Dolo-Dobendan® Halstabletten zuckerfrei mit betäubender Wirkung - bei Halsschmerzen 3

DOLO-DOBENDAN 1,4 mg/10 mg Lutschtabletten - 36St
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
Darreichungsform:
Lutschtabletten
Packungsgröße:
36 St
Artikelnr.:
12700079
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
14,98 €1)
9,27 €*
- 38% 2)
Menge:
loading...
- 38% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung
pds_06865787_header.jpg

Dolo-Dobendan Zuckerfrei Lutschtabletten

Hilfe bei starken Halsschmerzen und Schluckbeschwerden - wirkt bereits ab 1 Minute
Antiseptische Halstabletten zum Lutschen mit betäubender Wirkung

Halsschmerzen und ihre Ursachen

Mit dem Winter kommt auch die Zeit der Infektionskrankheiten, die sich mit Halskratzen und Heiserkeit bemerkbar machen. Doch auch im Sommer treten Erkältungskrankheiten auf, da die Atemwege u.a. durch trockene Luft, verursacht durch Klimaanlagen, gereizt werden können.

Neben Virusinfektionen können auch Bakterien die Ursache für starkes Halsweh sein. Schmerzen im Hals- und Rachenbereich können ebenso ein Anzeichen für eine Rachen-, Mandel- oder Kehlkopfentzündung sein. Häufige Symptome sind in diesen Fällen Rötungen in Hals und Rachen, Schwellungen, Heiserkeit, Schluckbeschwerden sowie starke bis sehr starke Schmerzen.


pds_06865787_b1.jpg

Schnelle Hilfe bei Halsschmerzen

Dolo-Dobendan Zuckerfrei Lutschtabletten wirken schnell, effektiv und selbst bei starken Halsschmerzen schmerzlindernd. Durch ihre spezielle Wirkstoffkombination lindern sie den Halsschmerz. Während Cetylpyridiniumchlorid beim Lutschen antiseptisch im Mund und Rachen wirkt, sorgt Benzocain durch seine betäubende Wirkung für eine schnelle Linderung der Schmerzen - bereits ab einer Minute.

Linderung der Beschwerden im Alltag

Wenn der Hals schmerzt und sich eine Erkältung ankündigt, fallen selbst kleinere Aufgaben des Alltags oft schwer. Dolo-Dobendan Zuckerfrei Lutschtabletten wirken schnell und effektiv gegen Halsschmerzen.

Für Kinder und Jugendliche

Da das Immunsystem erst noch lernen muss, sich mit der Vielzahl an Erregern auseinanderzusetzen, sind Kinder meist häufiger von Halsschmerzen betroffen als Erwachsene. Schmerzstillende Medikamente wie Dolo-Dobendan sorgen für eine schnelle Abhilfe der Symptome.

Die Wirkstoffkombination aus Cetylpyridiniumchlorid und Benzocain hat sich schon seit Jahren als gut verträgliches Rachentherapeutikum bewährt. Die Anwendung von Dolo-Dobendan als Mittel gegen Halsschmerzen ist gemäß Anwendungsempfehlung auch schon bei Kindern ab 6 Jahren möglich.

Wahlweise stehen mit Dobensana Junior auch Halstabletten ohne künstliche Farbstoffe als Mittel gegen erste Anzeichen von Halsschmerzen zur Verfügung.

pds_06865787_b2.jpg

Anwendungsempfehlung

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen je nach Bedarf alle 2 Stunden 1 Dolo-Dobendan Lutschtablette gegen Halsweh und lassen diese langsam im Mund zergehen. Die Tagesdosis sollte 8 Dolo-Dobendan Tabletten nicht überschreiten. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren nehmen je nach Bedarf alle 4 Stunden 1 Lutschtablette.

Die maximale Dosis beträgt in dieser Altersklasse 4 Lutschtabletten pro Tag. Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten oder mit hohem Fieber einhergehen, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt.

FAQ:

Wann werden Dolo-Dobendan typischerweise eingesetzt?

Dolo-Dobendan eignet sich für die Anwendung bei bereits stärker ausgeprägten Halsschmerzen, um den Schmerz gezielt zu betäuben. Bei beginnendem Halsweh mit Kratzen im Hals haben sich Dobensana Lutschtabletten bewährt. Die Dobensana Lutschtabletten wirken antiseptisch, lindern effektiv den Schmerz und können bereits bei ersten Anzeichen von Halsschmerzen angewendet werden.

Dobensana Lutschtabletten sind in vier Varianten erhältlich: Dobensana mit Honig- und Zitronengeschmack, Dobensana Zuckerfrei mit Zitronengeschmack, Dobensana mit Orangengeschmack und Vitamin C und Dobensana Junior mit Erdbeergeschmack.

Wie kann Wasserdampf bei Halsschmerzen helfen?

Sie können ein Dampfgerät für das Gesicht benutzen oder vorsichtig den Dampf einer Schüssel, gefüllt mit heißem Wasser, inhalieren. Das Einatmen des heißen Dampfs kann die verstopfte Nase befreien und den gereizten Hals beruhigen. So werden die Schleimhäute feucht gehalten.

Die Zugabe einiger Tropfen ätherischen Öls, wie z.B. Eukalyptus, unterstützt die wohltuende Wirkung.

Muss man bei Halsschmerzen zum Arzt gehen?

Halsschmerzen können unterschiedlichste Gründe haben und müssen kein Symptom einer schweren Erkrankung sein. Sie sollten einen Arzt aufsuchen, falls Ihre Beschwerden trotz Anwendung eines Medikaments innerhalb von 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter werden.
 

Dobensana Zuckerfrei Zitronengeschmack 1,2 mg/ 0,6 mg Lutschtabletten  
Dobensana Honig- und Zitronengeschmack 1,2 mg / 0,6 mg Lutschtabletten 
Dobensana Junior 1,2 mg/ 0,6 mg Lutschtabletten 
Dobensana Orangengeschmack 1,2 mg/ 0,6 mg Lutschtabletten 
 
Wirkstoffe: 2,4-Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol 
Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen. Warnhinweise: Dobensana Zuckerfrei Zitronengeschmack: Enthält Maltitol und Isomalt (Ph.Eur.). Dobensana Honig- und Zitronengeschmack: Enthält Menthol, Glucose, Invertzucker, Weizenstärke und Schwefeldioxid, Duftstoff mit Citral, D-Limonen, Geraniol und Linalool. Dobensana Junior: Enthält Maltitol und Isomalt (Ph.Eur.), Propylenglycol. Dobensana Orangengeschmack: Enthält Levomenthol, Sucrose (Zucker), Glucose (enthält Weizenstärke und Schwefeldioxid (E220)), Propylenglycol. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 
 
DOBD0153 
 
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg 

pds_06865787_b3.jpg
pds_06865787_footer.png
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Packungsgrößen
48 St Reckitt Benckiser Deutschland GmbH Artikelnr. 06865787
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
18,97 €1)
11,73 €*
- 38% 2)
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen auftreten.
- Entzündungen der Mundschleimhaut, unterstützende Behandlung
- Rachenentzündung, unterstützende Behandlung

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Lutschen Sie das Arzneimittel langsam oder lassen Sie es im Mund zergehen und dabei in der Mundhöhle einwirken.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Es kann zu Magen-Darm-Beschwerden, Atemnot sowie zur verminderten Sauerstoffaufnahme des Blutes (Methämoglobinbildung) kommen.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Kinder von 6-12 Jahren1 Lutschtablette1-4 mal täglich (max. 4 Lutschtabletten pro Tag)im Abstand von 4 Stunden

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Lutschtablette1-8 mal täglich (max. 8 Lutschtabletten pro Tag)im Abstand von 2 Stunden

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Verminderter Sauerstofftransport roter Blutkörperchen (Methämoglobinämie)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Mittel zur örtlichen Betäubung (Lokalanästhetika wie Benzocain, Oxybuprocain, Procain und Tetracain)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Indigocarmin mit der E-Nummer E 132)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination. Der Wirkstoff Benzocain betäubt, allerdings nur örtlich begrenzt. Der Stoff verhindert, dass die Nerven Reize weiterleiten. In niedriger Dosis macht die Substanz unempfindlich gegen Schmerzen. Steigt die Menge an Benzocain an, reagieren die Nerven auch auf Kälte, Hitze, Druck oder Berührungen nicht mehr sensibel. Weil sich der Stoff nicht im Blut auflöst, eignet er sich nur, um Schleimhaut und Haut oberflächlich zu betäuben. Der Wirkstoff Cetylpyridiniumchlorid tötet lokal angewendet an der Oberfläche unterschiedliche Bakterien und Viren ab und wirkt somit desinfizierend.

Wirkstoff

Cetylpyridinium chlorid-1-Wasser1,4~gmg

Zitronenöl+

Benzylalkohol+

Citral+

Citronellol+

~cD~c-Limonen+

Geraniol+

Linalool+

Chinolingelb+

Indigocarmin+

~cD~c-Limonen+

Cetylpyridinium-Kation1,19~gmg

Geraniol+

Linalool+

Benzocain10~gmg

Isomalt1816,44~gmg

Maltitol-Lösung454,99~gmg

Sorbitol40~gmg

Acesulfam kalium+

Triglyceride, mittelkettige+

Limettenöl, ätherisch+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Dolo-Dobendan® 1,4 mg / 10 mg Lutschtabletten

Wirkstoffe: Cetylpyridiniumchlorid, Benzocain

Anwendungsgebiete: Zur temporären unterstützenden Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Mund- und der Rachenschleimhaut.
Warnhinweise: Enthält Limettöl; Citronenöl; Chinolingelb; Indigocarmin; Sorbitol; Isomaltitol; Maltitol-Lösung. Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

DOBD0175

Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg
Der Apotheker empfiehlt:
Bei grippalen Infekten
24 St STADA Consumer Health Deutschland GmbH Artikelnr. 00571748
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
16,37 €1)
13,28 €*
- 19% 2)
loading...
Sofort lieferbar
15 ml ratiopharm GmbH Artikelnr. 00999848
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
6,97 €4)
3,36 €*
- 52% 2)
224,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
Das meistverkaufte Schmerzmittel Deutschlands
20 St ratiopharm GmbH Artikelnr. 01126111
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
3,70 €4)
1,64 €*
- 56% 2)
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.