UNIZINK 50 magensaftresistente Tabletten 3

Bei Zinkmangelzuständen
- Anbieter:
- Köhler Pharma GmbH
- Darreichungsform:
- Tabletten, magensaftresistent
- Packungsgröße:
- 100 St
- Artikelnr.:
- 03441638
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 22,80 €1)
- 13,08 €*
- - 43% 2)
- 0,13 € pro 1 Stk
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Schon gewusst? Zink ist Bestandteil zahlreicher Enzyme sowie Proteine und somit an einer Vielzahl von Reaktionen im Körper beteiligt, z. B. an Zellwachstum und Wundheilung, an verschiedenen Stoffwechselvorgängen, im Immunsystem und bei der Fortpflanzung.
Unizink® – bei Zinkmangel
Was ist Zink und worin ist es enthalten?
Zink ist ein überlebenswichtiges essenzielles Spurenelement, das vom Körper nicht selbst gebildet werden kann. Die nötige Menge an Zink pro Person hängt von Alter, Geschlecht und Phytatzufuhr ab. Zink muss also in gewissen Mengen täglich über die Nahrung aufgenommen werden, da es der Körper nicht in den Organen speichert. Zinkreiche Lebensmittel sind Keimlinge von Roggen und Weizen, Innereien, Rind- und Schweinefleisch, Käse sowie Pekan- und Cashewnüsse. Aber auch Eier und Milch enthalten nennenswerte Zinkmengen. Kommt es zu einem Zinkmangel, so kann es unter anderem zu folgenden Symptomen kommen: Haarausfall, vermindertes Längenwachstum, häufiger Durchfall und Infektionskrankheiten, nachlassender Appetit und Hautveränderungen.
Was ist Unizink® und wie wirkt es?
Unizink® ist ein Mineralstoffpräparat in Form von magensaftresistenten Tabletten mit dem Wirkstoff Zink zur Sicherstellung einer ausreichenden Zinkversorgung und zur Behebung von Zinkmangel. Die in diesem Nahrungsergänzungsmittel vorliegenden Verbindung kann im Dünndarm sehr gut aufgenommen und wirksam auf die Organe verteilt werden. Der vollständige Einbau des Zinks in die einzelnen Organe und die damit verbundenen Behandlungserfolge können jedoch mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Es ist in unterschiedlichen Packungsgrößen erhältlich: 20, 50 oder 100 Tabletten;
Die Vorteile auf einen Blick:- Magensaftresistent, daher gut verträglich
- In unterschiedlichen Darreichungsformen und Kombinationen erhältlich für den individuellen Bedarf
- Keine Einschränkung der Einnahme in Schwangerschaft und Stillzeit
- Zur Langzeitanwendung geeignet
Wie wird Unizink® angewendet?
Sofern nicht anders verordnet, nehmen Kinder zwischen 1 und 10 Jahren täglich 1 Tablette ein, Heranwachsende (entsprechend dem Körpergewicht) täglich 1-2 Tabletten, Erwachsene sowie Schwangere und stillende Mütter täglich 2 Tabletten.
Die Tabletten sind unzerkaut und ungelutscht mit Flüssigkeit vorzugsweise ca. 30-60 Minuten vor den Mahlzeiten zu schlucken. Unizink® 50 ist in der empfohlenen Dosis zur Langzeitanwendung über mehrere Monate geeignet.Mehr Informationen finden Sie in der Unizink® 50 Packungsbeilage.
Bei Zinkmangelzuständen
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 6,59 €1)
- 3,51 €*
- - 47% 2)
- 0,18 € pro 1 Stk
Bei Zinkmangelzuständen
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 13,40 €1)
- 7,37 €*
- - 45% 2)
- 0,15 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 104,66 €1)
- 91,05 €*
- - 13% 2)
- 0,18 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 194,76 €1)
- 169,44 €*
- - 13% 2)
- 0,17 € pro 1 Stk
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
Das Arzneimittel sollte nur dann eingesetzt werden, wenn der Zinkmangel durch Ernährungsumstellung nicht zu beheben ist.- Zinkmangel
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut und ungelutscht mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Kopfschmerzen, Erbrechen und metallischem Geschmack kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Kinder von 1-10 Jahren | 1 Tablette | 1-mal täglich | vor der Mahlzeit (ca. 30-60 Minuten) |
Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren | 1-2 Tabletten | 1-mal täglich | vor der Mahlzeit (ca. 30-60 Minuten) |
Erwachsene | 2 Tabletten | 1-mal täglich | vor der Mahlzeit (ca. 30-60 Minuten) |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Nierenversagen
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Zink!
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Zink ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Es beeinflusst die Funktion von Vitaminen und Enzymen und wirkt sich auf Zellwachstum und Immunsystem aus.
Äußerlich auf der Haut angewendet wirkt Zink gegen Krankheitserreger und Entzündungen und fördert die Wundheilung.
Wirkstoff
Zinkbis(hydrogen-DL-aspartat) | 50,39 mg | ||
Macrogol 6000 | + | ||
Hypromellose | + | ||
Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1) | + | ||
Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) Dispersion 30% | + | ||
Eudragit® L 12,5 | + | ||
Zink-Ion | 10 mg | ||
Cellulose, mikrokristalline | + | ||
Sorbitol | + | ||
Triethylcitrat | + | ||
Croscarmellose natrium | + | ||
Talkum | + | ||
Partialglyceride, langkettige | + | ||
Magnesium stearat (pflanzlich) | + | ||
Pflichtangaben
Wirkstoff: Zink-Aspartat.
Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Köhler Pharma, 64665 Alsbach.
Befreit die Nase
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 4,24 €4)
- 2,05 €*
- - 52% 2)
- 205,00 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 29,99 €1)
- 18,09 €*
- - 40% 2)
- 0,45 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 7,50 €4)
- 3,59 €*
- - 52% 2)
- 239,33 € pro 1 l
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.