VITAMIN C-RATIOPHARM retard 500 mg Kapseln 3

VITAMIN C-RATIOPHARM retard 500 mg Kapseln - 30St - Vitamine
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
ratiopharm GmbH
Darreichungsform:
Retard-Kapseln
Packungsgröße:
30 St
Artikelnr.:
07260862
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
13,49 €4)
7,09 €*
- 47% 2)
0,24 € pro 1 Stk
Menge:
loading...
- 47% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

Vitamin C-ratiopharm® retard 500 mg

Bei Vitamin-C Mangel. Vitamin C-ratiopharm® retard - hochdosiert mit Langzeitwirkung

- Hochdosiert mit Langzeitwirkung
- Bei Vitamin C-Mangel
- Nur 1-2 Kapseln täglich
- Frei von Laktose und Gluten

Hochdosiertes Vitamin C für starke Abwehrkräfte, Knochen und Zähne

Vitamin C ist an sehr vielen Vorgängen im menschlichen Körper beteiligt und erfüllt wichtige Aufgaben. Beispielsweise sorgt es für eine normale Funktion der Blutgefäße, Zähne und Knochen. Vitamin C wirkt außerdem antioxidativ und schützt den Körper vor oxidativem Stress, d.h. es ist bei einem Zuviel an freien Radikalen wichtig. Diese antioxidative Wirkung unterstützt das körpereigenen Abwehrsystem, zudem wird die Vermehrung von Immunzellen im Körper durch Vitamin C stimuliert.

Ein Vitamin-C- Mangel kann sich in Müdigkeit, Appetitverlust, erhöhter Körpertemperatur und erhöhter Infektanfälligkeit bemerkbar machen. Zur zügigen Beseitigung der Mangelerkrankung und zur Linderung der Symptome, empfiehlt es sich eine umfängliche Versorgung mit dem lebenswichtigen Vitamin zu gewährleisten. Vitamin C-ratiopharm® retard 500 mg Hartkapseln ist ein hochdosiertes Vitamin-Präparat mit Langzeitwirkung zur Behandlung von Vitamin-C-Mangelkrankheiten.

Vitamin C-ratiopharm® retard 500 mg mit Langzeitwirkung

Vitamin C-ratiopharm® retard 500 mg Kapseln können angewendet werden zur Therapie von Vitamin-C-Mangelkrankheiten. Ein Vitamin C-Mangel kann sich in vielfältigen Symptomen bemerkbar machen: Müdigkeit, Abgeschlagenheit oder erhöhte Infektanfälligkeit zählen dazu. Ursachen für einen solchen Vitaminmangel können einseitige Ernährungsformen sein, die wenig frische Lebensmittel beinhalten.

Auch ein erhöhter Bedarf durch schwere körperliche Arbeit oder Leistungssport kann zu einem Mangel führen. In diesen Situationen ist es essentiell, Vitamin C hochdosiert zu sich zu nehmen. Jede Hartkapsel Vitamin C-ratiopharm® retard 500 mg enthält 500 mg Vitamin C in retardierter Form und ermöglicht so eine Langzeitwirkung.

Die Kapseln sind frei von Laktose und Gluten, enthalten weder Konservierungs-, noch künstliche Geschmacksstoffe und sind auch für Diabetiker geeignet. Erwachsene nehmen 1- bis 2-mal täglich 1 Hartkapsel Vitamin C-ratiopharm® retard 500 mg (entsprechend 500-1000 mg Vitamin C) bis zum Abklingen der Symptome ein.

Das Produkt ist als freiverkäufliches Arzneimittel in Apotheken erhältlich.

Anwendungshinweise:

Therapie von Vitamin-C-Mangelkrankheiten

Erwachsene nehmen 1- bis 2-mal täglich 1 Hartkapsel, retardiert VITAMIN Cratiopharm® retard 500 mg (entsprechend 500 – 1000 mg Ascorbinsäure) bis zum Abklingen der Symptome ein.

Die Hartkapseln, retardiert werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem klinischen Bild und den labordiagnostischen Parametern.

Gegenanzeigen/Nebenwirkungen/ Wechselwirkungen:

- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen
- sollte nicht angewendet werden bei Oxalat-Urolithiasis und Eisen-Speichererkrankungen (Thalassämie, Hämochromatose, sideroblastische Anämie).

Inhaltsstoffe:

Jede Hartkapsel enthält 0,05 g Kohlenhydrate (entsprechend 0,004 BE) Schellack, Sucrose, Maisstärke, Talkum, Weinsäure (Ph.Eur.), Chinolingelb, Titandioxid, Gelatine.

Haltbarkeit: 3 Jahre
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche


- Vitamin C-Mangel

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu vorübergehenden Durchfällen mit Magen-Darm-Beschwerden kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Erwachsene1 Kapsel1-2mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Behandlung von Vitamin C-Mangel:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Nierensteine aus Kalziumoxalat
- Eisenspeicherkrankheit, wie:
 - Genetisch bedingte Störung der Hämoglobinbildung (Thalassämie)
 - Eisenspeicherkrankheit mit Organschädigung (Hämochromatose)
 - Blutarmut mit gestörter Eisenverwertung (sideroblastische Anämie)
- Glucose-6-phosphat-dehydrogenase-Mangel (spezielle vererbte Stoffwechselkrankheit)
- Veranlagung zur Nierensteinbildung
- Dialyse (Hämodialyse)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff ist wasserlösliches Vitamin C. Er unterstützt das Immunsystem im Kampf gegen Schädlinge und macht zusammen mit Vitamin E aggressive Sauerstoffverbindungen und so genannte freie Radikale unschädlich. Weniger gravierende Krankheitsverläufe wie eine Erkältung oder ein grippaler Infekt werden positiv beeinflusst. Darüber hinaus beschleunigt er die Blutgerinnung, hält einige giftige Schwermetalle in Schach und ermöglicht dem Organismus mehr Eisen aus dem Darm aufzunehmen. Zusätzlich kann der Wirkstoff als Puffer wirken und trägt damit dazu bei, dass ein Arzneimittel magenverträglicher wird.

Wirkstoff

Ascorbinsäure500 mg

Schellack+

Saccharose40,6 mg

Maisstärke+

Talkum+

Weinsäure+

Chinolingelb+

Titandioxid+

Gelatine+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Vitamin C-ratiopharm® retard 500 mg

Wirkstoff: Ascorbinsäure.
Anwendungsgebiete: Therapie von Vitamin-C-Mangelkrankheiten.
Warnhinw.: AM enth. Saccharose. Freiverkäuflich.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

4/23.
Der Apotheker empfiehlt:
Das meistverkaufte Schmerzmittel Deutschlands
20 St ratiopharm GmbH Artikelnr. 01126111
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
3,99 €4)
1,77 €*
- 56% 2)
0,09 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
1X50 St Roche Diabetes Care Deutschland GmbH Artikelnr. 16796165
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
25,99 €4)
22,61 €*
- 13% 2)
0,45 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
2 g ratiopharm GmbH Artikelnr. 02286360
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
5,41 €4)
2,27 €*
- 58% 2)
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.