlichen Regelblutung auftretenden Beschwerden (prämen- struellen Beschwerden),
- Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie).
Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen.
Das Mittel ist für Frauen ab 18 Jahren geeignet.
Wie wirkt Agnuscaston®?
Agnuscaston® lindert mit Hilfe der wirksamen Heilkräfte des Keuschlamms, auch Mönchspfeffer oder lateinisch Vitex agnus-castus genannt, die PMS-Beschwerden. Mönchspfeffer besitzt eine hohe Wirksamkeit bei der Behandlung von hormonellen Beschwerden von Frauen. Am häufigsten wird er bei Menstruationsstörungen und zur Linderung des prämenstruellen Syndroms, doch auch bei Wechseljahren eingesetzt. Es harmonisiert das hormonelle Ungleichgewicht, wodurch der Zyklus normalisiert und die Rhytmusstörungen der Regelblutungen ausgeglichen und folglich auch die prämenstruellen Beschwerden reduziert werden.
Wie werden die Agnuscaston® Tabletten eingenommen?
Nehmen Sie die Tabletten immer genau nach den Anweisungen in der Agnuscaston® Packungsbeilage ein. Sofern Ihr Arzt keine andere Dosierung verordnet, nehmen Sie einmal täglich eine Filmtablette unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (bestenfalls einem Glas Wasser) gegen die Regelbeschwerden ein. Agnuscaston® sollten über mehrere Monate ohne Unterbrechung, auch während der Regelblutung eingenommen werden. Selbst nach Abklingen oder Besserung der Beschwerden empfiehlt der Hersteller, die Behandlung noch für einige Wochen fortzusetzen.
Bei Regelbeschwerden
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 21,44 €1)
- 14,51 €*
- - 32% 2)
- 0,24 € pro 1 Stk
Bei Regelbeschwerden
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 28,49 €1)
- 19,92 €*
- - 30% 2)
- 0,22 € pro 1 Stk
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
Vor der Behandlung mit diesem Arzneimittel sollte eine Untersuchung durch Ihren Arzt erfolgen.- Unregelmäßige Regelblutung
- Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie)
- Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (Prämenstruelles Syndrom, PMS)
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Das Arzneimittel ist für eine Behandlung über einen längeren Zeitraum geeignet und sollte mindestens über 3 Monatszyklen erfolgen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Erwachsene | 1 Tablette | 1 Tablette pro Tag | täglich zum gleichen Zeitpunkt, unabhängig von der Mahlzeit |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Besondere Vorsicht:
- Brusttumore
- Tumore der Hirnanhangsdrüse (Hypophysentumore)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Nesselausschlag
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Indigocarmin mit der E-Nummer E 132)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Mönchspfeffer und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: bis zu 6 m hoher Baum oder Strauch, dessen Fiederblätter auf der Unterseite behaart sind, die kleinen duftenden violetten Blüten bilden ährenartige Blütenstände, die Früchte sind klein, rötlich-schwarz
- Vorkommen: Südeuropa, Asien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: ätherisches Öl (Limonen, Pinen), Iridoidglykoside (Aucubin, Agnosid), Flavonoide
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der Frucht
Extrakte von Mönchspfeffer unterdrücken die Freisetzung von Prolaktin. Die Konzentration dieser Substanz ist vor der Menstruation häufig erhöht und ist eine der Ursachen für die prämenstruellen Beschwerden. Zusätzlich scheint Mönchspfeffer das Gleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron wiederherzustellen.
Wirkstoff
Mönchspfefferfrüchte-Trockenextrakt | 4 mg | ||
Povidon K30 | + | ||
Siliciumdioxid, hochdisperses | + | ||
Talkum | + | ||
Titandioxid | + | ||
Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A) | + | ||
Eisen(III)-oxid | + | ||
Indigodisulfonsäure, Aluminiumsalz | + | ||
Kartoffelstärke | + | ||
Lactose-1-Wasser | 25 mg | ||
Magnesium stearat (pflanzlich) | + | ||
Macrogol 6000 | + | ||
Cellulose, mikrokristalline | + | ||
Pflichtangaben
Bei Regeltempoanomalien, prämenstruelles Syndrom, Mastodynie.
Hinweis: Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte zur diagnostischen Abklärung zunächst ein Arzt aufgesucht werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
BIONORICA SE | 92318 Neumarkt
Mitvertrieb: PLANTAMED Arzneimittel GmbH | 92318 Neumarkt
Stand: 04|18
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 6,97 €1)
- 3,99 €*
- - 43% 2)
- 266,00 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 3,93 €1)
- 1,87 €*
- - 52% 2)
- 0,19 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 4,01 €1)
- 1,90 €*
- - 53% 2)
- 0,10 € pro 1 Stk
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.