LUVOS Heilerde extrafein akut Säureb.Magenbeschw. 3

LUVOS Heilerde extrafein akut Säureb.Magenbeschw. - 480g
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG
Darreichungsform:
Pulver
Packungsgröße:
480 g
Artikelnr.:
18360667
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
13,79 €4)
11,04 €*
- 20% 2)
23,00 € pro 1 kg
Menge:
loading...
- 20% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

Luvos-Heilerde extrafein akut Pulver, 480 g

  • Schnell Hilfe bei säurebedingten Magenbeschwerden
  • Wirkt natürlich und effektiv
  • Mild wirkendes Arzneimittel bei säurebedingten Magenbeschwerden
  • Reines Naturprodukt, keine Nebenwirkungen bekannt
  • Einziges Arzneimittel mit dem Wirkstoff Heilerde

URSACHEN: Wenn der Magen zu viel Salzsäure produziert oder die Säure auf eine angegriffene Schleimhaut trifft, kommt es zu säurebedingten Magenbeschwerden wie Völlegefühl, Aufstoßen, Übelkeit und Magenschmerzen. Zu den Auslösern können Ernährung oder Stress, aber auch unerwünschte Wirkungen anderer Arzneimittel oder erbliche Faktoren zählen.

WIRKPRINZIP: Das Naturarzneimittel Luvos-Heilerde extrafein akut lindert die Beschwerden bei säurebedingten Magenbeschwerden schnell und effektiv: Luvos-Heilerde extrafein akut Pulver bindet überschüssige Säure dank ihrer idealen Mischung aus Mineralien und Spurenelementen. Damit neutralisiert sie Magensäure schnell und effektiv. Die Heilerde bildet zudem einen Schutzfilm, der sich auf die angegriffene Schleimhaut legt. Nebenwirkungen sind nicht bekannt.

STUDIE: Eine Studie* mit Luvos-Heilerde zeigte, dass die Wirkung bei Patienten mit säurebedingten Beschwerden und Sodbrennen bereits nach fünf Minuten einsetzt. Die Patienten wurden schnell beschwerdefrei. Es wurde kein Rebound-Effekt beobachtet. Die Patienten wiesen auch eine verbesserte Lebensqualität auf. Eine weitere Studie zeigte, dass unter der Einnahme von Heilerde das Darm-Mikrobiom stabil bleibt.**

ARZNEIMITTEL: Luvos-Heilerde ist in Deutschland als einziges Naturarzneimittel gegen säurebedingte Magenbeschwerden mit dem Wirkstoff Heilerde zugelassen.

PURE NATUR: Bei dem Wirkstoff Luvos-Heilerde handelt es sich um ein reines Naturprodukt. Es wird in Deutschland aus eiszeitlichem Löss gewonnen und in einem speziellen Verfahren schonend aufbereitet. Auf diese Weise erhält die Luvos-Heilerde ihre idealen Eigenschaften für die therapeutische Anwendung. Die Luvos-Heilerde Produkte haben unterschiedliche Feinheitsgrade, die ihnen die jeweils gewünschte Wirkung verleihen. Luvos-Heilerde ist frei von chemischen Zusatzstoffen und vegan.

* Prof. Dr. med. H. Mönnikes, PD Dr. med. T. Orth; Kompendium Gastroenterologie 2018, 14. Jahrgang
**Malfertheiner P.: Healing Earth and its role in gastrointestinal diseases: influence of treatment with Luvos® Heilerde on the intestinal microbiome in healthy individuals and in patients with irritable bowel syndrome-D (IBS). Abstract, angenommen beim Internationalen Kongress DDW 2023, Chicago, #Mo1172

FAQ

Wie lange sollten Luvos-Heilerde extrafein akut angewendet werden?

Nehmen Sie Luvos-Heilerde extrafein akut ein, solange Ihre Beschwerden anhalten. Nebenwirkungen sind nicht bekannt.

Kann es zu Wechselwirkungen zwischen Luvos-Heilerde extrafein akut und anderen Medikamenten kommen?

Weil Luvos-Heilerde eine ausgeprägte Fähigkeit hat, andere Stoffe zu binden, sollten Sie die Heilerde im zeitlichen Abstand von zwei Stunden zu anderen Arzneimitteln einnehmen.

Was ist der Unterschied zu anderen Heilerden?

Jede Heilerde hat eine andere Zusammensetzung an Mineralien und Spurenelementen; davon hängt ihre Fähigkeit ab, Säure zu binden. Die Säurebindung von Luvos-Heilerde ist fast 7-mal höher als die anderer Heilerden. Deshalb ist nur Luvos-Heilerde als Arzneimittel gegen Sodbrennen zugelassen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn bei Ihnen akute, länger andauernde oder unklare Beschwerden im Magen-Darm-Bereich auftreten.
- Säurebedingte Magenbeschwerden

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verrühren Sie das Pulver in einem halben Glas Wasser oder Tee. Nehmen Sie das Arzneimittel bei Bedarf jeweils ca. 30 Minuten vor oder nach dem Essen ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1-2 Messlöffel2-mal täglichmorgens vor der ersten Mahlzeit und vor dem Schlafengehen

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1-2 Messlöffel3-mal täglichmorgens vor der ersten Mahlzeit, mittags und vor dem Schlafengehen

Bei starken Beschwerden:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Schwere Nierenfunktionsstörung

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Heilerde wird aus eiszeitlichen Lössablagerungen gewonnen und in einem speziellen Verfahren aufbereitet. Die Heilerde wirkt über ihre große Oberfläche. Je feiner die Erde, desto ausgeprägter ist die Fähigkeit der Heilerde, andere Stoffe zu binden. Die Heilerde legt sich nach der Einnahme wie ein Schutzfilm über die strapazierte Schleimhaut der Speiseröhre.

Wirkstoff

Heilerde1 g

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Adolf Justs Luvos-Heilerde extrafein akut Säurebedingte Magenbeschwerden, Pulver zum Einnehmen.

Wirkstoff: Heilerde.
Mild wirkendes Arzneimittel bei Säurebedingten Magenbeschwerden.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Der Apotheker empfiehlt:
5 g Bayer Vital GmbH Artikelnr. 01578681
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
5,28 €1)
3,19 €*
- 40% 2)
loading...
Sofort lieferbar
100 ml PIERRE FABRE DERMO KOSMETIK GmbH Artikelnr. 01538776
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
19,50 €4)
15,09 €*
- 23% 2)
150,90 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
100 ml Dreluso-Pharmazeutika Dr.Elten & Sohn GmbH Artikelnr. 00834840
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
26,99 €1)
16,99 €*
- 37% 2)
169,90 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.