CERASCREEN freies Östrogen Test Speichel

- Anbieter:
- Cerascreen GmbH
- Darreichungsform:
- Test
- Packungsgröße:
- 1 St
- Artikelnr.:
- 16601121
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 61,90 €4)
- 53,85 €*
- - 13% 2)
- 53,85 € pro 1 Stk
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Freies Östrogen Test
Mit dem cerascreen® Freies Östrogen Test bestimmen Sie die Konzentration des freien Östrogens in Ihrem Speichel. Dieses erste Screening gibt Ihnen eine Orientierung, ob mögliche Schwankungen der freien weiblichen Geschlechtshormone vorliegen. Hormone können im Blutserum, im Speichel und im Urin bestimmt werden. Wie bei anderen Hormonen kommen rund 95 bis 98 % des Östrogens im Körper gebunden vor und sind unter normalen Umständen nicht aktiv. Die übrigen 2 bis 5 % sind das freie, aktive Östrogen. Nur solche freien Hormone können im Speichel gemessen werden.
Hinweis: Es ist wissenschaftlich noch umstritten, welche Aussagekraft die Messung des freien Östrogens im Speichel hat, wenn es darum geht, ein hormonelles Ungleichgewicht festzustellen. Wir empfehlen Ihnen daher stets, die erhaltenen Ergebnisse mit einem Arzt zu besprechen.
Was ist Östrogen und wofür wird es benötigt?
Östrogene gehören neben den Gestagenen zu den weiblichen Sexualhormonen und somit werden sie biochemisch auch zu den Steroidhormonen gezählt. Gestagene umfassen u. a. Progesteron, Pregnandiol und Pregnenolon. Die Östrogene umfassen Estradiol, Estron und Estriol in natürlicher Form. Sie werden hauptsächlich in den Eierstöcken der Frau gebildet und zu einem kleinen Teil auch in der Nebennierenrinde produziert. Je nachdem, in welcher Phase sich eine Frau in ihrem Menstruationszyklus befindet, produzieren die Eierstöcke die Hormone.
Die Funktionen des Östrogens sind vielfältig. Besonders wichtig sind Östrogene und Gestagene für die Entwicklung der weiblichen Geschlechtsmerkmale, jedoch nicht so wichtig wie die Androgene bei den Männern. Sie sind verantwortlich für das Brustwachstum, die Körperbehaarung und -fettverteilung sowie die Veränderung der Vagina. Während des natürlichen Zyklus einer Frau ist das Östrogen für die Follikelreifung in den Eistöcken zuständig. Durch Schleimhautverdickung und Epithelabstoßung wird die Milchsäureproduktion in der Vagina erhöht und somit das Infektionsrisiko gesenkt.
Der sog. zervikale Schleimpfropfen im Muttermund verhindert das Eindringen von Spermien in den Uterus. Das Östrogen verändert den Schleim jedoch so, dass Spermien leichter eindringen können und erhöht die Überlebenszeit der Spermien. Östrogen senkt das LDL (low density lipoprotein), das schlechte Cholesterin und steigert das HDL (high density lipoprotein), das sog. gute Cholesterin. So ist es nicht verwunderlich, dass Frauen weniger oft an Arteriosklerose leiden als Männer.
Auch die Knochen profitieren vom Östrogen. Ein Östrogenmangel kann langfristig zu Osteoporose führen. Die Gerinnungsfähigkeit des Blutes wird durch Östrogen gefördert, was zu einem erhöhten Thromboserisiko führt. Es liegt somit auf der Hand, dass Östrogen einige wichtige Funktionen im Körper einnimmt. In geringen Mengen sind Östrogen und Gestagen auch beim Mann vorhanden, die unter anderem unterstützende Eigenschaften bei der Fruchtbarkeit haben.
Das Freies-Östrogen-Testkit besteht aus
- einer ausführlichen, bebilderten Anleitung, in der die gesamte Testdurchführung und die Online-Registrierung des Tests erklärt wird,
- dem Speichelentnahme-Set, bestehend aus einem Speichelröhrchen, Strohhalm und Transportröhrchen,
- einem frankierten Rücksendeumschlag, in dem die Speichelprobe kostenlos an das cerascreen-Labor gesendet wird,
- einer Aktivierungskarte mit Test-ID zur Registrierung des Tests.
Wie funktioniert der Freies-Östrogen-Test?
Für den Freies-Östrogen-Test wird eine Speichelprobe benötigt, die abends direkt vor dem Schlafengehen entnommen werden muss. Die Speichelentnahme erfolgt einfach und schmerzfrei, indem eine kleine Menge Speichel mithilfe des Strohhalms in das Proberöhrchen gegeben wird. Anschließend wird die Probe in dem beiliegenden Rücksendeumschlag an das cerascreen Diagnostik-Fachlabor geschickt.
Einige Werktage später ist der ausführliche Ergebnisbericht dann im eigenen Online-Kundenbereich einzusehen. Der Test liefert Ihnen erste Anhaltspunkte, um die Konzentration von freiem Östrogen, Estradiol und dem Gestagen Progesteron zu bestimmen. Die Ergebnisse können Sie als Ausgangspunkt für weitere ärztliche Untersuchungen nehmen.
Für wen eignet sich der Freies-Östrogen-Test?
Im Laufe der Zeit kann es zu Veränderungen der weiblichen Sexualhormone im Körper kommen. Bestimmte Lebensphasen, Grunderkrankungen und Medikationen sind oftmals der Grund. Die Wechseljahre der Frau beispielsweise gehen häufig mit einem Östrogenmangel einher, der auch für typische Wechseljahres-Beschwerden verantwortlich sein kann: unter anderem Hitzewallungen, nächtliche Schweißausbrüche, Konzentrationsschwäche und Schlafprobleme.
Zu weiteren möglichen Symptomen eines Östrogenmangels gehören Zyklusstörungen, wie Zwischenblutungen, Ausbleiben der Regelblutung und in extremen Fällen die Gefahr von Unfruchtbarkeit. Bei solchen Symptomen kann es also sinnvoll sein, die Spiegel der weiblichen Geschlechtshormone zu überprüfen. Der cerascreen® Freies Östrogen Test kann dazu erste Anhaltspunkte liefern, die Sie als Ausgangspunkt für weitere ärztliche Untersuchungen nutzen können.
Alle Vorteile im Überblick
- individuelle Auswertung
- von Experten entwickelt
- sicher und vertraulich
- Analyse im Fachlabor
- eigener Kundenbereich
- persönliche Beratung
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 17,29 €1)
- 14,02 €*
- - 19% 2)
- 2,34 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 8,69 €1)
- 5,46 €*
- - 37% 2)
- 0,06 € pro 1 Stk
- Ihr Preis:
- 99,00 €4)
- 86,13 €*
- - 13% 2)
- 86,13 € pro 1 Stk
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.