Lactoferrin LFERRIN CLN® Kapseln

L-FERRIN Lactoferrin CLN Kapseln - 120St
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
artgerecht gmbh
Darreichungsform:
Kapseln
Packungsgröße:
120 St
Artikelnr.:
16868367
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
99,90 €4)
86,91 €*
- 13% 2)
0,72 € pro 1 Stk
Menge:
loading...
- 13% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

LFERRIN Lactoferrin 120 Kapseln


Für Deinen universellen Schutz

Als eines der wertvollsten körpereigenen Proteine ist Lactoferrin ein natürlicher Bestandteil des Immunsystems

CLN® hat nachweißlich die höchste Reinheit und höchste Bioaktivität

Lactoferrin CLN® wird mit Europas modernster Prozessanlage extrahiert, aufgereinigt und schädliche Verunreinigungen (e.g. Angiogenin) vollständig entfernt.

  • Bestandteil des körpereigenen Immunsystems
  • Hochrein (97%+)
  • Natürlicher Eisenbinder -und Transporter
  • Eisenbindung
  • Angiogenin vollständig abgereichert

Was ist LFERRIN Lactoferrin 120 Kapseln?

Lactoferrin ist ein multifunktionales Glykoprotein und als Immunprotein älter als die Menschheit selbst. Wir sehen daher Lactoferrin als den idealen Begleiter in der modernen Welt. Bereits als Säuglinge nehmen wir es über die Muttermilch auf. Dank der magensäurestabilen Kapsel gelangt LFERRIN dort, wo es gebraucht wird, nämlich ins Zentrum unseres Immunsystems – den Darm.

Als eines der wertvollsten körpereigenen Proteine ist Lactoferrin ein natürlicher Bestandteil des Immunsystems. Seine bestmögliche Effektivität entfaltet Lactoferrin erst bei einer hohen Reinheit. Diese erreichen wir in unserem LFERRIN durch ein hochmodernes Extraktions- sowie Aufreinigungsverfahren.

Unser artgerechtes Lactoferrin LFERRIN CLN® wird in Deutschland in einem High-Tech Extraktions- und Purifizierungsverfahren, in Europas modernster Prozessanlage, extrahiert und aufgereinigt. Dank dieses schonenden und komplexen Prozesses zeigt LFERRIN nachweißlich den höchsten Lactoferrin-Gehalt sowie die höchste Reinheit (97%+) gegenüber Vergleichsprodukten. Parallel ist schädliches Angiogenin in CLN® vollständig abgereichert und entfernt.Obwohl es aus Milch bzw. Molke gewonnen wird, können es auch Menschen mit Laktoseintoleranz zu sich nehmen.1

Mit Lactoferrin CLN® erhältst Du den Schutz der Muttermilch für Erwachsene: Lactoferrin ist ein Immunprotein und älter als die Menschheit selbst. Erhöhte LF-Konzentration findet sich in Muttermilch; bereits als Neugeborene und Säuglinge nehmen wir es über die Muttermilch als 'erstes Immunsystem' zu uns.

Warum LFERRIN Lactoferrin 120 Kapseln von artgerecht?

  • Natürlicher Bestandteil des körpereigenen Immunsystems
  • Hoch aufgereinigtes Lactoferrin CLN® in Premium-Qualität(Reinheitsgrad 97%+)
  • Höchste Bioaktivität
  • Frei von schädlichen Verunreinigungen (i.e. Angiogenin)
  • Hergestellt im high-tech Extraktions- & Aufreinigungsverfahren
  • Laktosefrei1 & ohne künstliche Zusatzstoffe
  • Auf der Kölner Liste®
  • Eisenbindung

Wissenschaftliche Hintergründe zu LFERRIN Lactoferrin 120 Kapseln?


Lactoferrin ist ein körpereigenes Immunprotein und – älter als die Menschheit selbst – eine Ur-Substanz des menschlichen Immunsystems. Die erste große Portion bekommt der Mensch über die Muttermilch verabreicht. Lactoferrin wird in kleinen Mengen vom Körper selbst produziert und kommt in nahezu allen Körperflüssigkeiten wie z. B. Tränen oder Speichel vor. Zudem gehört Lactoferrin zur Gruppe der Transferrine, den sogenannten Eisentransportern und besitzt starke antioxidative Eigenschaften.

Alle Säugetiere produzieren Lactoferrin. Wir gewinnen unser Lactoferrin ressourcenschonend aus Kuhmilch und reinigen das Protein in einem mehrstufigen, schonenden Aufreinigungsverfahren, um Verunreinigungen herauszufiltern. Wir verwenden magensäurestabile Kapsel um die Absoprtion im Darm zu maximieren. Durch die Kapsel aus Hydroxypropylmethylcellulosewird es erst im Dünndarm aufgenommen und kann dort sein volles Spektrum an Eigenschaften entfalten.


Lactoferrin ist eines der wertvollsten körpereigenen Proteine und ein wesentlicher natürlicher Bestandteil des angeborenen Immunsystems und verfügt über verschiedene immunregulierende Eigenschaften als auch starke antioxidative Funktionen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Lactoferrin?

Lactoferrin ist ein körpereigenes Protein und – älter als die Menschheit selbst – eine Ur-Substanz des menschlichen Immunsystems. Die erste große Portion bekommt der Mensch über die Muttermilch verabreicht. Lactoferrin wird in kleinen Mengen vom Körper selbst produziert und kommt in nahezu allen Körperflüssigkeiten wie z. B. Tränen oder Speichel vor.

Da das menschliche und das bovine (aus Kuhmilch) Lactoferrin nahezu identisch (chemisch ähnlich) sind, extrahieren wir das Protein aus der Kuhmilch. Zudem gehört Lactoferrin zur Gruppe der Transferrine, den sogenannten Eisentransportern.

Wenn Menschen in ihrer Geschichte Lactoferrin nur über die Muttermilch aufgenommen haben, warum sollten wir es heute als Erwachsene zu uns nehmen?

Unser Immunsystem ist gemacht für ein mittleres Alter und weniger für das hohe Alter, das viele Menschen heute erreichen. Darüber hinaus stand es auch noch nie vor so vielen Herausforderungen wie Umweltbelastungen oder Alltagsstress. Hinzu kommt, dass wir uns im Vergleich zu unseren Vorfahren deutlich weniger bewegen. Auch in puncto Ernährung versorgen wir uns nicht immer ausreichend mit den Nährstoffen, die wichtig für uns sind. Das kann auf Dauer belastend sein und unser Immunsystem stark beanspruchen.

Wie wird Lactoferrin gewonnen und warum wird es aufgereinigt?

Alle Säugetiere produzieren Lactoferrin. Wir gewinnen unser Lactoferrin ressourcenschonend aus Kuhmilch und reinigen das Protein in einem mehrstufigen, schonenden Aufreinigungsverfahren, um Verunreinigungen herauszufiltern. Dadurch entfernen wir beispielsweise angeheftete Teile von Bakterien und deren Bestandteile.

Um zu verhindern, dass Lactoferrin nach der Einnahme in der Magensäure unbrauchbar wird, verwenden wir eine magensäurestabile Kapsel. Somit wird es erst im Dünndarm aufgenommen, um dort sein volles Spektrum entfalten zu können.

Kann Lactoferrin auch während der Schwangerschaft verwendet werden?

Unser Lactoferrin kann nach Absprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin oder dem Therapeuten bzw. der Therapeutin während der Schwangerschaft und der Stillzeit eingenommen werden. Dadurch, dass wir in all unseren Produkten überwiegend natürliche Substanzen verwenden, sind wir eine der sichersten Marken.

Handelt es sich bei der Kuhmilch, aus der Lactoferrin CLN® gewonnen wird, um Bio-Milch?

höchste Qualität. Der Grund ist ein praktischer: Zur Produktion von Lactoferrin in größeren Mengen würde mehr Bio-Milch benötigt werden, als Molkereien im Regelfall produzieren. Unser Lactoferrin stammt aus Molke, die bei der Käseherstellung als Nebenprodukt entsteht.

Lactoferrin wird aus Kuhmilch gewonnen, kann ich dann nicht einfach Milch trinken?

Leider nein, denn durch den Verarbeitungsprozess der (H-)Milch wird das in nur geringen Dosen pro Liter enthaltene Lactoferrin zerstört.

Ist Lactoferrin auch für Kinder geeignet?

Prinzipiell sind unsere Produkte für Erwachsene entwickelt worden. Fakt ist, dass Lactoferrin mit der Muttermilch aufgenommen wird und auch in vielen Babynahrungsmitteln und Anfangsmilch beigesetzt ist. Rücksprache mit dem behandelnden Kinderarzt sollte gehalten werden.

Ist es sinnvoll, zusätzlich Eisen zu supplementieren?

Eisensalze als Supplementierung sind schlecht bioverfügbar und zeigen häufig Nebenwirkungen (Magen-Darm-Beschwerden). Wir empfehlen unser NATURAL IRON, das mit Lactoferrin als Transferrin und pflanzlichem Curryblatt-Eisen entwickelt wurde. Pflanzliches Eisen wird über einen separaten Rezeptorweg metabolisiert und ist verträglicher sowie bioverfügbarer. Das enthaltene Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme.2

Wo liegt der Unterschied zwischen Colostrum und Lactoferrin?

Colostrum (auch Kolostrum) ist die erste Milch, die Säugetiere nach der Geburt produzieren. Diese besondere Milch enthält eine Vielzahl an Vital- und Abwehrstoffen wie Vitamine, Mineralstoffe und Immunproteine, die das Neugeborene beim Aufbau eines stabilen Immunsystems unterstützen. Ein wichtiger Bestandteil ist das Lactoferrin, ein Eisen-bindendes Protein, das das Wachstum bestimmter Bakterien hemmt und die Immunabwehr stärkt.

Im Gegensatz zu Colostrum, das ein vollständiges Nährstoffprofil für die Erstversorgung bietet, ist Lactoferrin ein isoliertes Immunprotein, das auch in anderen Körperflüssigkeiten wie Speichel vorkommt. In Nahrungsergänzungsmitteln wird häufig das Colostrum der Kuh verwendet, da es dem menschlichen Colostrum ähnelt und gut verträglich ist. Nur der überschüssige Anteil, den das Kalb nicht benötigt, wird für Colostrum- und Lactoferrin-Produkte genutzt.

Was ist Apo-Lactoferrin bzw. Holo-Lactoferrin?

Lactoferrin, ein vielseitiges Glykoprotein, kommt grundlegend in zwei Formen vor: eisen-ungesättigtes (apo-Lactoferrin) und eisen-gesättigtes (holo-Lactoferrin). Apo-Lactoferrin ist in der Lage, Eisen effektiv zu binden, wodurch es antimikrobielle Eigenschaften entwickelt, indem es pathogenen Organismen lebenswichtiges Eisen entzieht.

Holo-Lactoferrin hingegen enthält bereits gebundenes Eisen und fördert die Eisenaufnahme im Körper. Beide Formen sind essenziell für die Regulation des Eisenstoffwechsels und die Stärkung des Immunsystems.

Entsprechend wird bei Eisenmangel / Eisenmangelanämie zu eisen-gesättigtem holo-Lactoferrin (NATURAL IRON) geraten, hingegen zur Unterstützung des Immunsystems auf die immunregulatorischen Eigenschaften des eisen-ungesättigten apo-Lactoferrins (LFERRIN) verwiesen.

Inhaltsstoffe

Lactoferrin CLN® aus Kuhmilch1, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose

Verzehrempfehlung

2-mal täglich eine Kapsel (insg. 400 mg) mit 150 ml Wasser auf möglichst nüchternen Magen einnehmen. Die erste Portion direkt nach dem Aufstehen. Die zweite Portion 30 Minuten vor der letzten Mahlzeit oder vor dem Schlafengehen.

1) Laktosegehalt unter 0,1 g / 100 g
2) Entsprechen den gesundheitsbezogenen Angaben der Europäischen Kommission, bestätigt durch die
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)
Benötigen Sie vor dem Kauf dieses Artikels nähere Informationen über die Zusammensetzung des Produktes? Unter der Rufnummer 0800 22 30 300 geben wir Ihnen gerne Auskunft über die Pflichtangaben nach LMIV.
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Der Apotheker empfiehlt:
30 St artgerecht gmbh Artikelnr. 17268190
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
35,90 €4)
31,23 €*
- 13% 2)
1,04 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
30 St artgerecht gmbh Artikelnr. 17592878
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
25,90 €4)
22,53 €*
- 13% 2)
0,75 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
500 ml artgerecht gmbh Artikelnr. 16836841
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
35,90 €4)
31,23 €*
- 13% 2)
62,46 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.