AZELA-Vision sine 0,5 mg/ml Augentr.i.Einzeldosis. 3

AZELA-Vision sine 0,5 mg/ml Augentr.i.Einzeldosis. - 20X0.3ml
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
OmniVision GmbH
Darreichungsform:
Augentropfen
Packungsgröße:
20X0.3 ml
Artikelnr.:
02498286
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
10,40 €1)
6,37 €*
- 39% 2)
Menge:
loading...
- 39% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

Allergien sind in den Industrienationen immer häufiger. Der Anstieg der Betroffenen wird auf Umwelteinflüsse zurückgeführt. Die betroffenen Organe und Symptome sind je nach Allergie und Ausprägung verschieden. Im Rahmen allergischer Erkrankungen kommt es zu einer übermäßigen Reaktion des körpereigenen Immunsystems auf spezifische Auslöser. Spezielle Immunzellen, Mastzellen genannt, schütten hierbei Histamin aus. Dieser Stoff ist maßgeblich für die Allergiesymptome verantwortlich. So führt er zu einer Schwellung von Schleimhäuten, Rötungen, Juckreiz und Hautausschlag. Auch Verdauungsbeschwerden sind möglich.

Am bekanntesten sind diese Überempfindlichkeitsreaktionen auf Blütenpollen, Tierhaare und Hausstaubmilben. Die Pollenallergie wird auch als Heuschnupfen bezeichnet. Während dieser nur während bestimmter Jahreszeiten auftritt, leiden Tierhaar- und Hausstauballergiker ganzjährig unter den Allergiesymptomen.

Azela-Vision® sine – bei Augenbeschwerden im Rahmen von Heuschnupfen

Das rezeptfreie Arzneimittel Azela-Vision® sine der OmniVision GmbH dient der Behandlung von allergisch bedingten Augenbeschwerden. Hierzu zählt insbesondere eine allergische Bindehautentzündung durch Heuschnupfen. Auch bei einer Tierhaar- oder Hausstauballergie verschafft das Präparat rasch Linderung der Allergiesymptome.

Im Bereich der Augen äußern sich Allergien durch Rötungen, starken Juckreiz und einen vermehrten Tränenfluss. Die Bindehaut ist geschwollen und die Augen insgesamt empfindlicher gegenüber Zugluft und Sonnenlicht.

Vorteile auf einen Blick

 

  • Vorbeugung und Behandlung von allergischer Bindehautentzündung
  • bereits für Kinder ab 4 Jahren im Rahmen von Heuschnupfen
  • einfache Anwendung
  • gute Verträglichkeit

 

Welche Inhaltsstoffe sind in Azela-Vision® sine enthalten?

Bei Azela-Vision® sine handelt es sich um Augentropfen mit dem Wirkstoff . Hierbei handelt es sich um eine Substanz aus der Arzneimittelklasse der Antihistaminika. Diese heben die Wirkung des Histamins auf und lindern so allergische Beschwerden.

 

Weitere Bestandteile sind:

  • Sorbitol-Lösung 70 % (kristallisierend, Ph. Eur.)
  • Hypromellose
  • Natriumedetat (Ph. Eur.)
  • Natirumhydroxid-Lösung (zur Einstellung des pH-Werts)
  • Wasser für Injektionszwecke

 

Wann darf das rezeptfreie Arzneimittel bei allergischen Augenbeschwerden nicht angewendet werden?

Sie dürfen Azela-Vision® sine nicht anwenden, wenn Sie allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren.

Die Gabe ist nicht für Kinder unter 4 Jahren gedacht.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise, insbesondere für Schwangere und Stillende, sowie Wechselwirkungen mit anderen Mitteln entnehmen Sie bitte dem Beipackzettel.

 

Wie wird Azela-Vision® sine angewendet?  

Sofern Ihr Arzt keine andere Dosierung verordnet, geben Sie morgens und abends je einen Tropfen des Mittels in jedes Auge. Legen Sie hierzu den Kopf leicht in den Nacken und ziehen Sie das untere Augenlid herunter. Tropfen Sie nun einen Tropfen in den Bindehautsack. Schließen Sie im Anschluss das Auge und bewegen Sie es leicht hin und her. So wird die Flüssigkeit auf der gesamten Augenoberfläche verteilt.


Welche Nebenwirkungen sind unter der Gabe von Azela-Vision® sine bekannt?

Unter der Anwendung von Azela-Vision® sine kann es zu unerwünschten Wirkungen kommen:

  • Häufig zeigt sich eine kurzzeitigen Reizung des behandelten Auges.
  • Gelegentlich entsteht ein bitterer Geschmack im Mund.
  • Sehr selten treten allergische Reaktionen auf.

 

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen wurden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:

 

Wortlaut

Häufigkeit

sehr häufig

mehr als 1 Behandelter von 10

häufig

1 bis 10 Behandelte von 100

gelegentlich

1 bis 10 Behandelte von 1.000

selten

1 bis 10 Behandelte von 10.000

sehr selten

weniger als 1 Behandelter von 10.000

nicht bekannt

Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren

Daten nicht abschätzbar

 

 


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Packungsgrößen
10X0.3 ml OmniVision GmbH Artikelnr. 02498263
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
6,38 €1)
3,78 €*
- 41% 2)
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Das Arzneimittel eignet sich nicht zur Behandlung von akuten Infektionen des Auges.
- Allergische Bindehautentzündung

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack jedes Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und innerem Augenlid. Kontaktlinsen sollten während und 15 Minuten nach der Anwendung des Arzneimttels nicht getragen werden.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 6 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene1 Tropfen pro Auge2-mal täglichmorgens und abends

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Tropfen pro Auge2-mal täglichmorgens und abends

Allergische Bindehautentzündung (jahreszeitlich bedingt):
Allergische Bindehautentzündung (ganzjährig):

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 4 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Reizerscheinungen am Auge
- Geschmacksstörungen (Bitterer Geschmack)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Dringen allergieauslösende Substanzen in den Körper, wird der Botenstoff Histamin an den Schleimhäuten von Augen und Nase frei gesetzt und sie entzünden sich. Der Wirkstoff verhindert die allergische Reaktion, indem er Histamin von den Schleimhäuten fernhält. Auf diese Weise bekämpft der Wirkstoff innerhalb von Minuten die unangenehmen allergischen Symptome an Augen und Nase wie Jucken, Rötung, Schwellung oder Niesen.

Wirkstoff

Azelastin hydrochlorid0,15 mg

Azelastin0,137 mg

Sorbitol-Lösung 70% (kristallisierend)+

Hypromellose+

Dinatrium edetat-2-Wasser+

Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung+

Wasser für Injektionszwecke+

Zurück Weiter
Der Apotheker empfiehlt:
10 g Bayer Vital GmbH Artikelnr. 01578675
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
8,48 €1)
4,78 €*
- 44% 2)
478,00 € pro 1 kg
loading...
Sofort lieferbar
50 St Hexal AG Artikelnr. 07222904
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
23,12 €1)
9,16 €*
- 60% 2)
0,18 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
10 ml Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH Artikelnr. 12910552
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
11,70 €1)
7,26 €*
- 38% 2)
726,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.