CHINA-ÖL kutan Flüssigkeit z.Anw.auf der Haut 3

CHINA-ÖL kutan Flüssigkeit z.Anw.auf der Haut - 10ml
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
MIBE GmbH Arzneimittel
Darreichungsform:
Öl, ätherisches
Packungsgröße:
10 ml
Artikelnr.:
17269663
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
9,75 €4)
7,85 €*
- 19% 2)
785,00 € pro 1 l
Menge:
loading...
- 19% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

China-Oel® kutan: das Pfefferminzöl gegen Kopfschmerzen

– zu Hause und unterwegs


pds_17269663_header.jpg

  • 100 % reines Pfefferminzöl: ohne Alkohol und frei von Zusatzstoffen – für eine natürliche Behandlung
  • Bei leichten Spannungskopfschmerzen: wirkt kühlend, beruhigend, schmerzlindernd und entspannend
  • Effektive Linderung: mit der bewährten Heilkraft des ätherischen Öls der Pfefferminze
  • Einfache Handhabung: im Fläschchen mit Applikator-Pad für eine gleichmäßige Dosierung
  • Hergestellt in Deutschland: hohe Qualität dank ständiger pharmazeutischer Kontrolle

pds_17269663_bild1.jpg
Für ca. 10% der Frauen und 6,5% der Männer1 sind Spannungskopfschmerzen ein regelmäßiger Begleiter. Stress, Fehlbelastung und Infekte sind nur einige der Ursachen für die dumpfen und drückenden Schmerzen.

China-Oel® kutan lindert Kopfschmerzen mit der Heilkraft der Natur.

Hergestellt aus 100 % reinem Pfefferminzöl, nutzt es die wohltuenden und heilenden Eigenschaften der Pfefferminze, um leichte Spannungskopfschmerzen bei Erwachsenen sanft und effektiv zu lösen und das Wohlbefinden zu fördern.


Praktische & hygienische Anwendung

pds_17269663_bild2.jpg
Das Applikator-Pad von China-Oel® kutan ermöglicht eine einfache und gleichmäßige Anwendung:

1. Deckel abschrauben und das Dosierschwämmchen ca. 3 Sekunden senkrecht auf den Handrücken drücken.
2. Applikator oberhalb des äußeren Randes der Augenbrauen ansetzen und sanft über die Stirn bis zum anderen Ende der Augenbraue streichen.

Sie können das China-Oel® kutan bis zu zweimal im Abstand von 15 Minuten auftragen.




Die Heilkraft der Pfefferminze – das ätherische Öl gegen Kopfschmerzen


pds_17269663_bild3.jpgDie Pfefferminze (Mentha x piperita) wird aufgrund ihrer Eigenschaften seit Jahrhunderten als Heilpflanze geschätzt. Besonders bei Spannungskopfschmerzen kann die Anwendung des ätherischen Öls auf der Haut die Durchblutung verbessern und dazu beitragen, Muskelverspannungen zu lösen. Sofortige Erleichterung auf rein pflanzlicher Basis.

China-Oel® kutan enthält das 100 % reine ätherische Öl der Pfefferminze.
Es wird durch Wasserdampf-Destillation aus den blühenden, oberirdischen Teilen der Pflanze gewonnen und unterliegt der ständigen pharmazeutischen Kontrolle. Der kühlende Effekt bei der Anwendung entsteht durch die Interaktion von Menthol mit Kälterezeptoren der Haut.

Häufige Fragen & Antworten (FAQ)

Wie bewahre ich China-Oel® kutan am besten auf?

China-Oel® kutan sollte für Kinder unzugänglich, lichtgeschützt und nicht über 25 °C gelagert werden. In der Originalverpackung ist der Inhalt vor Licht geschützt.

Wofür wird China-Oel® kutan angewendet?

China-Oel® kutan wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von leichtem Spannungskopfschmerz bei Erwachsenen.

Wann sollte ich China-Oel® kutan nicht anwenden?

China-Oel® kutan ist zur Anwendung bei Erwachsenen bestimmt. Es sollte nicht bei Kindern unter 18 Jahren angewendet werden und bei Überempfindlichkeit oder Allergien gegen Pfefferminzöl und/oder Menthol.

China-Oel® kutan darf nicht bei Säuglingen und Kindern unter 30 Monaten sowie bei Kindern mit Anfallsleiden (mit und ohne Fieber) angewendet werden.

Daten zur Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sind nicht verfügbar. Daher sollte die Anwendung sicherheitshalber nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf www.china-oel.de


1 Robert Koch-Institut. (2020). Migräne und Spannungskopfschmerz in Deutschland. Prävalenz und Erkrankungsschwere im Rahmen der Krankheitslast-Studie BURDEN 2020 - Journal of Health Monitoring S6/2020. Abgerufen von https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsJ/JoHM_S6_2020_Migraene_Spannungskopfschmerz.html#:~:text=Anhand%20der%20diagnostischen%20Kriterien%20der%20International%20Classification%20of,6%2C5%20%25%20der%20Männer%20sind%20von%20Spannungskopfschmerzen%20betroffen, zuletzt zugegriffen am 30.11.2023
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche


- Akute Kopfschmerzen (leicht bis mittelschwer)

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Reiben Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) der Stirn ein. Die Schläfen sollten Sie dabei aussparen. Verwenden Sie dazu den Applikator. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Erwachseneeine ausreichende Menge1-2 mal täglichim Abstand von 15 Minuten, bei Auftreten von Beschwerden

Zum Einreiben:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Das Öl entstammt der Pflanze Pfefferminze. Pfefferminzzubereitungen lösen Krämpfe im Magen-Darm-Bereich, wirken blähungstreibend und regen Gallenfluss und Appetit an. Sie hemmen das Wachstum von Keimen. Durch Stimulation von Kälterezeptoren auf der Haut blockieren die Inhaltsstoffe Schmerzrezeptoren und kühlen geschwollene Schleimhäute. Bei Inhalation von Pfefferminzöl wirkt es hustenstillend und verflüssigt festsitzenden Schleim.

Wirkstoff

Pfefferminzöl1 ml

Zurück Weiter

Pflichtangaben

China-Oel kutan

Wirkstoff: Pfefferminzöl.
Anwendungsgebiet: Pflanzliches Arzneimittel, äußerlich angewendet zur symptomatischen Behandlung von leichtem Spannungskopfschmerz bei Erwachsenen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Hübner Naturarzneimittel GmbH, 79238 Ehrenkirchen.
Stand 11/2021.
Der Apotheker empfiehlt:
10 ml MIBE GmbH Arzneimittel Artikelnr. 03137001
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
6,95 €4)
6,05 €*
- 13% 2)
605,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
3 St MIBE GmbH Arzneimittel Artikelnr. 08763022
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
4,25 €4)
3,57 €*
- 16% 2)
1,19 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
100 ml MIBE GmbH Arzneimittel Artikelnr. 03098086
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
34,45 €4)
29,97 €*
- 13% 2)
299,70 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.