VEROVAL compact Oberarm-Blutdruckmessgerät

- Anbieter:
- PAUL HARTMANN AG
- Packungsgröße:
- 1 St
- Artikelnr.:
- 13904507
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 40,70 €*
- 40,70 € pro 1 Stk
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Veroval® compact Oberarm-Blutdruckmessgerät BPU 22
- Exaktes und sanftes Blutdruckmessen am Oberarm mit Arrhythmie-Erkennung, inklusive Universal-Manschette für einen Oberarmumfang von 22-42 cm
- Großes Display zum einfachen Ablesen der Messwerte und einfache Messwert-Analyse per Ampelsystem, Anzeige von Durchschnittswerten aller gespeicherten Messwerte und des Morgen- und Abendblutdrucks der letzten 7 Tage
- Die Manschettensitzkontrolle und Comfort Air Technologie sorgen für ein angenehmes und korrektes Messen
- Hohe Präzision bestätigt: nachgewiesen hohe Messqualität mit dem Qualitätssiegel der Europäischen Gesellschaft für Hypertonie (ESH) und der Deutschen Hochdruckliga (DHL)
- Inklusive Aufbewahrungstasche, 4 x 1,5V AA-Batterien und 200 Speicherplätzen (je 100 Speicherplätze für 2 Benutzer)
Das einfach zu bedienende Oberarm-Blutdruckmessgerät
Veroval compact BPU 22 ist für Personen, die ihren Blutdruck von Zeit zu Zeit messen. Die hohe Messqualität des Gerätes wurde durch das Prüfsiegel der Deutschen Hochdruckliga (DHL) und der Europäischen Gesellschaft für Hypertonie (ESH) ausgezeichnet. Das Gerät verfügt über eine große, gut ablesbare Anzeige der Messwerte und die Comfort Air Technologie sorgt zudem für eine angenehm sanfte Messung.
Anwendungshinweise:
Operating: Temperatur: 10°C - 40°C , Luftfeuchtigkeit: 0% - 90%
- Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zur Blutdruckmessung am menschlichen Oberarm. Legen Sie die Manschette nicht an andere Stellen des Körpers an.
- Nur die mitgelieferte oder originale Ersatz-Manschette verwenden. Ansonsten werden falsche Messwerte ermittelt.
- Verwenden Sie das Gerät nur bei Personen mit dem für das Gerät angegebenen Umfangbereich des Oberarmes.
- Im Falle zweifelhaft gemessener Werte, die Messung wiederholen.
- Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt in der Nähe von Kleinkindern und Personen, die es nicht alleine bedienen können. Es besteht das Risiko einer Strangulation durch Einwickeln in den Manschettenschlauch. Auch durch Verschlucken von Kleinteilen, die sich vom Gerät abgelöst haben, kann ein Erstickungsanfall ausgelöst werden.
- Führen Sie unter keinen Umständen Blutdruckmessungen an Neugeborenen, Babys und Kleinkindern durch.
- Bitte legen Sie die Manschette nicht über eine Wunde an, da dies weitere Verletzungen zur Folge haben kann.
- Legen Sie die Manschette nicht bei Personen an, die eine Brustamputation hatten.
- Bitte beachten Sie, dass der Druckaufbau der Manschette zu einer temporären Störung von gleichzeitig am selben Arm verwendeten medizinischen Geräten führen kann.
- Das Blutdruckmessgerät nicht im Zusammenhang mit einem Hochfrequenz-Chirurgiegerät verwenden.
- Wenn eine intravenöse Behandlung vorliegt oder ein Venenzugang am Arm vorhanden ist, kann eine Blutdruckmessung zu Verletzungen führen. Bitte niemals die Manschette an dem Arm verwenden, auf den diese Konditionen zutreffen.
- Während des Aufpumpens kann es zu einer Funktionsbeeinträchtigung des betroffenen Armes kommen.
- Wenn Sie die Messung bei einer anderen Person durchführen, achten Sie bitte darauf, dass die Verwendung des Blutdruckmessgerätes nicht zu einer anhaltenden Beeinträchtigung der Blutzirkulation führt.
- Zu häufige Messungen innerhalb eines kurzen Zeitraums sowie anhaltender Manschettendruck können die Blutzirkulation unterbrechen und Verletzungen verursachen.
- Bitte lassen Sie zwischen den Messungen eine Pause und knicken Sie nicht den Luftschlauch. Bei einer Fehlfunktion des Gerätes nehmen Sie dieManschette vom Arm ab.
- Das Blutdruckmessgerät nicht bei Präeklampsie-Patientinnen in der Schwangerschaft verwenden.
- Dieses Blutdruckmessgerät ist nicht wasserdicht!
- Dieses Blutdruckmessgerät besteht aus hochwertigen elektronischen Präzisionsteilen. Die Genauigkeit der Messwerte des Gerätes hängt vom sorgfältigen Umgang ab.
- Manschette und Luftschlauch nicht übermäßig biegen oder knicken.
- Das Gerät niemals öffnen. Das Gerät darf nicht abgeändert, auseinander genommen oder selbst repariert werden. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachkräften durchgeführt werden.
- Die Manschette niemals aufpumpen, wenn sie nicht ordnungsgemäß am Oberarm angelegt ist.
- Das Gerät nur mit der dafür zugelassenen Oberarmmanschette verwenden. Andernfalls kann das Gerät von innen oder außen beschädigt werden.
- Der Manschettenschlauch darf nur durch Ziehen am entsprechenden Anschlussstecker vom Gerät entfernt werden. Ziehen Sie niemals am Schlauch selbst!
- Das Gerät nicht in der Nähe von starken elektromagnetischen Feldern benutzen und von Funkanlagen oder Mobiltelefonen fernhalten. Tragbare und mobile Hochfrequenz- und Kommunikationsgeräte wie Telefon und Handy können die Funktionsfähigkeit dieses elektronischen medizinischen Gerätes beeinträchtigen.
- Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie bitte weder Verdünner, Alkohol, Reinigungs- noch Lösungsmittel.
- Die Manschette kann vorsichtig mit einem leicht angefeuchtetenTuch und milder Seifenlauge gereinigt werden. Die Manschette darf nicht vollständig in Wasser getaucht werden.
- Es wird empfohlen, insbesondere bei Verwendung durch mehrere Benutzer, die Manschette regelmäßig bzw. nach jedem Gebrauch zu reinigen und zu desinfizieren, um Infektionen zu vermeiden.
- Die Desinfektion, besonders der Innenseite der Manschette, sollte per Wischdesinfektion erfolgen. Verwenden Sie dabei ein Desinfektionsmittel, welches mit den Materialien der Manschette verträglich ist, z.B. 75% Ethanol oder Isopropylalkohol.
- Zum Schutz vor äußeren Einflüssen bewahren Sie das Gerät und die Manschette zusammen mit dieser Anleitung in der Aufbewahrungstasche auf.
Hinweise:
Vollautomatisches, leicht anzuwendendes Blutdruckmessgerät für den Oberarm.
Großes, leicht ablesbares Display, Manschettensitzkontrolle, Inkl. Datums- und Uhrzeitanzeige, Entwickelt in Deutschland, Inkl. Aufbewahrungstasche und 4 x 1,5 V Batterien AA
Aufbewahrungsinformation:
Lagerung/ Transport: Temperatur: -20°C - 55°C , Luftfeuchtigkeit: 0% - 90%
Schützen Sie das Gerät vor starken Erschütterungen, Schlägen oder Vibrationen und lassen Sie es nicht auf den Boden fallen.
Das Gerät weder extremen Temperaturen, noch Feuchtigkeit, Staub oder direkter Sonneneinstrahlung aussetzen, da dies zuFun ktionsstörungen führen kann.
Verpackung, Batterien und Gerät für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Wenn Sie Gerät und Manschette aufbewahren, dürfen keine
schweren Gegenstände auf dem Gerät und der Manschette stehen.
Entnehmen Sie die Batterien.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 10,97 €1)
- 6,71 €*
- - 39% 2)
- 0,37 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 10,48 €1)
- 5,15 €*
- - 51% 2)
- 51,50 € pro 1 kg
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 21,98 €1)
- 18,05 €*
- - 18% 2)
- 300,83 € pro 1 kg
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.