Hexoral® Lösung bei Entzündungen im Mundraum 3

- Anbieter:
- Johnson & Johnson GmbH (OTC)
- Darreichungsform:
- Lösung
- Packungsgröße:
- 200 ml
- Artikelnr.:
- 12494697
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 10,36 €1)
- 6,20 €*
- - 40% 2)
- 31,00 € pro 1 l
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Hexoral®: Hilft minutenschnell und wirkt bis zu 14 Stunden antibakteriell
Die meisten Menschen kennen die unangenehmen Symptome von bakteriell bedingten Zahnfleisch - und Mundschleimhautentzündungen.
Rötungen, Schwellungen und Schmerzen können den Betroffenen oft für einige Tage beeinträchtigen.
Ursachen sind oft Verletzungen am Zahnfleisch nach mundchirurgischen Eingriffen oder eine unzureichende Reinigung der Zähne. Hier kann Hexoral® helfen.
Die rote Kraft mit 3-fach Wirkung
Durch seine 3-fach Wirkung bekämpft Hexoral® schädliche Bakterien und Keime, hilft die Entzündung zu lindern und den Schmerz zu betäuben. Hexoral® haftet an den Schleimhäuten im Mund- und Rachenraum und entfaltet dadurch eine antibakterielle Wirkung, die bis zu 14 Stunden anhält.
Der enthaltene, gut verträgliche Wirkstoff Hexetidin, ist bereits seit 50 Jahren etabliert und eignet sich zur Anwendung für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren. Hexoral® umfasst ein breites Wirkspektrum und hilft gegen bakterielle Erreger von Mund- und Racheninfektionen sowie gegen Pilze.
Hexoral® Lösung mit kurzer Gurgelzeit
Zur Anwendung spülen oder gurgeln Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 2x täglich mit 10-15 ml Lösung 30 Sekunden lang. Hexoral® Lösung erreicht beim Gurgeln weite Teile des Mund- und Rachenraums. Nach der Anwendung wird die Lösung ausgespuckt und darf nicht geschluckt werden.
Bei Kindern von 2 bis 12 Jahren sollte die erkrankte Stelle morgens und abends mit einem Hexoral® getränkten Wattestäbchen betupft werden.
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
- Verminderung der Keimzahl auf Schleimhäuten, wie bei:
- Entzündungen der Mundschleimhaut (Stomatitis)
- Rachenentzündung (Pharyngitis)
- Zahnfleischentzündung (Gingivitis)
- Vorbeugung gegen Entzündungen bei Operationen im Mund- und Rachenraum
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Spülen Sie mit dem Arzneimittel die Mundhöhle.
Oder: Gurgeln Sie mit dem Arzneimittel.
Lassen Sie das Arzneimittel 1/2 Minute einwirken.
Danach spucken Sie das Arzneimittel aus und vermeiden Sie ein Verschlucken.
Oder: Tupfen Sie das Arzneimittel auf die Mundschleimhaut auf. Verwenden Sie dafür saubere Wattestäbchen. Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährleistet ist.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht längerfristig anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Brechreiz kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene | 10-15 ml | 2-mal täglich | morgens und abends, nach der Mahlzeit |
Kinder von 6 bis 12 Jahren | eine ausreichende Menge auf einem Wattestäbchen | 2-mal täglich | morgens und abends, nach der Mahlzeit |
Allgemeine Dosierungsempfehlung - zum Gurgeln: | |||
Allgemeine Dosierungsempfehlung - zum Auftupfen: |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Bronchien, die überempfindlich reagieren, z.B. bei:
- Asthma bronchiale
- Wunden in der Mundschleimhaut, sowohl tiefe, als auch eher oberflächliche Wunden
- Geschwüre der Mundschleimhaut
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Geschmacksstörungen, vorübergehend
- Verfärbung der Zunge, die vorübergehend ist
- Verfärbung der Zahnoberfläche, die vorübergehend ist
- Taubheitsgefühl der Zunge
- Brennen auf der Zunge
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Tartrazin (E 102), Gelborange S (E 110), Azorubin (E 122), Amaranth (E 123) und Ponceau 4R (E 124)).
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff bekämpft unterschiedliche Bakterien und Pilze, indem er die Energiegewinnung der Mikroorganismen aus dem Lot bringt. In der Folge wachsen die Schädlinge nicht mehr und vermehren sich kaum noch. Der Wirkstoff bleibt auf den Schleimhäuten.
Wirkstoff
Hexetidin | 1 mg | ||
Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung | + | ||
Eucalyptusöl | + | ||
Wasser, gereinigtes | + | ||
Ethanol 96% (V/V) | 40,7 mg | ||
Polysorbat 80 | + | ||
Citronensäure monohydrat | + | ||
Saccharin natrium | + | ||
Levomenthol | + | ||
Azorubin | + | ||
Natriumcalciumedetat | + | ||
Pflichtangaben
Wirkstoff: Hexetidin.
Anwendungsgebiete: Zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mund- und Rachenraum und zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Entzündungen des Zahnfleisches (ergänzend zur mechanischen Reinigung) und der Mundschleimhaut sowie nach parodontal-chirurgischen Eingriffen bei Kindern ab 2 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen.
Warnhinweise: Enthält Azorubin, Eucalyptusöl, Levomenthol und Alkohol (Ethanol).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss.
Stand: 12/2022
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 16,99 €1)
- 10,34 €*
- - 39% 2)
- 0,43 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 3,99 €4)
- 1,77 €*
- - 56% 2)
- 0,09 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 8,48 €1)
- 4,78 €*
- - 44% 2)
- 478,00 € pro 1 kg
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.