MIRFULAN N Salbenspray 3

MIRFULAN N Salbenspray - 125ml - Wund & Heilsalbe
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
Recordati Pharma GmbH
Darreichungsform:
Spray
Packungsgröße:
125 ml
Artikelnr.:
03839878
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
17,50 €1)
11,21 €*
- 36% 2)
89,68 € pro 1 l
Menge:
loading...
- 36% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

Mirfulan Salbenspray

Einfache Anwendung und Hilfe zur Unterstützung der Wundheilung

Wie ist die mögliche Wirkung von Mirfulan Salbenspray?

✓ Das Salbenspray fördert und beschleunigt die Wundheilung bei leichten Hautschäden
✓ Für eine bequeme, einfache und großflächige Anwendung – ohne Berührung der Wunde
Lindert Juckreiz, Rötungen sowie Entzündungen
Schützt und pflegt wunde Haut
Gute Hautverträglichkeit

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bitte sprechen Sie mit einer oder einem Angehörigen dieser Fachgruppen, bevor Sie Mirfulan anwenden.

Für wen eignet sich Mirfulan Salbenspray?

Mirfulan Salbenspray ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet.

Wie wirkt Mirfulan Salbenspray?

Mirfulan Salbenspray unterstützt die Heilung:

Zinkoxid wirkt antibakteriell, bindet Wundnässe, deckt ab und schützt wunde Bereiche
Alpha-Bisabolol wirkt entzündungshemmend, antimikrobiell und beruhigend
Lebertran sorgt für eine geschmeidige Konsistenz und lindert den Juckreiz

Mirfulan Salbenspray Anwendung

Wie wende ich das Salbenspray richtig an?

Mirfulan Salbenspray kann bequem und einfach ohne Hautkontakt ein- bis mehrmals täglich aufgesprüht werden.

So geht’s richtig:

Schritt 1: Mirfulan Salbenspray Dose kräftig schütteln
Schritt 2: Sprühdose senkrecht mit circa 20 cm Abstand auf die Wunde ausrichten
Schritt 3: Die Salbe gleichmäßig dünn auf die Wundfläche aufsprühen

Vor der nächsten Anwendung können Salbenreste, soweit dies der Zustand der Wunde zulässt, vorsichtig mit warmer Seifenlösung entfernt werden.

Was ist in Mirfulan Salbenspray enthalten?

Mirfulan Salbenspray Wirkstoffe:

  • 13 g Zinkoxid (13 %)
  • 0,026 g (+/-)-alpha-Bisabolol
  • 5,2 g Lebertran
  • 24,5 mg Retinol
  • 10,4 mg Colecalciferol (Vitamin D3)

Hilfsstoffe:

  • 2,6-Di-tert-butyl-4-methylphenol
  • L-(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure
  • Citronensäure-Monohydrat
  • Glycerolmonostearat
  • Propylenglycol (10:5:2.5:5:27.5) (G/G)
  • Wollwachsalkoholsalbe (enthält u. a. Cetylstearylalkohol)
  • Weißes Vaselin
  • Dünnflüssiges Paraffin
  • Parfümöl Dermasafe Dolcenta

Treibgas:

  • Butan
  • Propan-/2-Methylpropan-Gemisch

Fragen und Antworten rund um Mirfulan Salbenspray

Was ist Mirfulan Salbenspray?

Mirfulan Salbenspray ist ein traditionell angewendetes, mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Wundheilung.

Mirfulan Salbenspray wird bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren angewendet.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
- Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Wundheilung

Anwendungshinweise

Art der Anwendung?
Sprühen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vor Gebrauch gut schütteln.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht über längere Zeiträume anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Kinder ab 12 Jahren und Erwachseneeine ausreichende Mengeein- bis mehrmals täglichverteilt über den Tag

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Infektionen der Haut

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 13 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
 - Juckreiz
 - Hautrötung
- Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.

Wirkstoff

Zinkoxid104 mg

Cetylstearylalkohol+

Vaselin, weißes+

Paraffin, dünnflüssiges+

Dermasafe Dolcenta+

Butan+

Propan+

Isobutan+

Butylhydroxyanisol+

Butylhydroxytoluol+

Triglyceride, mittelkettige+

Lebertran (Typ A)41,6 mg

DL-α-Tocopherol+

Bisabolol0,208 mg

Retinol0,196 mg

Retinol palmitat332,8 Internationale Einheiten

Colecalciferol0,0832 mg

Colecalciferol83,2 Internationale Einheiten

2,6-Di-tert-butyl-4-methylphenol-L-(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-Citronensäure-1-Wasser-Glycerolmonostearat-Propylenglycol (10:5:2,5:5:27,5) (G/G)+

Wollwachsalkoholsalbe+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Mirfulan® Spray N, Salbe

Wirkstoffe: 13 g Zinkoxid, 0,026 g (+/-)-alpha-Bisabolol, 5,2 g Lebertran, 24,5 mg Retinol (Vitamin A), 10,4 mg Colecalciferol (Vitamin D3).
Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Wundheilung.
Warnhinweis: Enthält Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol, Cetylstearylalkohol und Wollwachs. Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Recordati Pharma GmbH, 89075 Ulm.
Stand: Februar 2019.
Der Apotheker empfiehlt:
100 g Recordati Pharma GmbH Artikelnr. 00680354
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
21,29 €1)
13,64 €*
- 36% 2)
136,40 € pro 1 kg
loading...
Sofort lieferbar
50 ml Recordati Pharma GmbH Artikelnr. 13928821
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
19,85 €4)
12,71 €*
- 36% 2)
254,20 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
15 ml MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH Artikelnr. 10065578
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
8,95 €1)
5,49 €*
- 39% 2)
366,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.