VELGASTIN Blähungen Kautabletten 3

VELGASTIN Blähungen Kautabletten - 50St
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
Darreichungsform:
Kautabletten
Packungsgröße:
50 St
Artikelnr.:
17869742
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
13,98 €1)
8,66 €*
- 38% 2)
0,17 € pro 1 Stk
Menge:
loading...
- 38% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

Velgastin® Blähungen Kautabletten:

Schnelle Hilfe bei gasbedingten Magen-Darm-Problemen

Lebensmittelunverträglichkeiten, Stress, zu schnelles Essen oder chronische Erkrankungen – die Auslöser für Magen-Darm-Beschwerden bei Erwachsenen sind vielfältig.

Velgastin® Blähungen Kautabletten mit dem Wirkstoff Simeticon schaffen gezielt Abhilfe bei Blähungen, dadurch verursachten Bauchschmerzen und Völlegefühl, sie wirken schnell und sind gut verträglich. Dank ihrer praktischen Darreichungsform können die Kautabletten sanft und individuellen Bedürfnissen gemäß dosiert werden.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Für Erwachsene, Kinder ab 6 sowie Schwangere und Stillende geeignet
  • Beruhigen den Darm bei gasbedingten Beschwerden und helfen bei Unwohlsein 
  • Wirkstoff Simeticon löst Luftblasen und Schäume innerhalb kurzer Zeit auf und wird dabei nicht vom Körper aufgenommen
  • Sehr gut verträglich
  • Wirken schnell und gezielt  
  • Schmecken mild nach Pfefferminze, Fenchel und Koriander
  • Perfekt für unterwegs, Einnahme ohne Wasser  
  • Vegan, gluten- und lactosefrei  - ohne Farbstoffe und Parabene
  • Bisher keine Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt
  • Neben der Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden können die Kautabletten auch zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich eingenommen werden.
  • Verfügbar mit 20, 50 oder 100 Kautabletten  
  • Sanft dosiert: Kleine Einzeldosis, die individuell angepasst werden kann
  • Hergestellt in Deutschland

Dosierung

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden:

  • Kinder zwischen 6 und 14 Jahren: 3-4mal täglich 1-2 Kautabletten
  • Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene: 3-4mal täglich 1-4 Kautabletten

Bei welchen Beschwerden werden Velgastin® Blähungen Kautabletten eingesetzt?

Velgastin® Blähungen Kautabletten sind ein Entschäumer und können zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden angewendet werden:

  • Bauchschmerzen, Unwohlsein und Völlegefühl
  • Bauchkrämpfe, die durch Gasbildung verursacht wurden
  • Druck- und Spannungsgefühl im Oberbauch
  • Außerdem zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich, wie Sonographie oder Röntgen

Wie werden Velgastin® Kautabletten gegen Blähungen eingenommen?

Die Einnahme von Velgastin® Blähungen Kautabletten ist einfach und praktisch: Sie können ganz ohne Wasser eingenommen werden und müssen nur gründlich zerkaut werden. Am besten wirken sie, wenn sie zu den Mahlzeiten eingenommen werden – oder direkt danach. Auch vor der Nachtruhe können die Kautabletten eingenommen werden.

Wie lange können Velgastin®  Blähungen Kautabletten angewendet werden?

Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Falls erforderlich können Velgastin® Blähungen Kautabletten auch über längere Zeit eingenommen werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Packungsgrößen
20 St Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG Artikelnr. 17869736
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
6,38 €1)
4,72 €*
- 26% 2)
0,24 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche


- Übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Bereich, wie z.B. Blähungen
- Erleichterung bildgebender Untersuchungen im Bauchbereich

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Kauen Sie das Arzneimittel gut.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Sie richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Kinder von 6-14 Jahren1-2 Kautabletten3-4 mal täglichmorgens, mittags und abends, evtl. auch vor dem Schlafengehen, zu der Mahlzeit

Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene1-4 Kautabletten3-4 mal täglichmorgens, mittags und abends, evtl. auch vor dem Schlafengehen, zu der Mahlzeit

Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene1 Kautablette4-9 mal täglichmorgens, mittags, abends, evtl. auch vor dem Schlafengehen, 1 Tag vor der Untersuchung

Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene2-4 Kautabletten2-4 Kautablettenmorgens, am Tag der Untersuchung, zu der Mahlzeit

Übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Bereich:
Übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Bereich:
Zur Vorbereitung bildgebender Untersuchungen - Erstdosis (1 Tag vor der Untersuchung):
Zur Vorbereitung bildgebender Untersuchungen - Folgedosis (am Untersuchungstag):

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff hilft gegen Blähungen. Diese werden durch aufgestaute Gase im Magen-Darm-Trakt verursacht, die in Form eines feinen Schaums vorliegen. Der Wirkstoff fördert den Abgang der Gase, indem er diesen Schaum zerstört.

Wirkstoff

Simeticon41,2 mg

Dimeticon39,96 mg

Saccharose+

Glucose+

Glycerolmonostearat 40-50%+

Bitterfenchelöl+

Pfefferminzöl+

Korianderöl+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Velgastin® Blähungen Kautabletten

Wirkstoff: Simeticon 41,2 mg/ml
Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden, z. B. Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl. Zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich, wie z.B. Röntgen und Sonographie.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG, Herzbergstr. 3, 61138 Niederdorfelden
Stand: 05/2023
Der Apotheker empfiehlt:
300 g Dr. Falk Pharma GmbH Artikelnr. 04891875
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
20,88 €1)
13,88 €*
- 34% 2)
46,27 € pro 1 kg
loading...
Sofort lieferbar
20 St Zentiva Pharma GmbH Artikelnr. 17502496
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
1,38 €4)
0,84 €*
- 39% 2)
0,04 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
Abschwellend und befeuchtend
10 ml STADA Consumer Health Deutschland GmbH Artikelnr. 04482651
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
4,97 €1)
2,66 €*
- 46% 2)
266,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.