PINIMENTHOL Erkältungsbad ab 12 Jahre 3

- Anbieter:
- Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG
- Darreichungsform:
- Bad
- Packungsgröße:
- 1000 ml
- Artikelnr.:
- 13515272
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 30,29 €*
- 30,29 € pro 1 l
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Pinimenthol® Erkältungsbad:
Befreiend, entspannend und wohltuend bei Erkältungen
Das kennt doch jeder: Man war zu lange in der Kälte, kommt durchgefroren nach Hause und merkt die ersten Anzeichen einer Erkältung. Gerade in der kalten Jahreszeit ist ein Pinimenthol® Erkältungsbad besonders wohltuend für Körper und Geist.
Der angenehme Duft der ätherischen Öle steigt sofort in die Nase.
- Eucalyptusöl - befreit die Atmung
- Menthol - lindert Husten
- Campher - löst Schleim
Die ätherischen Öle helfen nicht nur, die Symptome zu lindern, sondern sorgen auch dafür, dass das Frösteln aufhört und man sich wohlig warm fühlt, wenn man in das angenehm warme Wasser eintaucht. Die Wärme des Badewassers trägt dazu bei, die Erkältung auszuschwitzen.
Zweifache Wirksamkeit
Ein Pinimenthol® Erkältungsbad entfaltet die wohltuende Wirkung der ätherischen Öle Eucalyptusöl, Menthol und Campher auf zwei Wegen:
- Über die Atemwege: Beim Baden gelangen die warmen Dämpfe des Wassers direkt in die Atemwege.
- Über die Haut: Die ätherischen Öle werden über die Haut aufgenommen und über den Blutkreislauf tief in die Atemwege transportiert.
Die ätherischen Öle wirken nicht nur während des Badens, sondern auch noch darüber hinaus nach. Daher ist ein Erkältungsbad besonders vor dem Schlafengehen ratsam, um dem Körper die nötige Ruhe zu gönnen. Nach dem Baden, warm eingepackt unter der Decke, helfen die heilsamen ätherischen Öle, besser in den Schlaf zu finden und sie können ihre wohltuende Wirkung über Nacht entfalten.
Gerade in der Erkältungszeit ist auch guter Schlaf für unsere Gesundheit wichtig.
Anwendungshinweise
- Dosierung: Für ein Vollbad 30 ml (3 Verschlusskappen) Pinimenthol® Erkältungsbad ins Wasser geben.
- Wassertemperatur: Das Wasser sollte zwischen 35–38 °C warm sein.
- Badedauer: Empfohlen werden 10–20 Minuten. Bei empfindlichem Kreislauf sollte das Bad nicht länger als 10 Minuten dauern.
Für Kinder ab 2 Jahren
Da die empfindliche Haut und Schleimhäute von Kindern nicht alle ätherischen Öle vertragen, gibt es speziell abgestimmte Produkte für Kinder ab 2 Jahren. Das Pinimenthol® Erkältungsbad für Kinder eignet sich besonders gut, da es kein Menthol und Campher enthält.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 2,15 €*
- 71,67 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 7,01 €*
- 56,08 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 9,92 €*
- 52,21 € pro 1 l
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.- Traditionell angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Erkältungskrankheiten
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Bereiten Sie mit dem Arzneimittel ein warmes Bad zu. Geben Sie dazu das Bad mit dem Wasserstrahl in die Wanne. Die Badetemperatur sollte 35-38 Grad C betragen. Die Dauer eines Bades sollte 10-20 Minuten betragen. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Es kann zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und bei Kindern zu schweren Vergiftungen kommen.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 30 ml | 3-4 mal wöchentlich | unabhängig von der Tageszeit |
Vollbad (ca. 100 l): |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Asthma bronchiale
- Keuchhusten
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Wenden Sie Vollbäder unabhängig vom Inhaltsstoff bei:
- Herzschwäche und Bluthochdruck
- Fieber und Infektionen
- Hauterkrankungen oder -verletzungen
nur nach Rücksprache mit einem Arzt an.
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Tartrazin (E 102), Gelborange S (E 110), Azorubin (E 122), Amaranth (E 123) und Ponceau 4R (E 124)).
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
Wirkstoff
Eucalyptusöl | 135,9 mg | ||
Citronensäure monohydrat | + | ||
Propylenglycol | + | ||
Chinolingelb | + | ||
Gelborange S | + | ||
Patentblau V | + | ||
Natriumsulfat, wasserfreies | + | ||
Wasser, gereinigtes | + | ||
D-Campher | 21,9 mg | ||
Levomenthol | 6,6 mg | ||
(Dodecyl,tetradecyl)poly(oxyethylen)-2-hydrogensulfat, Natriumsalz | + | ||
Isopropanol | + | ||
α,α'-Dioleyl-ω,ω'-(propen-1,2-diyldioxy)bis[poly(oxyethylen)-55] | + | ||
Kochsalz|Natriumchlorid | + | ||
Natriumsulfat-10-Wasser | + | ||
Parfümöl Pinarom | + | ||
Pflichtangaben
Wirkstoffe: Eucalyptusöl, natürlicher Campher, Levomenthol
Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei: Unterstützende Behandlung bei Erkältungskrankheiten, ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 16,99 €1)
- 10,34 €*
- - 39% 2)
- 0,43 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 7,50 €4)
- 3,62 €*
- - 52% 2)
- 362,00 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 8,98 €1)
- 5,50 €*
- - 39% 2)
- 0,28 € pro 1 Stk
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.