Benzaknen 10 % Gel bei mittelschwerer bis schwerer Akne 3

- Anbieter:
- Galderma Laboratorium GmbH
- Darreichungsform:
- Gel
- Packungsgröße:
- 60 g
- Artikelnr.:
- 15250613
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 17,47 €1)
- 11,07 €*
- - 37% 2)
- 184,50 € pro 1 kg
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Benzaknen® 10% Gel gegen Akne schwerer Ausprägung
Bei mittlerer bis schwer ausgeprägter Akne kann Benzaknen 10% Gel Abhilfe schaffen: der arzneiliche Wirkstoff Benzoylperoxid (BPO) tötet effektiv die für Akne verantwortlichen Bakterien.
Zur Behandlung wird Benzaknen 10% Gel ein- bis zweimal täglich auf die von Akne betroffenen Hautpartien aufgetragen. Bei gutem Vertragen kann Benzaknen 10% Gel auch längerfristig gegen Akne angewendet werden.
Vorteile von Benzaknen® 10% Gel bei schwerer Akne im Gesicht
Benzaknen 10% Gel bekämpft Pickel und Akne mit dem medizinischen Wirkstoff Benzoylperoxid (BPO). Das Mittel ist vor allem für die Therapie von Akne in schwerer Ausprägung gedacht.
- Mit Benzoylperoxid: Der arzneiliche Wirkstoff gegen Akne
- Antibakterielle Wirkung: Tötet effektiv Akne-auslösende Bakterien ab
- Verbessert das Hautbild: Reduziert Mitesser, Papeln und Pusteln
- Hautverträglich: Tötet effektiv Akne-auslösende Bakterien ab
Wirkung von Benzoylperoxid (BPO) bei schwerer Akne
Akne wird unter anderem durch Bakterien ausgelöst. Der in Benzaknen 10% Gel enthaltene Wirkstoff BPO stört den Stoffwechsel der für Akne mitverantwortlichen Bakterien. BPO ist ein effektives Anti-Akne-Mittel und kann bei regelmäßiger Anwendung das Hautbild verbessern.
- BPO beseitigt 94% aller Akne-Bakterien (C. acnes) und ist somit eine wirkungsvolle Waffe im Kampf gegen Pickel und Mitesser.
- Dank seiner lipophilen Eigenschaften dringt Benzoylperoxid in die verstopften Poren ein und entfaltet dort seine Wirkung.
- Abgestorbene Zellen aus der Hornschicht werden gelöst, die verstopften Poren geöffnet und der überschüssige Talg kann abfließen.
- Das Hautbild verbessert sich und das Risiko für Entzündungen und Hautirritationen wird reduziert.
- Im Gegengensatz zu einer Behandlung mit Antibiotika treten bei Produkten mit dem Wirkstoff Benzoylperoxid keine bakteriellen Resistenzen auf. Benzaknen® wirkt auch nach mehreren Wochen noch wie am ersten Tag.
Anwendung von Benzaknen 10% Gel zur Behandlung schwer ausgeprägter Akne
Reinige deine Haut vor der Anwendung am besten mit einem Reinigungsgel, zum Beispiel dem tiefenwirksamen Reinigungsgel von Benzacare. Trockne deine Haut anschließend gut ab und trage Benzaknen 10% Gel dünn auf die betroffenen Hautpartien auf.
Die Wirkstoffzusammensetzung und -dosierung richtet sich speziell an Patienten mit schwerem Akne-Leiden. Sollten zahlreiche tiefliegende Zysten und Akne schwerer Ausprägung vorliegen, sollte immer auch ein Hautarzt aufgesucht werden. Für die optimale Behandlung gegen Akne sollte das Gel ein- bis zweimal täglich angewendet werden.
Anwendungstipp: Pflegeroutine für reine Haut
Bei der Aknebehandlung kann die Reinigung und Pflege das Therapieergebnis verbessern. Begleitend zur Therapie mit Benzaknen®, gibt es aus der Benzacare™ Produktfamilie die passende Reinigung und Feuchtigkeitspflege.
Befolge dabei die folgenden 3 Schritte:
- Schritt 1: Die Haut sorgfältig reinigen – am besten mit einer milden, pH-hautneutralen Waschsubstanz wie dem tiefenwirksamen Benzacare™ Reinigungsgel. Danach die Haut vorsichtig mit einem sauberen Handtuch trockentupfen.
- Schritt 2: Benzaknen® 10% Gel dünn auf die von Akne betroffenen Hautpartien auftragen. Den Kontakt des Anti-Pickel-Gels mit Augen, Nasen- und Mundschleimhäuten vermeiden.
- Schritt 3: Gel trocknen lassen und anschließend eine schonende, nicht-fettende Feuchtigkeitspflege auftragen (z.B. mit der schonenden Benzacare™ Feuchtigkeitspflege).
Tipp: Benzaknen 10% Gel sollte eingesetzt werden, wenn das Benzaknen 5% Gel nicht zum gewünschten Behandlungserfolg führt.
Hinweis zur Anwendung: Austrocknen der Haut vermeiden!
In den ersten Behandlungswochen mit Benzaknen 10% Gel kann es zu lokalen Hautreaktionen und einem schnelleren Austrocknen der Haut kommen. Die Beschwerden klingen aber normalerweise nach 1-2 Wochen wieder ab.
Einem Austrocknen der Haut kann mit einer beruhigenden, nicht-fettenden Feuchtigkeitscreme (z.B. von Benzacare) entgegengewirkt werden. Sollten Beschwerden bestehen bleiben, sollte das Produkt abgesetzt und Rücksprache mit einem Arzt / Ärztin gehalten werden.
Schwere Akne erkennen: Akne papulopustulosa
Benzaknen 10% Gel wurde als Mittel gegen schwere Akne entwickelt. Schwere Formen von Akne, zeichnen sich durch viele entzündliche, oft gefüllte Bläschen und tiefer in der Haut liegende Knötchen (Papeln) aus.
Die Acne papulopustulosa kann sowohl im Gesicht als auch auf Schultern und Rücken auftreten. Bei besonders schweren Formen der Akne (zahlreiche Knoten / Zysten) sollte immer auch ein Hautarzt aufgesucht werden.
Ursachen von Akne und Pickeln
Akne ist gekennzeichnet durch chronische, entzündliche Hautleiden wie Papeln und Pusteln. Akne kommt vor allem da zum Vorschein, wo sich eine besonders hohe Dichte an Talgdrüsen befindet – im Gesicht, am Rücken, an der Brust oder in der Schultergegend.
Das hat seinen Grund: Durch eine Verhornungsstörung der Talgdrüsenfollikel, kann der Talg nicht richtig abfließen und Mitesser können sich bilden. Durch Hormonschwankungen bzw. die verstärkte Bildung von Sexualhormonen erhöht sich die Talgproduktion.
Mitesser bieten eine ideale Nahrungsgrundlage für Bakterien, die Entzündungen, Läsionen und Akne-typische Pickel mit verursachen. Das bekommen vor allem Teenager zu spüren, jedoch haben auch viele Erwachsene mit Akne zu kämpfen.
Die Produkte von Benzaknen und Benzacare bieten Patienten ein starkes System gegen Akne, Pickel und Mitesser. Sie helfen Schritt für Schritt dabei, die Haut zu reinigen, zu behandeln und zu pflegen, um Pickeln den Laufpass zu geben.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 9,97 €1)
- 5,96 €*
- - 40% 2)
- 397,33 € pro 1 kg
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 21,96 €1)
- 18,02 €*
- - 18% 2)
- 150,17 € pro 1 kg
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
- Akne
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Zuvor reinigen Sie die betroffene(n) Stelle(n). Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten oder den Bereichen der Mund- und Nasenwinkel sowie der Augen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Die durchschnittliche Anwendungsdauer beträgt 4-12 Wochen.
Überdosierung?
Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Es kann zu Magenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen kommen.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | eine ausreichende Menge | 1-2 mal täglich | verteilt über den Tag |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Trockene Haut bei gleichzeitiger Neigung zu Allergien
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Lokale Reizerscheinungen am Applikationsort, wie:
- Austrocknung der Haut, mit Spannungsgefühl
- Schuppenbildung der Haut
- Brennen auf der Haut
- Juckreiz
- Hautrötung
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff hat antimikrobielle Eigenschaften und reguliert eine überschüssige Talgproduktion und Verhornung der Haut. Dadurch werden Entzündungen der Haut vor allem bei Akne gemildert.
Wirkstoff
Benzoylperoxid | 100 mg | ||
Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung | + | ||
Wasser, gereinigtes | + | ||
Carbomer 940 | + | ||
Dinatrium edetat-2-Wasser | + | ||
Docusat natrium | + | ||
Siliciumdioxid, hochdisperses | + | ||
Propylenglycol | 40 mg | ||
Poloxamer 182 | + | ||
Glycerol | + | ||
Acrylat-Copolymer | + | ||
Pflichtangaben
Wirkstoff: Benzoylperoxid.
Anw.: Benzaknen® wird angew. bei Jugendlichen (ab 12 Jahren) und Erwachsenen. Benzaknen® 5 % Gel: Alle Formen der Akne in milder bis mittlerer Ausprägung. Benzaknen® 10 % Gel: Alle Formen der Akne schwerer Ausprägung sowie Akneerkrankungen, bei denen die Anwendung einer niedriger konzentrierten Benzoylperoxid-Zubereitung nicht zum Therapieerfolg führt.
Warnhinweise: Enthält Propylenglycol (E1520). Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Galderma Laboratorium GmbH, 40211 Düsseldorf
Stand Pflichtangaben: 11/2023
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 10,95 €4)
- 8,20 €*
- - 25% 2)
- 68,33 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 24,95 €4)
- 18,74 €*
- - 25% 2)
- 156,17 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 8,98 €1)
- 5,50 €*
- - 39% 2)
- 0,28 € pro 1 Stk
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.