ALOPEXY® 5 % Haarwachstum reaktivierende Lösung 3

ALOPEXY 5% Lösung zur Anwendung auf der Haut - 3X60ml - Bei Haarausfall
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
PIERRE FABRE DERMO KOSMETIK GmbH
Darreichungsform:
Lösung
Packungsgröße:
3X60 ml
Artikelnr.:
09374110
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
55,69 €1)
41,23 €*
- 26% 2)
229,06 € pro 1 l
Menge:
loading...
- 26% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung
pds_09374110_headerbanner.jpg

ALOPEXY® 5% Lösung


Fettet nicht nach, Dank der speziellen Formulierung
Verbessert die Nährstoffversorgung der Haarwurzel 
Verringert wirksam Haarausfall* und Geheimratsecken
✓ Stimuliert das Haarwachstum
Verlängert die Wachstumsphase der Haare


So leicht geht´s:

pds_09374110_anwendung1.gif

Applikator auf die Pumpe aufsetzen. Dazu Pumpe unten gut festhalten und gleichzeitig oben auf den Applikator drücken. Verschlusskappe von der Flasche ganz abschrauben

pds_09374110_anwendung2.gif

Sprayvorrichtung mit dem aufgesetzten Applikator in die Flasche einführen und gut festschrauben. Vor der ersten Anwendung Pumpe mehrmals betätigen, bis Flüssigkeit austritt.

pds_09374110_anwendung3.gif

Applikatorspitze auf die Mitte der zu behandelnden Stelle oder unter das Haar richten, Pumpe einmal betätigen und die Lösung mit den Fingerspitzen verteilen.


Wie wird ALOPEXY® angewendet?

Bedarfsgerecht in zwei Dosierformen.

pds_09374110_pumpspender.jpgIdeal für kleinere Kopfhautbereiche:


  • Täglich morgens und abends 6x sprühen (entspricht jeweils 1 ml)
  • Vom vorderen zum hinteren Kopfbereich auftragen
  • Nach dem Sprühen sanft einmassieren


pds_09374110_pipette.jpgIdeal für größere Kopfhautbereiche:


  • Täglich morgens und abends 1 ml großflächig auftragen
  • Anschließend sanft einmassieren


Wie entsteht Haarausfall?


pds_09374110_haarausfall.pngKein Haar bleibt ein Leben lang.

Jedes Haar wächst nach einem eigenen Zyklus und erneuert sich normalerweise ständig von selbst. Der Haarwurzel kommt dabei eine ganz besondere Rolle zu. An der Wurzel entscheidet sich, ob ein Haar neu gebildet wird oder nicht, denn sie ist für den Aufbau und die Struktur eines Haares verantwortlich.

Über ein Netz feinster Blutgefäße nimmt sie wichtige Nährstoffe auf, die für die Bildung eines Haares benötigt werden. Wenn die Versorgung mit Nährstoffen gestört ist, kann es zu Haarverlust kommen.


Dieser Prozess verläuft im Fall des anlagebedingten Haarausfalls nach einem typischen Muster:

pds_09374110_bild1.jpg

pds_09374110_bild2.jpg

Was hilft?

ALOPEXY® reaktiviert das Haarwachstum.

ALOPEXY® 5 % bekämpft anlagebedingten Haarausfall des Mannes dort, wo er entsteht: direkt an der Haarwurzel! Denn solange die Haarwurzeln noch aktiv und produktiv sind, können sie sich erholen und für das Wachstum gesunder, kräftiger Haare sorgen.

  • Effektive Lösung gegen Haarausfall*
  • Gezielte Wirkung an der Wurzel
  • Klinisch getestet

Lieber früher als später reagieren. Warum?

Eine einmal zurückgebildete Haarwurzel kann nicht gerettet werden. Aus diesem Grund sollte anlagebedingter Haarausfall frühzeitig behandelt werden. Ziel ist es, den Fortschritt des Haarverlustes zu stoppen und so dem Haarausfall entgegenzuwirken.

Bei rechtzeitigemBehandlungsbeginn sind die Erfolgsaussichten gut.

Indikation

ALOPEXY® 5% Lösung ist das Mittel gegen den erblich bedingten Haarverlust bei Männern.

Ganz ohne fetten?

Dank seiner speziellen Formulierung fettet ALOPEXY® nicht nach. So können Sie Ihr Haar gleich im Anschluss wie gewohnt stylen und die tägliche Anwendung unkompliziert in Ihren Alltag integrieren.

Wie wirkt ALOPEXY®?

pds_09374110_minoxil.jpgGezielt an der Haarwurzel.

ALOPEXY® 5 % enthält in 5 %iger Lösung den bewährten medizinischen Wirkstoff Minoxidil. Minoxidil wirkt bei frühzeitiger und regelmäßiger Anwendung stimulierend auf die feinen Blutgefäße und fördert so die Zufuhr und Aufnahme wichtiger Nährstoffe und Bausteine für die Haarsubstanz.

Durch die verbesserte Versorgung können sich die Haarwurzeln erholen, sie bleiben weiter aktiv und neues Haarwachstum wird angeregt.

Studien:

pds_09374110_erfahrung.png

• Stärkeres Haar, stimuliertes Wachstum mit 30% mehr Fülle (I)
• Signifikante Zunahme der Haarbedeckung (II) 
• Deutlich sichtbares Neuwachstum nach nur 16 Wochen (III)




pds_09374110_bild3.jpg


pds_09374110_bild4.jpgGemeinsam noch besser: 

Ein mildes Shampoo ist die ideale Vorbereitung auf die Behandlung.

Besonders empfehlenswert: Anaphase+ Creme Shampoo von Ducray.

Eine Studie zeigt, dass ALOPEXY® 5 % nach der Anwendung Anaphase+ deutlich besser von Haarfollikel und Kopfhaut aufgenommen werden können (IV). 


Inhaltsstoffe:

Der Wirkstoff ist: Minoxidil.
1 ml Lösung enthält 50 mg Minoxidil (5 %).

Die sonstigen Bestandteile sind:
Propylenglycol, Ethanol (96%), gereinigtes Wasser.

Weitere Hinweise zur Anwendung

Die Lösung dient ausschließlich zur äußerlichen Anwendung und darf nur auf betroffene Stellen aufgetragen werden. Oft kommt es im ersten Monat der Behandlung zum erhöhten Haarausfall. Dies ist völlig normal und die Haare werden durch, nun an der Haarwurzel gestärktes, neues Haar ersetzt. 

Anwendungsgebiet: Mittelschwere anlagebedingte androgenetische Alopezie (übermäßiger Haarausfall) bei Männern. ALOPEXY® 5 % Lösung sollte nicht von Frauen angewendet werden, da häufig ein abnormales Haarwachstum (Hypertrichose) zu erwarten ist.

Warnhinweis: Enthält Propylenglycol, Packungsbeilage beachten

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Hinweise

Nochmals wird betont, dass ALOPEXY®, wenn von Frauen eingenommen, sehr häufig zu abnormalen Haarwachstum führt.

ALOPEXY® 5% ist auch spezifisch für den erblich bedingten Haarausfall entwickelt worden. Bei temporären oder diffusen Haarverlust kann Minoxidil zu abnormalen Reaktionen führen und sollte nicht angewendet werden. ALOPEXY® 5% kann wie alle Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

*Bei erblich bedingtem Haarausfall des Mannes.

pds_09374110_faq.jpgDownload & Studien

pds_09374110_icon.jpg

Quellen:

(I) In einer umfangreichen Vergleichsstudie mit einer Minoxidil 5% Lösung wurde nachgewiesen, dass es zu einem durchschnittlichen Anstieg des Haargewichts um 30% nach 96 Wochen kommt. In der Anwendung wurden 2 x täglich 1 ml auf die betroffenen Kopfhautbereiche aufgetragen. Die Haarausfallquote stabilisiert sich und das Haarwachstum wird nachhaltig angeregt. Quelle: Price VH, Menefee E, Strauss PC. Change in hair weight and hair count in men with androgenic alopecia, after application of 5% and 2% topical minoxidil, placebo, or no treatment. J Am Acad Dermatol 1999, 41:717-721. Vor der neuen Formulierung.

(II) In einer weiteren Studie konnte nachgewiesen werden, dass Minoxidil 5% nach 48 Wochen zu einem durchschnittlichen Zuwachs der Kopfhautbedeckung um 12,3% führt – ein signifikanter und sichtbarer Anstieg der Haardichte. Quelle: Olsen EA, Dunlap FE, Funicella T., Koperski JA, Tschen EH, Trancik RJ. A randomized clinical trial of 5 % topical minoxidil vs 2 % topical minoxidil and placebo in the treatment of androgenetic alopecia in men. J Am Acad Dermatol 2002; 47:377-85. Vor der neuen Formulierung.

(III) Blume-Peytavi et al., 2018. Efficacy and safety of a new 5% minoxidil formulation in male androgenetic alopecia: Arandomized, placebo-controlled, double-blind, noninferiority study. Journal of Cosmetic Dermatology. Volume 18, Issue 1, February 2019, pp 215-220.

(IV) Ex-vivo Studie vor der neuen Formulierung: Vergleichende Minoxidil-Konzentrationsbestimmung an 7 Explantaten menschlicher Kopfhaut 10 Minuten nach der Applikation von ALOPEXY® 5 % Lösung (vor neuer Formulierung) im Anschluss an eine Vorbehandlung mit und ohne ANAPHASE+ Shampoo. Studienteilnehmer mit erblich bedingtem Haarausfall.

pds_09374110_welle.jpg

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche


- Anlagebedingter Haarausfall bei dem Mann

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Mit der Pipette: Tropfen Sie das Arzneimittel auf die Kopfhaut auf.
Mit der Dosierpumpe: Sprühen Sie das Arzneimittel auf die Kopfhaut auf. Verwenden Sie dazu den Applikator. Tragen Sie das Arzneimittel auf die trockene Kopfhaut auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach ein.
Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen sowie den Kontakt von behandelten Hautstellen mit Kindern.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Männer1 ml2-mal täglichmorgens und abends

Männer6 Sprühstöße (entspr. 1 ml)2-mal täglichmorgens und abends

Dosierung mit der Pipette:
Dosierung mit der Dosierpumpe mit Applikator:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Kopfhauterkrankungen
- Unverträglichkeitsreaktionen gegenüber der Lösung mit 20 mg/ml Minoxidil

Das Arzneimittel ist für Frauen nicht geeignet.

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Ältere Patienten ab 65 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Kopfschmerzen
- Vermehrte Behaarung außerhalb der Kopfhaut, einschließlich im Gesicht bei Frauen
- Depression
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)
- Juckreiz
- Entzündungsreaktionen der Haut
- Entzündung der mittleren Hautschicht mit Pusteln (akneiforme Dermatitis)
- Schmerzen im Haltungs- und Bewegungsapparat
- Lokale Nebenwirkungen, wie:
 - Gereizte Anwendungsstelle
 - Hautschuppung an der Anwendungsstelle
 - Hautentzündung an der Anwendungsstelle
 - Hautrötung an der Anwendungsstelle
 - Trockenheit an der Anwendungsstelle
 - Juckreiz an der Anwendungsstelle
- Wassereinlagerungen in den Beinen
- Schmerzen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff senkt einen erhöhten Blutdruck, indem er die Blutgefäße erweitern und somit den Widerstand des Gefäßes herabsetzen kann.
Beim Einsatz des Wirkstoffes wurde, zunächst als unerwünschte Wirkung, ein verstärkter Haarwuchs festgestellt. Inzwischen wird dieser Effekt therapeutisch ausgenutzt. Welcher Wirkmechanismus dafür verantwortlich ist, ist bislang jedoch nicht geklärt.
Eine Wirksamkeit im Schläfenbereich (Geheimratsecken) ist nicht nachgewiesen.

Wirkstoff

Minoxidil50 mg

Propylenglycol240 mg

Ethanol 96% (V/V)520 mg

Wasser, gereinigtes+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

ALOPEXY® 5 % Lösung zur Anwendung auf der Haut.

Wirkstoff: Minoxidil.
Anwendungsgebiet: Mittelschwere anlagebedingte androgenetische Alopezie (übermäßiger Haarausfall) bei Männern. ALOPEXY® 5 % Lösung sollte nicht von Frauen angewendet werden, da häufig ein abnormales Haarwachstum (Hypertrichose) zu erwarten ist.
Warnhinweis: Enthält Propylenglycol, Packungsbeilage beachten

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Der Apotheker empfiehlt:
10 ml AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG Artikelnr. 09327317
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
17,95 €4)
15,62 €*
- 13% 2)
1.562,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar

Bei Haarausfall

120 St Bayer Vital GmbH Artikelnr. 04002065
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
49,49 €4)
41,28 €*
- 17% 2)
0,34 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
Anti-Aging Nachtcreme gegen Volumenverlust
50 ml Beiersdorf AG Eucerin Artikelnr. 02398780
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
39,75 €4)
29,90 €*
- 25% 2)
598,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.