NAC 750 mg hochqualitatives N-Acetyl-L-Cystein Kps

- Anbieter:
- ZeinPharma Germany GmbH
- Darreichungsform:
- Kapseln
- Packungsgröße:
- 120 St
- Artikelnr.:
- 17943384
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 21,45 €4)
- 16,88 €*
- - 21% 2)
- 0,14 € pro 1 Stk
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
NAC (N-Acetyl-Cystein) 750mg
- Hochqualitative Zutaten: Die Reinheit des N-Acetyl-Cysteins ist laborgeprüft, sodass eine ausgezeichnete Qualität gewährleisten werden kann
- Optimale Dosierung: Täglich nur eine Kapsel
- Leichte Anwendung: Die Kapsel einfach mit ausreichend Wasser schlucken
- Hohe Bioverfügbarkeit: Die enthaltenen Wirkstoffe können optimal vom Körper aufgenommen und weiterverwertet werden
Vorteile
- Ration für 4 Monate: Die Packung mit 120 Kapseln hält für 17 Wochen beziehungsweise 120 Tage
- Optimal dosiert: Für den vollen Effekt ist täglich nur eine Kapsel notwendig
- Hochwertige Inhaltsstoffe: Unser NAC (N-Acetyl-Cystein) 750mg enthält ausschließlich hochqualitatives N-Acetyl-L-Cystein in Pulverform
- Frei von unerwünschten Zusatzstoffen wie Magnesiumstearat
- 100 % vegan und frei von Gluten, Laktose und Soja
- Unser Produkt wird regelmäßig von deutschen und unabhängigen Laboren geprüft
- Entwickelt und produziert von unseren Pharma-Experten in unserer Zentrale im hessischen Nauheim
Verzehrempfehlungen & Zutaten
Täglich unzerkaut 1 Kapsel mit ausreichend Wasser.
Schon gewusst?
L-Cystein wird teils vom Körper selbst produziert, muss aber noch zusätzlich mit der Nahrung aufgenommen werden. Deshalb handelt es sich hierbei um eine semiessenzielle Aminosäure. N-Acetyl-Cystein (NAC) ist eng mit L-Cystein verwandt und kann im Körper deshalb sehr einfach in L-Cystein umgebaut werden, weshalb N-Acetyl-Cystein als L-Cystein-Äquivalent angesehen werden kann.
L-Cystein dient im Körper zum Beispiel als Basisstoff für die Glutathion-Synthese und ist Bestandteil der Haare und der Nägel, die entsprechend als Speicherort dienen. In der Nahrung kommt L-Cystein zwar in proteinreichen Lebensmitteln teils vor, jedoch nur in sehr kleinen Mengen, weshalb der Bedarf nur mit einer sehr ausgewogenen Ernährung gedeckt werden kann.
Es ist zum Beispiel in Molkenprotein, Sojabohnen, Sonnenblumenkernen, Schweinefilet, Hühnerbrust, Hühnerei und Walnüssen enthalten. In der Leber kann es aus den Aminosäuren Serin und Methionin synthetisiert werden, weshalb diese beiden Stoffe zur körpereigenen Bildung essenziell sind.
Außerdem dient L-Cystein im Organismus als Vorläufer von Taurin, das die allgemeinen kardiovaskulären Funktionen positiv beeinflussen kann, und stellt eine wichtige Quelle für Schwefel dar. Weiterhin ist es nicht nur ein Baustein von Gluthation, sondern auch von vielen weiteren Proteinen. Das N-Acetyl-Cystein von ZeinPharma® kann besonders gut über den Darm aufgenommen und fast vollständig resorbiert werden und ist deshalb als gute Quelle für L-Cystein geeignet.
NAC selbst wirkt im Körper als Antioxidans und weist antientzündliche und schleimlösende Eigenschaften auf. Im Vergleich zur direkten Aufnahme von L-Cystein ist die Aufnahme von NAC effektiver und viel sicherer, was unter anderem durch die vergleichsweise höhere Stabilität gewährleistet werden kann. NAC kann auch entzündungsfördernde Cytokine und oxidativen Stress im Organismus hemmen und wirkt dabei zellschützend.
In einigen Studien¹,² wurde die Anwendung von NAC zur Reduktion von COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) genauer untersucht und es konnten dabei einige der Symptome reduziert werden.
In einer weiteren Studie konnte gezeigt werden, dass die Aufnahme von NAC direkt die Glutathion-Level im Blut steigern kann.3
¹ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15607126/
² https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16204787/
3 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23731375/
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen N-Acetyl-Cystein und L-Cystein?
⦁ N-Acetyl-Cystein (NAC) ist ein Abkömmling der natürlich vorkommenden Aminosäure L-Cystein und kann im Körper entsprechend in L-Cystein umgebaut werden. Somit stellt NAC eine gute Quelle für L-Cystein dar.
Zu welcher Tageszeit sollte ich N-Acetyl-Cystein optimal anwenden?
⦁ Die Anwendung der Kapseln ist unabhängig von der Tageszeit. Sie können diese also dann anwenden, wenn es am besten passt.
Was bewirkt N-Acetyl-Cystein im Körper?
⦁ N-Acetyl-Cystein kann im Organismus in L-Cystein umgebaut werden und dient als Schwefelquelle, Vorläufer von Taurin und Basisstoff für die Synthese von verschiedenen Proteinen, wobei Glutathion das relevanteste darstellt.
Wie bewahre ich das N-Acetyl-Cystein am besten auf?
⦁ Sie können das N-Acetyl-Cystein bei normaler Zimmertemperatur aufbewahren. Solange es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, können Sie den Aufbewahrungsort ansonsten frei wählen.
Kann ich die Kapsel öffnen?
⦁ Sie können die Kapsel problemlos öffnen. N-Acetyl-Cystein weist eine sehr gute Wasserlöslichkeit auf und kann somit beispielsweise in Getränke eingerührt werden.
Kann man N-Acetyl-Cystein dauerhaft anwenden?
⦁ N-Acetyl-Cystein kann gefahrlos dauerhaft angewendet werden. Üblicherweise treten dabei keine Nebenwirkungen auf.
Gibt es mögliche Wechselwirkungen?
⦁ Bei einer gleichzeitigen Einnahme von Hustenstillern wie beispielsweise Pentoxyverin, Dextromethorphan oder Codein sollte die Kombination mit N-Acetyl-Cystein vorher mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.
Gibt es mögliche Nebenwirkungen?
⦁ In der Regel treten keine Nebenwirkungen auf, solange sich an die Verzehrempfehlung gehalten wird.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 11,84 €4)
- 4,74 €*
- - 60% 2)
- 0,10 € pro 1 Stk
Abschwellende Nasentropfen
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 23,15 €1)
- 15,20 €*
- - 34% 2)
- 152,00 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 1,38 €4)
- 0,84 €*
- - 39% 2)
- 0,04 € pro 1 Stk
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.