ROSSKASTANIEN AKTIV 300 mg Kapseln

ROSSKASTANIEN AKTIV 300 mg Kapseln - 120St
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
ZeinPharma Germany GmbH
Darreichungsform:
Kapseln
Packungsgröße:
120 St
Artikelnr.:
18181172
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
19,95 €4)
16,72 €*
- 16% 2)
0,14 € pro 1 Stk
Menge:
loading...
- 16% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

Rosskastanien Aktiv 300 mg Kapseln

  • Hochqualitative Zutaten: Die Reinheit des Rosskastanien Extraktes ist laborgeprüft, sodass eine ausgezeichnete Qualität gewährleisten werden kann
  • Optimale Dosierung: Nur 2 Kapseln pro Tag
  • Leichte Anwendung: Die Kapseln einfach mit ausreichend Wasser schlucken
  • Wertvolle Wirkstoffe: Der natürliche Rosskastanien Extrakt ist auf 20% Aescin standardisiert

Vorteile

  • Ration für 2 Monate: Die Packung mit 120 Kapseln hält ganze 8 Wochen beziehungsweise 120 Tage
  • Optimal dosiert: Für den vollen Effekt sind nur zwei Kapseln pro Tag notwendig
  • Hochwertige Inhaltsstoffe: Unsere Rosskastanien Aktiv 300 mg Kapseln enthalten nur 100% reine Zutaten
  • Wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe: Der in den Kapseln enthaltene Pflanzenextrakt aus Rosskastanien beinhaltet den sekundären Pflanzenstoff Aescin, das ein Gemisch aus 30 verschiedenen Saponinen darstellt und im Körper bei wichtigen Prozessen mitwirkt
  • Frei von unerwünschten Zusatzstoffen wie Magnesiumstearat
  • 100 % vegan und frei von Gluten, Laktose und Soja
  • Unser Produkt wird regelmäßig von deutschen und unabhängigen Laboren geprüft
  • Entwickelt und produziert von unseren Pharma-Experten in unserer Zentrale im hessischen Nauheim

Verzehrempfehlungen & Zutaten

Täglich unzerkaut 2 Kapseln mit ausreichend Wasser.

Schon gewusst?

Die gewöhnliche Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) ist eine Pflanzenart der Gattung Rosskastanien (Aesculus), die im Balkan heimisch und in Mitteleuropa weit verbreitet ist. Der Baum kann bis zu 30 m Höhe und ein Alter von 300 Jahren erreichen. Ab der Mitte des 17. Jahrhunderts wurde in Europa die Chinarinde zur Behandlung von Wechselfiebern eingesetzt.

Da die Rinde zu diesem Zeitpunkt aber sehr teuer war, wurde nach einem Ersatz mit ähnlicher Wirkung gesucht. Bei dieser Suche wurde entdeckt, dass die damals schon einheimische Rosskastanie bei korrekter Anwendung einen ähnlichen Effekt haben kann, weshalb diese in den nächsten Jahrzehnten entsprechend eingesetzt wurde. Der wichtigste Wirkstoff in der Rosskastanie ist das Aescin, das ein Gemisch aus mehr als 30 verschiedenen Saponinen darstellt.

Aescin wirkt gefäßverstärkend, antikoagulierend und entzündungshemmend. Dies kann unter anderem durch ein Abdichten der Gefäßwände der Venen erreicht werden, wobei deren Permeabilität modifiziert wird, um ein Ausströmen von Flüssigkeit ins Gewebe zu reduzieren und das Abfließen von Wassereinlagerungen aus dem Gewebe zu beschleunigen.

Außerdem kann Rosskastanie die Abwehrkräfte stärken, das körperliche Wohlbefinden verbessern, eine gesunde Haut aufrechterhalten und vor magenreizenden Substanzen schützen.

In verschiedenen Studien wurde die Bekämpfung von Blutansammlungen in den Extremitäten aufgrund der venotrophen Wirkung von Aescin genauer analysiert.1,2

In diesen Studien wurde außerdem eine Reduktion von Beinschwellungen und Krampfadern durch die Einnahme von Rosskastanien Extrakt beobachtet.1,2

1 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8569363/
2 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16437450/

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen der Rosskastanie und der Esskastanie?

In Deutschland sind sowohl die nicht direkt essbare Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) als auch die essbare Esskastanie (Castanea sativa) in vielen Gärten zu finden. Während sie sich auch optisch stark unterscheiden, liegt der wichtigste Unterschied bei den Inhaltsstoffen. Die Esskastanie enthält nämlich nicht das wertvolle Aescin, das für die vielfältigen positiven Wirkungen der Rosskastanie verantwortlich ist.

Was ist Aescin?

Aescin ist ein Gemisch aus mehr als 30 verschiedenen Saponinen. Der wichtigste Effekt des Aescins im Körper ist seine gefäßverstärkende, antikoagulierende und entzündungshemmende Wirkung. Es kommt in der Natur in dieser Form praktisch nur in der Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) vor.

Aus welchem Pflanzenteil stammt der Rosskastanien Extrakt?

Der Rosskastanien Extrakt in den Rosskastanien Aktiv Kapseln von ZeinPharma® stammt aus den Samen der Pflanze.

Was bewirkt Rosskastanien Extrakt?

Neben der Wirkung des Aescins kann Rosskastanie die Abwehrkräfte stärken, das körperliche Wohlbefinden verbessern, eine gesunde Haut aufrechterhalten und vor magenreizenden Substanzen schützen.

Zu welcher Tageszeit sollte ich Rosskastanien Aktiv optimal anwenden?

Die Anwendung der Kapseln ist unabhängig von der Tageszeit. Sie können diese also dann anwenden, wenn es Ihnen am besten passt. Am empfehlenswertesten ist es allerdings, eine Kapsel morgens und eine Kapsel abends zu schlucken.

Wie bewahre ich die Rosskastanien Aktiv Kapseln am besten auf?

Sie können die Kapseln bei normaler Zimmertemperatur in einem trockenen Umfeld aufbewahren. Solange sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind, können Sie den Aufbewahrungsort ansonsten frei wählen.

Kann ich die Kapseln öffnen?

Die Kapseln können gefahrlos geöffnet werden. Der Geschmack des Rosskastanien Extraktes ist allerdings ausgesprochen bitter, weshalb das Mischen mit Mahlzeiten oder Getränken nur bedingt funktioniert.

Kann man Rosskastanie dauerhaft anwenden?

Rosskastanie kann gefahrlos dauerhaft angewendet werden. Üblicherweise treten dabei keine Nebenwirkungen auf.

Gibt es mögliche Nebenwirkungen?

In der Regel treten keine Nebenwirkungen auf, solange sich an die Verzehrempfehlung gehalten wird.
Benötigen Sie vor dem Kauf dieses Artikels nähere Informationen über die Zusammensetzung des Produktes? Unter der Rufnummer 0800 22 30 300 geben wir Ihnen gerne Auskunft über die Pflichtangaben nach LMIV.
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Der Apotheker empfiehlt:
60 St ZeinPharma Germany GmbH Artikelnr. 13475897
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
14,95 €4)
11,67 €*
- 22% 2)
0,20 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
30 ml Serumwerk Bernburg AG Artikelnr. 10983222
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
11,94 €*
398,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
200 ml Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG Artikelnr. 08586005
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
15,74 €1)
8,94 €*
- 43% 2)
44,70 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.