ACCU-CHEK Softclix Lancet

Blutzuckerlanzetten
- Anbieter:
- Roche Diabetes Care Deutschland GmbH
- Darreichungsform:
- Lanzetten
- Packungsgröße:
- 25 St
- Artikelnr.:
- 01410792
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 4,35 €4)
- 3,78 €*
- - 13% 2)
- 0,15 € pro 1 Stk
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Schon gewusst? In Deutschland sind 6,7 Millionen Menschen an Diabetes mellitus, auch Zuckerkrankheit genannt, erkrankt. Die meist auftretenden Formen sind Typ-1-Diabetes und Typ-2-Diabetes. Lesen Sie unten mehr.
ACCU-Chek® Softclix Lancet mit präzisem Schliff
Welche Diabetes-Typen gibt es?In der Medizin treten unterschiedliche Typen auf, jedoch sind das Typ-1-Diabetes und das Typ-2-Diabetes die am häufigsten vorkommenden Formen der Zuckerkrankheit.
Typ-1-DiabetesSind Sie an dieser Form des Diabetes erkrankt, so produziert Ihre Speicheldrüse kein Insulin mehr, da das Immunsystem die Zellen zerstört, die für die Insulinproduktion zuständig sind. Daher bezeichnet man diesen Typ auch als Autoimmunkrankheit.
Typ-2-DiabetesDiese Form des Diabetes ist die in Deutschland am weitesten verbreitete. Schätzungen zufolge leiden 95 % aller Diabetes-erkrankten an diesem Typ. Hier spielen Alter und Erbanlagen eine wichtige Rolle. Auch Übergewicht und zu wenig körperliche Betätigung können die Krankheit auslösen. Der Körper produziert zwar noch etwas Insulin, aber zu wenig.
Was, wenn Sie an einem der beiden Typen erkrankt sind?Mit Typ-1-Diabetes sind Sie zur Blutzuckermessung und der entsprechenden Insulin-Spritze verpflichtet. Bei Typ-2-Diabetes ist dies vom jeweiligen Schweregrad abhängig. Meist können Patienten mit gesunder Ernährung und ausreichend Sport einer Medikation entgegenwirken.
Was passiert bei einer Blutzuckermessung?Die Blutzuckermessung gehört für Diabetiker zum Alltag. Sie kontrolliert in regelmäßigen Abständen den Blutzucker über das Blut, um einer Unter-, beziehungsweise Überzuckerung entgegen zu wirken. Hierfür reicht eine geringe Menge Blut, die aus dem Finger mittels einer Stechhilfe entnommen wird. Das Blut wird dann über einen Teststreifen im Blutzuckermessgerät auf die Blutzuckerwerte überprüft. Hierfür benötigen Sie also neben dem Blutzuckermessgerät auch
- Teststreifen oder eine Testkassette,
- eine Stechhilfe mit Lanzetten oder eine Lanzettentrommel.
ACCU-Chek® Lanzetten für die BlutzuckermessungDie Lanzetten der Roche Diabetes Care Deutschland GmbH werben mit einem besonders präzisen Schliff, der die Anatomie der Haut berücksichtigen. Die Silikonbeschichtung ermöglicht ein sanftes Eindringen in die Haut und vermeidet dabei unnötige Verletzungen. Die Standard-Lanzetten sind 0,4 mm dünn. Sie sind für die Stechhilfe ACCU-Chek® Softclix verwendbar.
Blutzuckerteststreifen
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 27,99 €4)
- 24,35 €*
- - 13% 2)
- 0,49 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 33,64 €1)
- 22,03 €*
- - 35% 2)
- 122,39 € pro 1 kg
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 3,99 €4)
- 1,77 €*
- - 56% 2)
- 0,09 € pro 1 Stk
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.