PEROCUR 250 mg Hartkapseln 3

PEROCUR 250 mg Hartkapseln - 10St
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
Hexal AG
Darreichungsform:
Hartkapseln
Packungsgröße:
10 St
Artikelnr.:
12396032
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
10,13 €1)
4,47 €*
- 56% 2)
0,45 € pro 1 Stk
Menge:
loading...
- 56% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung
pds_perocur_hexal_headerbanner.jpg

Perocur® 250 mg


Bei akutem Durchfall und zur Vorbeugung


  • Bei akutem Durchfall, durch Viren, Bakterien und Antibiotika bedingt
  • Zur Vorbeugung von Reisedurchfall
  • Hygienisch verpackt in Blistern - praktisch für unterwegs
  • Kapselhülle ohne Gelatine
  • Bei akutem Durchfall für Kinder geeignet

Natürliche Hilfe bei Durchfall

Durchfall wird häufig von einer bakteriellen oder viralen Infektion, z.B. dem Noro-Virus, verursacht. Insbesondere auf Reisen oder auch durch die Einnahme von Antibiotika kann Durchfall entstehen. Die Symptome kennt fast jeder aus eigener Erfahrung: Der Stuhl wird weich und undefiniert, im Extremfall sogar flüssig. Perocur® 250 mg bekämpft Durchfall natürlich und nachhaltig auf verträgliche Weise.

Die spezielle Hefekultur in Perocur® 250mg lindert die Beschwerden und regeneriert den Darm. Das Wachstum krankheitserregender Keime wird gehemmt und der Flüssigkeitsverlust reduziert. Nach einer Antibiotika Therapie hilft Perocur® 250mg bei der Wiederherstellung des natürlichen Gleichgewichts der Darmflora. Da sich Perocur® 250mg ebenso für die Vorbeugung und Behandlung von Reisedurchfällen sehr gut eignet, sollte es auch in keiner Reiseapotheke fehlen.

Regeneriert den Darm

Unser Darm wird von unzähligen nützlichen Bakterien der Darmflora besiedelt. Sie bilden eine Barriere gegen schädliche Keime, produzieren Vitamine und regen die Darmbewegung an. Auf diese Weise erfüllt die Darmflora lebenswichtige Funktionen und schützt den Körper vor Infektionen. Ist die Darmflora geschwächt oder gestört (z.B. aufgrund einer bakteriellen oder viralen Infektion oder die Einnahme von Antibiotika), kann es zu Durchfall kommen.

Die in Perocur® 250 mg enthaltene Hefekultur Saccharomyces boulardii, kann die geschwächte Darmflora in ihrer Funktion unterstützen. Außerdem hilft sie dabei, die natürliche Balance der Darmflora wiederherzustellen.

ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:

Falls ärztlich nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Monaten bei akutem Durchfall 1- bis 2-mal täglich 1 Hartkapsel Perocur® 250 mg unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit vor den Mahlzeiten ein. Zur Einnahme bei Kindern unter 6 Jahren wird die Hartkapsel durch Auseinanderziehen der Kapselhälften geöffnet und der Inhalt in Speisen oder Flüssigkeit mit Zimmertemperatur eingerührt. Die Behandlung von Durchfällen bei Kindern unter 2 Jahren erfordert die Rücksprache mit einem Arzt.

Zur Vorbeugung von Reisedurchfall nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1- bis 2-mal täglich 1 Hartkapsel ein, beginnend 5 Tage vor der Abreise.

iStock-843682940.jpg

DURCHFALL BEI ANTIBIOTIKA

Antibiotika bekämpfen nicht nur krankheitserregende Bakterien, sondern greifen auch nützliche Darmbakterien an und können dadurch Darmprobleme wie Durchfall verursachen. Perocur® 250 mg enthält Hefekulturen, die resistent gegen Antibiotika sind und die körpereigene Darmbalance auf natürliche Weise wieder herstellen können.
iStock-814269004.jpg

VORBEUGUNG AUF REISEN


Ungewohntes Essen, Zeitumstellung und andere hygienische Bedingungen können unseren Darm vor allem auf Reisen in exotischen Ländern schnell aus dem Gleichgewicht bringen. Zur Vorbeugung von Reisedurchfall kann Perocur® 250 mg die Darmflora stärken und deren Abwehr von Krankheitserregern unterstützen.
iStock-950604826.jpg

FÜR KINDER & JUGENDLICHE

Bei akutem Durchfall kann Perocur® 250 mg bereits Kindern in altersgerechter Dosierung verabreicht werden. Bei Kindern zwischen 6 Monaten und 2 Jahren darf die Behandlung nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Bei Kleinkindern empfiehlt es sich, den Kapselinhalt in Getränke oder Speisen einzurühren. Zur Vorbeugung von Reisedurchfall eignet sich das Arzneimittel für Jugendliche ab 12 Jahren.



HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN:

Wie lange soll man Perocur® 250 mg einnehmen?

Bei der Behandlung von Beschwerden bei akuten Durchfallerkrankungen ist in der Regel eine Einnahme von Perocur® 250 mg für vier bis sieben Tage ausreichend. Sollten sich die Beschwerden innerhalb dieses Zeitraums nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Zur Vorbeugung von Reisedurchfall sollte mit der Behandlung fünf Tage vor Abreise begonnen werden und diese konsequent über die gesamte Reisedauer fortgesetzt werden.


Was darf ich bei Durchfall essen und trinken?

Bei akutem Durchfall ist es besonders wichtig viel zu trinken, um einem drohenden Flüssigkeitsmangel vorzubeugen. Geeignet sind Tee, stilles Mineralwasser und Elektrolytlösungen. Besonders bei Kindern sollte auf den Ersatz von Flüssigkeit und wichtigen Salzen (Elektrolyte) geachtet werden.

Beim Essen sollten Sie darauf achten, möglichst kleine Portionen und fettarme Speisen wie z.B. Gemüsebrühe oder Zwieback zu sich zu nehmen. Der Verzehr schwerverdaulicher, fetter Nahrungsmittel sollte bei einer akuten Durchfallerkrankung vermieden werden.


Soll ich meine Antibiotika-Therapie abbrechen, wenn ich davon Durchfall bekomme?

Grundsätzlich sollte ein Antibiotikum so lange eingenommen werden, wie der Arzt es verschrieben hat – auch wenn die Beschwerden schon wesentlich geringer geworden sind. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Antibiotika-Therapie wirksam ist und die Resistenzentwicklung von Bakterien verhindert wird.

Sollten Sie das Antibiotikum nicht vertragen, brechen Sie die Therapie bitte nicht eigenmächtig ab, sondern suchen Ihren Arzt auf, um die weiteren Schritte zu beraten.

Bildquellen: iStockphoto.com/izusek, iStockphoto.com/oatawa, iStockphoto.com/4421010037, iStockphoto.com/Ridofranz
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Packungsgrößen
20 St Hexal AG Artikelnr. 12396049
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
16,37 €1)
7,72 €*
- 53% 2)
0,39 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
50 St Hexal AG Artikelnr. 12396055
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
35,18 €1)
18,08 €*
- 49% 2)
0,36 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten.
- Durchfälle, vor allem, wenn sie akut sind
- Vorbeugung und Behandlung von Reisedurchfällen
- Durchfälle unter Sondenernährung

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Zur Erleichterung der Einnahme oder bei Sondenernährung können Sie die Kapsel öffnen und den Inhalt mit Wasser, Tee oder Nahrung gemischt einnehmen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Bei akuten Durchfallerkrankungen ist in der Regel ein Einnhamezeitraum von 4-7 Tagen ausreichend.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Blähungen kommen. Maßnahmen sind in der Regel nicht erforderlich. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Säuglinge und Kleinkinder zwischen 6 Monaten und 2 Jahren1 Kapsel1-2 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene1 Kapsel1-2 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene:1 Kapsel1-2 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Bei akutem Durchfall:
Bei akutem Durchfall:
Zur Vorbeugung von Reisedurchfall:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Abwehrschwäche, z. B. HIV-Infektionen, Organtransplantationen, langzeitig hochdosierte Kortisonbehandlung

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 6 Monaten: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Blähungen
- Juckreiz
- Exanthem
- Quncke Ödem
- Atemnot
- Allergischer Schock

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Hefe!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Hefe bindet krank machende Bakterien im Darm. Bei Versuchen außerhalb des lebenden Organismus, konnte ihr ebenfalls eine wachstumshemmende Wirkung auf bestimmte Bakterien nachgewiesen werden.

Wirkstoff

Saccharomyces boulardiimindestens 5000000000 Keime

Saccharomyces boulardii, Trockenhefe250 mg

Lactose+

Magnesium stearat (pflanzlich)+

Hypromellose+

Titandioxid+

Wasser, gereinigtes+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Perocur® 250 mg, Hartkapseln:

Wirkstoff: Trockenhefe aus Saccharomyces cerevisiae HANSEN CBS 5926 (= S. boulardii).
Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung bei akuten Durchfallerkrankungen, auch Reisediarrhö und Diarrhöen unter Sondenernährung. Zur Vorbeugung von Reisediarrhöen.
Enthält Lactose.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke!

Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de
Mat.-Nr.: 2/51014182-02  Stand: Januar 2021
Der Apotheker empfiehlt:
Bei Sinusitis und Bronchitis mit Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz
20 St G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG Artikelnr. 01479157
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
14,80 €1)
9,70 €*
- 34% 2)
0,48 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
10 ml ratiopharm GmbH Artikelnr. 00999831
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
5,40 €4)
2,46 €*
- 54% 2)
246,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
50 St HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Generica KG Artikelnr. 07728561
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
11,84 €4)
4,74 €*
- 60% 2)
0,10 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.