NICOTINAMID axicur 200 mg Tabletten 3

NICOTINAMID axicur 200 mg Tabletten - 100St
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
axicorp Pharma GmbH
Darreichungsform:
Tabletten
Packungsgröße:
100 St
Artikelnr.:
17620480
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
72,08 €1)
57,66 €*
- 20% 2)
0,58 € pro 1 Stk
Menge:
loading...
- 20% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung
pds_nicotinamid_header.jpg

Nicotinamid axicur® 200 mg Tabletten

Es gibt 13 Vitamine, wovon 9 wasserlöslich und 4 fettlöslich sind. Fettlösliche Vitamine lösen sich nicht in Wasser, sondern benötigen Fett als Transportmedium. Wasserlösliche Vitamine befinden sich in Körperflüssigkeiten wie dem Blut und können – im Gegensatz zu fettlöslichen Vitaminen – nicht gespeichert werden.

Der Körper ist auf die Versorgung mit Vitaminen angewiesen, um lebenswichtige Körperfunktionen ausüben zu können. Diese müssen über die Nahrung zugeführt werden, da sie der Körper nicht selbst herstellen kann. Vitaminhaltige Nahrungsmittel sind zum Beispiel Obst, Gemüse und Salat, aber auch Fisch und Fleisch.

  • Zur Anwendung bei Behandlung klinischer Nicotinamid-Mangelzustände bei Mangel- und Fehlernährung sowie bei gesteigertem Bedarf
  • Teilbare Tabletten
  • Einfache Dosierung
  • Anwendung auch für Kleinkinder und Säuglinge

Was ist Nicotinamid?

Nicotinamid gehört zur Gruppe der B-Vitamine und wird auch als Vitamin B3 bezeichnet. Zum Sammelbegriff Niacin zählen die beiden Substanzen Nicotinsäure und Nicotinamid, welche vom menschlichen Organismus ineinander überführt werden können. Das Vitamin, auch Nicotinsäureamid oder Niacinamid genannt, unterscheidet sich von den anderen wasserlöslichen Vitaminen dahingehend, dass es vom Körper auch selbst hergestellt werden kann.

Welche Funktionen hat Nicotinamid?

Nicotinamid spielt eine wichtige Rolle bei zahlreichen Stoffwechselvorgängen im menschlichen Körper sowie für die Funktion des Nervensystems und des Immunsystems. Unter anderem ist Nicotinamid am Energiestoffwechsel, der Verstoffwechselung von Fetten, Eiweißen und Kohlenhydraten beteiligt. Deshalb wirkt es sich auch auf die Erhaltung normaler Haut und Schleimhäute aus. Zudem ist es wichtig für die Bildung einiger Botenstoffe und unterstützt so das Nervensystem.

Was kann einen Mangel an Nicotinamid verursachen?

Der tägliche Bedarf hängt vom Energiebedarf des Körpers ab. Je höher also der Energiebedarf, desto höher auch der Nicotinamidbedarf, welcher mit der Nahrung aufgenommen werden muss. Eine unzureichende Zufuhr (z. B. dauerhaft einseitige Ernährung, oder extreme Diät) oder ein erhöhter Bedarf jedoch können zu einem Mangel führen. Ebenso können bestimmte Erkrankungen einen Mangel begünstigen.

Dazu gehören beispielsweise:

  • Alkoholismus
  • Magersucht
  • chronische Durchfallerkrankungen
  • Hartnup-Krankheit (Stoffwechselerkrankung)
  • Lebererkrankungen

Wie können Mangelsymptome aussehen?

Ein Mangel beginnt mit zunächst uncharakteristischen allgemeinen Symptomen, wie Schwäche, Müdigkeit, Schlaf- und Appetitlosigkeit sowie Verdauungsstörungen.

Besteht der Mangel fort, treten weitere Beschwerden auf:

  • Hautentzündungen
  • Müdigkeit und Schwächegefühl
  • Entzündungen an der Zunge
  • Nervenentzündungen
  • Entzündungen im Magen-Darmtrakt
  • Mundtrockenheit und Brennen im Mund
  • Depressive Verstimmung und Reizbarkeit

Pellagra ist eine typische Vitamin B3-Mangelerkrankung in Ländern in denen die Ernährung fast ausschließlich aus unbehandelter Sorgumhirse und Mais besteht, da daraus Vitamin B3 nicht verwertet werden kann. Häufige Symptome sind – gepaart mit anderen Vitamin-Defiziten – Hautentzündungen, Durchfall bis hin zur Demenz.

Nicotinamid axicur® enthält 200 mg Nicotinamid und wird zur Behandlung klinischer Nicotinamid-Mangelzustände bei Mangel- und Fehlernährung sowie bei gesteigertem Bedarf angewendet.

pds_nicotinamid_bild1.jpg

WIE WIRD NICOTINAMID IM KÖRPER AUFGENOMMEN?

Die Aufnahme von Nicotinamid erfolgt primär im Dünndarm. Nicotinamid aus pflanzlichen Lebensmitteln kann nicht so gut vom Körper aufgenommen werden wie das aus tierischen Lebensmitteln. Da das Vitamin in pflanzlichen Lebensmitteln gebunden vorliegt,
wird es nur zu ungefähr 30 % aufgenommen, wohingegen das aus tierischen Lebensmitteln fast vollständig genutzt werden kann.
pds_nicotinamid_bild2.jpg

WELCHE LEBENSMITTEL SIND NATÜRLICHERWEISE REICH AN NICOTINAMID?

Besonders viel Nicotinamid enthalten Fisch (z. B. Sardellen, Thunfisch, Lachs, Makrele) und Fleisch (mageres Rind-, Kalb- und Schweinefleisch, Geflügel) sowie Innereien. Auch pflanzliche Lebensmittel wie Mungobohnen, Erdnüsse und Pilze haben einen hohen
Gehalt. Bei den hierzulande üblichen Verzehrgewohnheiten zählen Fleisch, Kaffee und Vollkornbrot zu den Hauptlieferanten. Das wasserlösliche Vitamin geht beim Kochen in das Wasser über, daher kann es bei einem tendenziellen Mangel sinnvoll sein, das Kochwasser weiter zu verwenden.

pds_nicotinamid_bild3.jpg

WAS IST DIE HARTNUP-KRANKHEIT?


Die Hartnup-Krankheit ist eine seltene Erbkrankheit, bei welcher der Transport von Aminosäuren im Darm und den Nieren gestört ist. Ein defektes Gen führt zu einer Stoffwechselstörung, sodass Tryptophan und andere Aminosäuren vom Körper nicht ausreichend aufgenommen werden können. Die Hartnup-Krankheit beeinträchtigt Haut und Nerven und die Symptome können im Säuglings- und Kleinkinderalter, aber auch erst im Erwachsenen-Alter, auftreten. Ein Nicotinamid-Mangel kann über eine Blutuntersuchung festgestellt werden, fragen Sie hierzu Ihren Arzt.




HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN

Wie stellt man einen Nicotinamid-Mangel fest?

Sollten mehrere der oben genannten Symptome auftreten oder falls Sie an einer Erkrankung leiden, die mit einem Nicotinamid-Mangel einhergehen kann, lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin oder Apotheker/in beraten. Sie können über eine Blutuntersuchung feststellen lassen, ob ein Nicotinamid-Mangel vorliegt.

Welcher Inhaltsstoff ist in Nicotinamid axicur® Tabletten enthalten?

1 Tablette enthält 200 mg Nicotinamid
½ Tablette enthält 100 mg Nicotinamid

Wie sind Nicotinamid axicur® 200 mg Tabletten einzunehmen?

Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren:
Die Dosierung entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage. Die Tabletten sind unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser).

Säuglinge und Kleinkinder:
Die Dosierung entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage. Nicotinamid axicur® 200 mg Tabletten sollte bei Säuglingen und Kleinkindern besonders vorsichtig angewendet werden, da diese möglicherweise nicht in der Lage sind, die Tabletten zu schlucken und ersticken könnten. Es wird empfohlen, wie in der Packungsbeilage angegeben, die Tabletten zu zerkleinern.

Wie lange sind Nicotinamid axicur® 200 mg Tabletten einzunehmen?

Nicotinamid axicur® 200 mg Tabletten wird bis zur Behebung des Nicotinamid-Mangels eingenommen.


Quellen:
1. https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=nicotinamid;
2. https://flexikon.doccheck.com/de/Hartnup-Syndrom;
3. https://www.sciencedirect.com/topics/pharmacology-toxicology-and-pharmaceutical-science/hartnup-disease;
4. https://www.dge.de/wissenschaft/faqs/niacin/

Bildquellen: iStockphoto.com/fizkes, iStockphoto.com/MARHARYTA MARKO, iStockphoto.com/monticelllo, iStockphoto.com/Chainarong Prasertthai
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Packungsgrößen
10 St axicorp Pharma GmbH Artikelnr. 17620474
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
8,97 €1)
6,28 €*
- 30% 2)
0,63 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.

Pflichtangaben

Nicotinamid axicur® 200 mg Tabletten

Anwendungsgebiete: Vitamin-Präparat zur Anwendung bei Behandlung klinischer Nicotinamid-Mangelzustände bei Mangel- und Fehlernährung sowie bei gesteigertem
Bedarf.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

axicorp Pharma GmbH, 61381 Friedrichsdorf.
Stand: April 2022
Der Apotheker empfiehlt:
90 St pro medico GmbH Artikelnr. 16023724
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
46,90 €4)
33,49 €*
- 29% 2)
0,37 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
30 St HERMES Arzneimittel GmbH Artikelnr. 17604759
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
19,65 €4)
16,49 €*
- 16% 2)
0,55 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
120 St ZeinPharma Germany GmbH Artikelnr. 17943384
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
21,45 €4)
16,88 €*
- 21% 2)
0,14 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.