UNISELEN 200 NE Tabletten

- Anbieter:
- Köhler Pharma GmbH
- Darreichungsform:
- Tabletten
- Packungsgröße:
- 100 St
- Artikelnr.:
- 09213246
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 32,40 €4)
- 21,69 €*
- - 33% 2)
- 0,22 € pro 1 Stk
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Uniselen® 200 NE
Warum Uniselen®? Die Vorteile auf einen Blick
• Frei von Gluten
• Frei von Laktose
• Frei von Fruktose
• Frei von Hefe
• Frei von künstlichen Aroma- und Konservierungsstoffen
Zusammensetzung
1 Tablette Uniselen® 200 NE enthält:
• 200 µg Selen (entsprechend 440 µg Natriumselenit)
Selen – extrem selten und extrem wichtig
Selen ist ein sogenanntes essenzielles Spurenelement, d. h. der Körper benötigt es zwar nur in geringen Mengen, ein Mangel ist jedoch unbedingt zu vermeiden. Denn Selen ist lebenswichtig.
So benötigt der Körper das Spurenelement für die normale Funktion von Proteinen sowie Enzymen und schützt die Zellen über antioxidative Effekte vor schädlichen Umwelteinflüssen. Ein ausreichender Selenspiegel trägt zum Schutz vor chronisch-entzündlichen Prozessen und zur Stärkung der Immunabwehr bei.
In Form von Selenoproteinen stärkt das Spurenelement die Funktion der Fortpflanzungsorgane, der Schilddrüse sowie des Zell- und Energiestoffwechsels. Somit trägt Selen zur Erhaltung normaler Haare und Nägel sowie zur normalen Spermabildung bei.
Aufgrund seiner vielfältigen Funktionen ist es wichtig, ausreichend mit Selen versorgt zu sein. Um die Selenspeicher im menschlichen Körper aufrechtzuerhalten, muss das essenzielle Spurenelement entweder in ausreichender Menge mit der Nahrung aufgenommen oder zusätzlich z. B. über Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden.
Der gesunde Erwachsene benötigt laut Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) täglich 60 bis 70 µg Selen. Jedoch kann der Bedarf erhöht sein, z. B. bei Schwangeren, Stillenden, Vegetariern, Veganern oder Menschen mit einer geschwächten Immunabwehr.
VERZEHREMPFEHLUNG:
Nehmen Sie täglich 1 Tablette Uniselen® 200 NE ein.
UNISELEN®
Regional unterschiedliche Selenversorgung
Selen ist an die Eiweißfraktionen in Lebensmitteln gebunden. Es befindet sich in Fleisch, Fisch (vielen Seefischen), Ei und Roggen. Der Gehalt des Spurenelementes ist abhängig vom Selengehalt der Böden und kann sehr unterschiedlich sein.
So sind in vielen regional angebauten und hergestellten Lebensmitteln oft nur geringe Mengen des Spurenelementes vorhanden, da die Böden Europas oft nur wenig Selen enthalten. Als Mangelgebiete gelten u.a. Deutschland, die Schweiz und Österreich.
Ergänzung der Selenversorgung
Um einem Selenmangel gezielt vorzubeugen oder ein bestehendes Defizit zu korrigieren, kann die Zufuhr des essenziellen Spurenelementes mit Nahrungsergänzungsmitteln unterstützt werden. Uniselen® 200 NE enthält das Spurenelement Selen in Form von Natriumselenit.
Aus dieser Verbindung kann das Selen besonders schnell in selenhaltige Schutzenzyme eingebaut und für den Körper verfügbar gemacht werden. Uniselen® 200 NE wird mit zwei zeitgemäßen Selenmengen pro Tablette angeboten.
Häufige Fragen & Antworten
Wozu braucht der Körper Selen?
Das lebenswichtige Spurenelement übt vielfältige Funktionen im menschlichen Körper aus. So trägt das Spurenelement zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress, zur Erhaltung normaler Haare und Nägel sowie zur normalen Spermabildung bei. Zudem unterstützt Selen die normale Funktion des Immunsystems und der Schilddrüse.
Wer sollte Uniselen® 200 NE einnehmen?
Einen höheren Bedarf an Selen haben Schwangere, Stillende, Vegetarier und Veganer. Auch durch Fehl- und Mangelernährung sowie übermäßigem Alkoholkonsum oder Rauchen steigt der Bedarf an Selen.
Dann kann eine Nahrungsergänzung mit Uniselen® 200 NE in Betracht gezogen werden. Auch Betroffene von Erkrankungen wie z. B. Arteriosklerose, Diabetes und Rheuma oder Menschen mit Störungen bei der Verdauung und Aufnahme von Nahrung, Schwermetallbelastungen oder geschwächtem Immunsystem können von einem Selenmangel betroffen sein.
Lassen Sie sich vom Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker Ihres Vertrauens zu Ihrem individuellen Selenbedarf beraten.
Wie ist Uniselen® 200 NE anzuwenden?
Täglich sollte eine Tablette Uniselen® 200 NE eingenommen werden.
Bildquellen: Istockphoto.com/hobo_018, Istockphoto.com/nortonrsx, Istockphoto.com/mheim3011
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 5,90 €4)
- 3,36 €*
- - 43% 2)
- 0,34 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 19,90 €4)
- 12,63 €*
- - 37% 2)
- 0,25 € pro 1 Stk
Bei Zinkmangelzuständen
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 22,80 €1)
- 13,08 €*
- - 43% 2)
- 0,13 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 36,80 €4)
- 26,13 €*
- - 29% 2)
- 0,22 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 25,15 €4)
- 18,25 €*
- - 27% 2)
- 0,30 € pro 1 Stk
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.