Mirfulan Hydrolind Creme

MIRFULAN Hydrolind Creme - 50ml
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
Recordati Pharma GmbH
Darreichungsform:
Creme
Packungsgröße:
50 ml
Artikelnr.:
13928821
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
19,85 €4)
12,71 €*
- 36% 2)
254,20 € pro 1 l
Menge:
loading...
- 36% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

Mirfulan Hydrolind Creme

Zur Vorbeugung und symptomatischen Behandlung von Neurodermitis

Für eine frühzeitige Behandlung eines Neurodermitis-Schubes – mit natürlichem Ectoin gegen juckende Haut und frei von Kortison.

Wann verwende ich Mirfulan Hydrolind Creme?

Mirfulan Hydrolind Creme kann bei folgenden Symptomen verwendet werden:

  • Schuppige Wangen und eingerissene, nässende Ohrläppchen
  • Wundgekratzte Armbeugen und Kniekehlen
  • Hautveränderungen wie Verdickungen, Risse und Schuppungen
  • Ekzeme an Händen und Füßen
  • Neurodermitis-Symptome

Bereits ab 1. Lebensmonat anwendbar. Mirfulan Hydrolind Creme ist ein Medizinprodukt.

Was ist der Wirkstoff von Mirfulan Hydrolind Creme?

Mirfulan Hydrolind Creme Haut sorgt mit dem Wirkstoff Ectoin für eine Stabilisierung der Hautbarriere und wirkt gegen den Feuchtigkeitsverlust.

Die Creme mit Hydrolind-Komplex enthält natürliche Feuchtigkeitsspender mit wasserbindenden Eigenschaften wie Natriumlactat, Glycerol, Harnstoff und Hydroxyethylharnstoff.

Wirkstoff: 5 % Ectoin – was ist das eigentlich?

  • Natürliches Zellschutz-Molekül (Aminosäurederivat)
  • Stärkt die Bindungskapazität zwischen den Wassermolekülen
  • Sorgt für eine strukturierte Anordnung von Wassermolekülen
  • Ist befeuchtend, stabilisiert die Membran und reduziert Entzündungen

Wie wende ich Mirfulan Hydrolind Creme richtig an?

Wenn nicht anders verordnet, verwenden Sie Mirfulan Hydrolind Creme 3-mal täglich oder nach Bedarf auch öfter – und möglichst bereits bei den ersten Anzeichen eines Neurodermitis-Schubes.

So geht’s richtig:

Schritt 1: Hände waschen
Schritt 2: Sicherstellen, dass die Haut nicht infiziert ist
Schritt 3: Creme als dünnen Film auftragen
Schritt 4: Creme sanft einmassieren, bis sie vollständig eingezogen ist

Verwenden Sie Mirfulan Hydrolind Creme stets entsprechend dieser Gebrauchsanweisung oder fragen Sie, wenn Sie nicht sicher sind, vor der Anwendung Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Fragen und Antworten rund um Mirfulan Hydrolind Creme

Was ist Mirfulan Hydrolind Creme?

Mirfulan Hydrolind Creme enthält 5% Ectoin und ist ein Medizinprodukt zur Vorbeugung und Behandlung von Neurodermitis- und Psoriasis-Symptomen ohne Kortison.

Ectoin ist ein Zellschutzmolekül, das von Mikroorganismen unter extremen Umwelteinflüssen gebildet wird und so ein Überleben unter lebensfeindlichen Bedingungen sichert. Ectoin als wirksamer Bestandteil der Creme hat die Eigenschaft, die Hautbarriere durch einen natürlichen Schutzfilm zu stabilisieren, die Haut vor schädigenden Reizen von außen zu schützen und Feuchtigkeitsverlust zu verhindern.

Mirfulan Hydrolind Creme lindert so die typischen Symptome wie Schuppungen, Juckreiz und Rötungen, spendet Feuchtigkeit, schützt vor weiterem Austrocknen, fördert den Regenerationsprozess sensibler, geschädigter Hautstellen und hilft Entzündungsreaktionen zu reduzieren.

Mirfulan Hydrolind Creme ist eine weißliche Creme, die auch zur Langzeitnutzung und Anwendung auf sensibler Haut geeignet ist. Sie ist frei von Farb- und Konservierungsstoffen sowie Parfum.

Die Creme hat eine geschmeidige Konsistenz, hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl und ist dabei geruchsneutral. Sie fettet nicht und zieht schnell ein.

Mirfulan Hydrolind Creme ist für Erwachsene, Kinder und Säuglinge ab einem Monat gleichermaßen geeignet.

Was sollte ich vor der Anwendung von Mirfulan Hydrolind Creme beachten?

Mirfulan Hydrolind Creme darf nicht angewendet werden:

bei Überempfindlichkeit gegen Ectoin oder einen der anderen Inhaltsstoffe der Creme. Falls es zu allergischen Reaktionen kommen sollte, ist die Anwendung von Mirfulan Hydrolind Creme sofort zu beenden.

Mirfulan Hydrolind Creme sollte nicht auf infizierter Haut angewendet und aus hygienischen Gründen sollte dieses Produkt nur von einer Person verwendet werden. Die Creme dient nur zur äußerlichen Anwendung auf der Haut.

Anwendung von Mirfulan Hydrolind Creme zusammen mit anderen Arzneimitteln

Es sind keine Daten hinsichtlich Wechselwirkungen zwischen Mirfulan Hydrolind Creme und anderen Cremes verfügbar. Bitte fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke, wenn Sie Mirfulan Hydrolind Creme verwenden, bevor Sie andere Medizinprodukte, Arzneimittel oder Cremes zur äußerlichen Anwendung benutzen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Es liegen derzeit keine Daten zur Anwendung von Mirfulan Hydrolind Creme während der Schwangerschaft und in der Stillzeit vor.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, fragen Sie vor Anwendung von Mirfulan Hydrolind Creme Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Welche Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von Mirfulan Hydrolind Creme möglich?

Mirfulan Hydrolind Creme ist gut verträglich. Bis zum heutigen Zeitpunkt sind keine wiederholt auftretenden oder anhaltenden Nebenwirkungen bekannt.

In Einzelfällen wurde ein vorübergehendes, örtlich begrenztes Brennen beobachtet.

Wie ist Mirfulan Hydrolind Creme aufzubewahren?

Das Verfallsdatum von Mirfulan Hydrolind Creme ist auf der Verpackung und auf dem Produkt selbst aufgedruckt. Die Creme darf nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr angewendet und sollte nicht länger als 6 Monate nach dem Öffnen verwendet werden.

Bitte bewahren Sie Mirfulan Hydrolind Creme bei 2 – 25°C auf.

Mirfulan Hydrolind Creme sollte für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.

Was ist in Mirfulan Hydrolind Creme enthalten?

50 ml Mirfulan Hydrolind Creme enthalten 5 % des Wirkstoffs Ectoin.

Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser, Cetylstearylalkohol, Harnstoff, Cetylstearylisononanoat, Glycerol, Jojobaöl, polymerisiertes 1-Decen (hydriert) Pentylenglykol, Hydroxyethylharnstoff, Panthenol, Cetearylglucosid, Lecithin, Allantoin, Xanthangummi, Ethylhexylglycerin, Natriumlactat, Natriumcetylstearylsulfat, Triacetin.
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Der Apotheker empfiehlt:
125 ml Recordati Pharma GmbH Artikelnr. 03839878
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
17,50 €1)
11,21 €*
- 36% 2)
89,68 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
100 g Recordati Pharma GmbH Artikelnr. 00680354
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
21,29 €1)
13,64 €*
- 36% 2)
136,40 € pro 1 kg
loading...
Sofort lieferbar
100 g Bayer Vital GmbH Artikelnr. 01578847
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
19,78 €1)
12,76 €*
- 35% 2)
127,60 € pro 1 kg
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.