MAGNESIUM KÖHLER Kapseln

- Anbieter:
- Köhler Pharma GmbH
- Darreichungsform:
- Kapseln
- Packungsgröße:
- 1X60 St
- Artikelnr.:
- 06103391
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 15,80 €4)
- 13,75 €*
- - 13% 2)
- 0,23 € pro 1 Stk
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Magnesium-Köhler
• Ist vegan
• Enthält pro Kapsel 150 mg reines Magnesium (d.h. Magnesium-Ionen) als Magnesiumcitrat und 2,5 mg Vitamin B6
• Ist frei von Gluten, Gelatine, Fruktose, Laktose und Hefe
• Ist frei von künstlichen Aroma- und Konservierungsstoffen sowie frei von Farbstoffen
• Enthält keine Kohlenhydrate (0 BE)
• Ist in allen Apotheken erhältlichMuskeln und Nerven täglich schützen
Der Mensch braucht Magnesium. Das lebensnotwendige Mineral ist nicht nur wichtig für eine gesunde Muskelfunktion und den Energiestoffwechsel – Magnesium steuert auch die Kommunikation zwischen den Nervenzellen. Darüber hinaus unterstützt das essenzielle Element eine normale Herztätigkeit und trägt zum Aufbau der Knochen und Zähne bei.
Magnesium muss dem Körper täglich in ausreichender Menge zugeführt werden. Bei unausgewogener, einseitiger Ernährung kann es zu einer Unterversorgung kommen. Mögliche Symptome eines Magnesiummangels sind Wadenkrämpfe und Müdigkeit.
Magnesium-Köhler mit Magnesiumcitrat und Vitamin B6
Magnesium-Köhler enthält Magnesiumcitrat. In dieser Form ist der Mineralstoff besonders gut für den Körper verfügbar. Zusätzlich kann Citrat einen Beitrag zum gesunden Säure-Basen-Haushalt leisten. Als ideale Ergänzung zu Magnesium trägt Vitamin B6 zur normalen Funktion des Nervensystems, zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
Anwendungsempfehlung
Täglich 1-2 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit schlucken.
MAGNESIUM-KÖHLER
Was passiert bei Magnesiummangel?
Fehlt dem Körper Magnesium, kann sich das durch verschiedenste Symptome bemerkbar machen. Zu den bekanntesten zählen Muskelkrämpfe, vor allem in den Waden oder Füßen. Möglich ist aber auch eine Überreizung der Muskeln – sie äußert sich durch Kribbeln oder Taubheitsgefühl. Langfristig kann die Unterversorgung mit Magnesium einer Verkalkung der Gefäße Vorschub leisten. Wissenschaftler halten einen Zusammenhang zwischen Magnesiummangel und Herz-Kreislauf-Problemen für möglich.
Magnesium und Sport
Egal ob wir joggen, Rad fahren oder schwimmen: Um den Körper zu bewegen, brauchen die Muskeln Energie. Ihr Kraftstoff heißt Adenosintriphosphat (ATP). ATP kann von den Muskelzellen aller-dings nur dann gebildet und optimal genutzt werden, wenn ausreichend Magnesium vorhanden ist – der Mineralstoff hat eine zentrale Funktion im Energiestoffwechsel. Leistungssportler wissen das: Ohne zusätzliches Magnesium haben sie im Wettkampf schlechtere Karten.
Wer viel trainiert, schwitzt viel. Mit dem Schweiß perlt auch Magnesium aus den Poren. Vor allem bei Ausdauersportlern kann es dadurch zu einem Magnesiummangel kommen. Dann lässt die Fitness spürbar nach.
Magnesiummangel in Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangere werden oft von nächtlichen Wadenkrämpfen geplagt. Möglicher Grund ist Magnesiummangel: Viele Frauen können mit ihrer gewohnten Ernährung den erhöhten Magnesiumbedarf in der Schwangerschaft nicht decken. In den letzten Jahren zeigten Studien, dass sich eine ausreichende Magnesiumzufuhr während der Schwangerschaft positiv auswirken und vor allem das Risiko für stark erhöhte Blutdruckwerte senken kann.1
In der Stillzeit erhöht sich der Bedarf nochmals, da die Frau viel Magnesium über die Muttermilch an ihr Baby weitergibt. Magnesium fördert unter anderem den Knochenaufbau und die gesunde Organentwicklung des Säuglings.
Häufige Fragen & Antworten
Wie erkenne ich Magnesiummangel?
Eine chronische Unterversorgung mit Magnesium kann sich durch Kopfschmerzen, Müdigkeit sowie Bauch- und Muskelkrämpfe bemerkbar machen. Zuckungen im Gesicht, Brustschmerzen oder Herzrhythmusstörungen können ebenfalls auf Magnesiummangel hindeuten. Weitere mögliche Anzeichen sind verringerte Stresstoleranz und abnehmende Belastungsfähigkeit.
Zu den Risikogruppen für einen Magnesiummangel zählen vor allem ältere Menschen, Leistungs-
sportler und Personen, die schwere körperliche Arbeit verrichten. Auch wer häufiger eine Diät macht, sich überwiegend einseitig ernährt oder regelmäßig Alkohol trinkt, ist möglicherweise unzureichend mit Magnesium versorgt.
Wie ist Magnesium-Köhler anzuwenden?
Nehmen Sie täglich 1-2 Kapseln Magnesium-Köhler mit einem Glas Wasser ein.
Wie lange darf Magnesium-Köhler angewendet werden?
Grundsätzlich ist die Anwendungsdauer von Magnesium-Köhler nicht begrenzt. Um optimal zu wirken, muss Magnesium über längere Zeiträume eingenommen werden – das Auffüllen der Magnesiumspeicher im Gewebe braucht mehrere Wochen. Viele Studien zu Magnesium zeigen, dass die orale Einnahme auch langfristig sicher ist.
Wir empfehlen eine individuelle Beratung beim Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker Ihres Vertrauens.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 4,90 €4)
- 4,26 €*
- - 13% 2)
- 0,28 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 8,60 €4)
- 6,16 €*
- - 28% 2)
- 0,20 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 22,00 €4)
- 15,99 €*
- - 27% 2)
- 0,18 € pro 1 Stk
Zuckerfr. Salbeibonbons
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 1,12 €*
- 0,06 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 27,88 €4)
- 18,28 €*
- - 34% 2)
- 0,30 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 29,88 €1)
- 19,28 €*
- - 35% 2)
- 128,53 € pro 1 kg
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.