PASCOFLORIN magensaftresistente Kapseln

PASCOFLORIN magensaftresistente Kapseln - 60St
Kühlartikel
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung ++ ACHTUNG ++ KÜHLARTIKEL ++
++ Keine Auslieferung an Packstationen ++
Anbieter:
Pascoe Vital GmbH
Darreichungsform:
Kapseln, magensaftresistent
Packungsgröße:
60 St
Artikelnr.:
13923574
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
30,78 €4)
22,73 €*
- 26% 2)
0,38 € pro 1 Stk
Menge:
loading...
- 26% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

Pascoflorin

Nahrungsergänzungsmittel mit 9 Bakterienkulturen und mit Biotin zur Aufrechterhaltung einer normalen Darmschleimhaut

Die Vorteile von Pascoflorin im Überblick:

  • mit Biotin zur Erhaltung einer normalen Darmschleimhaut
  • umfangreiches Bakterienspektrum: mit 9 speziell ausgewählten vermehrungsfähigen Milchsäurebakterienkulturen
  • dank magensaftresistenter Kapsel gelangen die Bakterien bis in den Darm
  • mit Inulin aus der Blauen Agave
  • frei von Zusatzstoffen und 100% vegan
  • laktose- und glutenfrei
  • hergestellt in Deutschland

Gesunde Mitte - denn Wohlbefinden und Gesundheit beginnen in der Darmschleimhaut

Für eine gesunde Darmschleimhaut kann jeder von uns eine Menge selbst tun: Eine ausgewogene Ernährung, die ballaststoffreich ist, viel Obst und Gemüse enthält, dafür aber wenig Zucker und Fett, ist der erste Schritt. Achten Sie auch auf eine ausreichende Trinkmenge von mindestens 2 Liter am Tag. Auch genügend Bewegung, am besten an der frischen Luft und Entspannung für Geist und Körper sind wichtige Bausteine.

Das Darm-Ökosystem – stark aber sensibel

Was kann die Gesundheit der Darmschleimhaut aus dem Gleichgewicht bringen?

  • permanenter Stress – körperlich und seelisch – der das Immunsystem schwächt und zu chronischen Entzündungen u. a. unserer Darmschleimhaut führen kann
  • ungesunde Ernährungsgewohnheiten – zu viel, zu schnell, zu fett, zu spät, zu kurze Abstände zwischen den Mahlzeiten
  • mangelnde Bewegung
  • Medikamente, insbesondere Antibiotika, die nicht nur Krankheitserreger, sondern auch gesunde Bakterien und damit die Schutzschicht der Darmschleimhaut angreifen

Eine Lebensgemeinschaft aus dem Gleichgewicht

Wie kann sich eine gestörte Schutzschicht zeigen?

  • Magen-Darm-Beschwerden – Blähungen, Durchfall oder Verstopfung
  • Schäden in der Darmschleimhaut
  • Lebensmittelunverträglichkeiten

Jetzt ganz neu mit Biotin

Biotin wird landläufig auch als Vitamin H oder Vitamin B7 bezeichnet. Wie Vitamin C und die anderen Vitamine der B-Gruppe auch, ist Biotin wasserlöslich, wird also nicht im Körper gespeichert und muss daher täglich zugeführt werden. Biotin dient unter anderem zur Aufrechterhaltung einer normalen Darmschleimhaut. Biotin ist in Nahrungsmitteln, beispielsweise in Trockenhefe (200 μg in 100 g), Rinderleber (103 μg/100 g), Eigelb (50 μg/100 g) oder Haferflocken (20 μg/100 g), enthalten. Unser neues Nahrungsergänzungsmittel Pascoflorin enthält in einer Kapsel 25 µg Biotin. Das sind 50 % der empfohlenen Tagesverzehrsmenge, mit 2 Kapseln nehmen Sie 100 % der empfohlenen Tagesverzehrsmenge zu sich.


Nahrungsergänzungsmittel mit 9 Milchsäurebakterien-Kulturen:

  • Bifidobacterium bifidum
  • Bifidobacterium lactis
  • Lactobacillus acidophilus
  • Lactobacillus casei
  • Lactobacillus fermentum
  • Lactobacillus plantarum
  • Lactobacillus reuteri
  • Streptococcus thermophilus
  • Enterococcus faecium

Pro Kapsel sind 1 Milliarde (1 x 109) KBE* enthalten.

* Koloniebildende Einheiten (lebende vermehrungsfähige Keime)

Die 60 magensaftresistenten Kapseln enthalten Inulin und als Überzugsmittel der Kapsel Hydroxypropylmethylcellulose.

Verzehrsempfehlung:

Bei Erstanwendung mit einer Kapsel pro Tag beginnen und innerhalb von 2 Wochen auf eine Tagesmenge von bis zu 2 Kapseln, über den Tag verteilt eingenommen, steigern.

Sollten Sie zeitgleich Antibiotika einnehmen, halten Sie 2 Stunden Abstand zu dieser Einnahme.


Zur veganen Ernährung geeignet.
Benötigen Sie vor dem Kauf dieses Artikels nähere Informationen über die Zusammensetzung des Produktes? Unter der Rufnummer 0800 22 30 300 geben wir Ihnen gerne Auskunft über die Pflichtangaben nach LMIV.
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.

Pflichtangaben

""
Der Apotheker empfiehlt:
90 St Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH Artikelnr. 14290065
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
34,41 €1)
24,78 €*
- 28% 2)
0,28 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
Das meistverkaufte Schmerzmittel Deutschlands
20 St ratiopharm GmbH Artikelnr. 01126111
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
3,99 €4)
1,77 €*
- 56% 2)
0,09 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
10 g Bayer Vital GmbH Artikelnr. 01578675
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
8,48 €1)
4,78 €*
- 44% 2)
478,00 € pro 1 kg
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.