REVOTEN Tabletten 3

- Anbieter:
- PharmaSGP GmbH
- Darreichungsform:
- Tabletten
- Packungsgröße:
- 80 St
- Artikelnr.:
- 18405588
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 54,99 €4)
- 47,84 €*
- - 13% 2)
- 0,60 € pro 1 Stk
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Revoten®
ist ein rezeptfreies Arzneimittel zur Behandlung von Bindegewebsschwäche.
- Bekämpft Bindegewebsschwäche von innen
- Spezieller dualer Wirkstoffkomplex
- Ohne bekannte Neben- oder Wechselwirkungen
Ein schwaches Bindegewebe äußert sich beispielsweise durch faltige, schlaffe oder hängende Hautpartien. Aber auch dellenförmige Hautveränderungen an Po und Oberschenkeln, bekannt als Cellulite oder Orangenhaut, werden durch Bindegewebsschwäche verursacht.
Revoten® enthält einen speziellen dualen Wirkstoffkomplex aus den Arzneistoffen Acidum silicicum und Calcium carbonicum, die in Tablettenform in der besonderen Konzentration Trit. D4 aufbereitet sind. So kann Revoten® die Bindegewebsschwäche von innen bekämpfen – und das ohne bekannte Neben- oder Wechselwirkungen.
Revoten® Wirkstoffe
Eine Revoten® Tablette enthält:
Acidum silicicum Trit. D4 5 mg
Calcium carbonicum Hahnemanni Trit. D4 5 mg
Revoten® Anwendungsgebiete
Revoten® ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bindegewebes. Die Anwendungsgebiete entsprechen den homöopathischen Arzneimittelbildern. Dazu gehört: Bindegewebsschwäche.
Revoten® Anwendungshinweise
Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt bei:
- akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 1 Tablette.
- chronischen Verlaufsformen 1 – 3 mal täglich je 1 Tablette.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.Die Tabletten werden unabhängig von den Mahlzeiten und mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen.
Revoten® Nebenwirkungen / Wechselwirkungen
Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher bei Revoten® nicht bekannt.
Wichtige Hinweise:
Apothekenpflichtig. Enthält Laktose. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Packungsbeilage beachten.
Pflichtangaben
Wirkstoffe: Acidum silicicum Trit. D4, Calcium carbonicum Hahnemanni Trit. D4.
Die Anwendungsgebiete entsprechen den homöopathischen Arzneimittelbildern. Dazu gehört: Bindegewebsschwäche.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
• PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • www.revoten.de
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 61,78 €1)
- 46,34 €*
- - 25% 2)
- 0,52 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 49,90 €1)
- 37,07 €*
- - 26% 2)
- 0,41 € pro 1 Stk
für trockene Haut
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 24,68 €4)
- 17,04 €*
- - 31% 2)
- 340,80 € pro 1 l
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.