NORTASE Kapseln 3

- Anbieter:
- REPHA GmbH Biologische Arzneimittel
- Darreichungsform:
- Kapseln
- Packungsgröße:
- 100 St
- Artikelnr.:
- 01953707
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 51,06 €4)
- 38,54 €*
- - 25% 2)
- 0,38 € pro 1 Stk
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
NORTASE® - vegetarische Verdauungsenzyme bei Bauchspeicheldrüsenschwäche
✓ Vegetarisch, frei von tierischen Enzymen und ohne Gelatine
✓ Säurestabile Rizoenzyme: Wirksam in Magen und Dünndarm
✓ Kleine Kapseln für gute Schluckbarkeit
✓ Einfache Dosierung ohne komplizierte Berechnung der Enzymeinheiten
✓ Für Schwangere, Stillende und Kinder geeignet
Effektive Reduktion der Symptome der Bauchspeicheldrüsenschwäche mit vegetarischen und säurestabilen Verdauungsenzymen
NORTASE® ist das einzige Arzneimittel mit vegetarischen und säurestabilen Rizoenzymen (Lipase, Amylase und Protease) zur Enzymersatztherapie bei Bauchspeicheldrüsenschwäche. Fehlende Verdauungsenzyme werden so in Form von kleinen Kapseln zu und während der Mahlzeiten eingenommen.
Säurestabile Rizoenzyme: Maximale Symptomreduktion mit minimaler Enzymkonzentration
Rizoenzyme sind von Natur aus säurestabil. Das bedeutet, dass die Verdauungsenzyme auch bei sehr niedrigen pH-Werten wie z.B. im Magen aktiv sind. Für viele Patienten ergeben sich aufgrund der Säurestabilität der Rizoenzyme viele Vorteile für die EPI-Therapie:
- Wirksam in Magen und Dünndarm
- Mehr Zeit für die Verdauung und Aufspaltung der Nahrung
- Zusätzliche Einnahme von Protonenpumpenhemmern ist nicht nötig.
- Keine Aktivitätsverluste der Rizoenzyme im übersäuertem Dünndarm
Mittels der Säurestabilität und dem verlängertem Wirkzeitfenster durch die sofortige Wirkung im Magen, sind bereits wenige Enzymeinheiten in NORTASE® besonders wirksam, sowohl bei leichter, mittelschwerer und schwerer Bauchspeicheldrüsenschwäche.
SO WIRKEN DIE RIZOENZYME AUS NORTASE®
Für die Aufspaltung der Nahrung werden von der Bauchspeicheldrüse wichtige Enzyme (Lipase, Amylase, Protease) bereits im Magen freigesetzt. Dabei handelt es sich um Enzyme, die in der Lage sind Zucker, Proteine und Fette zu spalten.
Da bei einer exokrinen Pankreasinsuffizienz nicht genügend Verdauungsenzyme freigesetzt werden, müssen diese essentiellen Enzyme von außen zugeführt werden. Die zugeführten Rizoenzyme übernehmen so die Funktion der körpereigenen Verdauungsenzyme und spalten die Nahrung nicht nur im Dünndarm, sondern können durch ihre natürliche Säurestabilität bereits im Magen mit der Verdauung beginnen.
Somit steht ein verlängertes Wirkzeitfenster für die zugeführten Enzyme zur Verfügung, wodurch eine vollwertige und effiziente Spaltung und anschließende Verwertung von wichtigen Nährstoffen ermöglicht wird.
Aufgrund der hohen Effizienz der Rizoenzyme in NORTASE® ist eine erfolgreiche Enzymersatztherapie auch mit wenig Enzymeinheiten möglich.
Einfache Dosierung ohne komplizierte Berechnung
NORTASE® wird je nach Schwere der Einschränkung der Bauchspeicheldrüse und der Verdauungsbeschwerden ganz einfach nach Kapseln dosiert. Die Kapseln werden vor, während und nach der Mahlzeit eingenommen, um eine gute Vermischung mit der Nahrung zu gewährleisten.
- Leichte bis mäßige Bauchspeicheldrüsenschwäche: 2-3 Kapseln zu jeder Mahlzeit
- Schwere Bauchspeicheldrüsenschwäche: anfänglich 3 Kapseln zu jeder Mahlzeit, die an die Restsymptomatik angepasst werden kann
- Fettarme Zwischenmahlzeiten: 1 Kapsel
Ein Enzymtagebuch kann helfen, um Ihre persönliche Dosis für den weiteren Therapieerfolg zu ermitteln.
Wer kann betroffen sein?
Mit zunehmenden Alter, aber auch bei Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Mukoviszidose, Gallensteinen, Übergewicht, oder einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse, sowie Bauchspeicheldrüsenkrebs nimmt die Wahrscheinlichkeit für eine Bauchspeicheldrüsenschwäche zu. Eine Bauchspeicheldrüsenschwäche besteht mitunter ein Leben lang. Mit einer einfachen Enzymersatztherapie können die Symptome gelindert und eine weitestgehend normale Ernährung ohne große Einschränkungen ermöglicht werden.
Eine Schwäche der Bauchspeicheldrüse führt zu wiederkehrenden Verdauungsproblemen
Bei einer Bauchspeicheldrüsenschwäche, auch exokrine Pankreasinsuffizienz genannt, fehlen dem Körper notwendige Enzyme für die Verdauung aus der Bauchspeicheldrüse. Folgen einer unvollständig verdauten Nahrung können bereits 30 Minuten nach dem Essen zu folgenden stetig wiederkehrenden Beschwerden führen:
• Gürtelförmige Bauchschmerzen im Oberbauch
• Durchfälle
• Blähungen
• Rapider Gewichtsverlust
• Abgeschlagenheit und Müdigkeit
• Mangelernährung
Tipps für eine effektive Symptomreduktion
Trotz Enzymsubstitution bei einer Bauchspeicheldrüsenschwäche kann es bei einigen weiterhin zu Beschwerden kommen. Mögliche Gründe dafür können sein:
• Inkorrekte oder vergessene Einnahme
• Zu viel Trinken während der Mahlzeit
• Größe der Portion
• Nicht ausreichende Dosierung/ Enzymmenge. Versuchen Sie die Dosierung zu erhöhen.
• Fortschreiten der Erkrankung. Möglicherweise hilft eine Erhöhung der Dosierung weiter.
Wenden Sie sich bei anhaltenden Beschwerden an Ihren Arzt oder Ärztin
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN:
Kann ich mich selbst mit NORTASE® behandeln?
Bei einer Bauchspeicheldrüsenschwäche (exokrine Pankreasinsuffizienz), bei der NORTASE® angewendet wird, handelt es sich um eine chronische Erkrankung die ärztlich diagnostiziert und überwacht werden sollte. Insofern sollten Sie, falls noch nicht geschehen, Ihre Beschwerden ärztlich untersuchen und überwachen lassen.
Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen Sie das Medikament vorschriftsmäßig einnehmen. Lesen Sie die Gebrauchsinformationen vor der ersten Anwendung sorgfältig durch.
Muss ich meine Ernährung bei einer exokrinen Pankreasinsuffizienz umstellen und insbesondere eine fettarme Ernährung anstreben?
Generell sollten Sie hierzu immer Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ernährungsberater halten. Im Grundsatz müssen Sie Ihre Ernährung bei einer Einschränkung der Pankreasfunktion nicht umstellen. Ihre Bauchspeicheldrüse (Pankreas) produziert bei eingeschränkter Funktion weniger Verdauungsenzyme, die wichtig für die Spaltung und Verwertung der Nahrungsbestandteile sind.
Mittels einer Enzymsubstitution, d.h. Ersatz der Verdauungsenzyme über spezielle Arzneimittel wie z.B. NORTASE®, führen Sie Ihrem Körper Verdauungsenzyme mit der Nahrung zu, die Fette, Proteine und Kohlenhydrate spalten und für den Körper verwertbar machen. Die Kapseln von NORTASE® können Sie dafür ganz einfach dosieren und verteilt über die Mahlzeit einnehmen.
Ist NORTASE® für Vegetarier geeignet?
Ja, da keine tierischen Wirkstoffe und Gelatine, sondern Rizoenzyme aus Reispilzen eingesetzt werden. NORTASE® enthält jedoch als Hilfsstoff einen geringen Anteil an Lactose aus Kuhmilch.
Bildquellen: © Cookie Studio - adobe.stock.com; © larisikstefania – adobe.stock.com; © MartesiaBezuidenhout - Fotolia.com
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 27,94 €4)
- 19,69 €*
- - 30% 2)
- 0,39 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 88,99 €4)
- 69,00 €*
- - 22% 2)
- 0,34 € pro 1 Stk
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
- Funktionsstörungen der Bauchspeicheldrüse und dadurch bedingte Verdauungsprobleme
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Achten Sie auf die unzerkaute Einnahme und auf eine reichliche Flüssigkeitszufuhr. Zur Erleichterung der Einnahme können Sie die Kapsel öffnen und den Inhalt mit Wasser gemischt einnehmen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden. Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Alle Altersgruppen | 1-3 Kapseln | 3-5 mal täglich | zu der Mahlzeit |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse, im akuten Zustand
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Durchfälle
- Verstopfung
- Bauchschmerzen
- Allergische Reaktionen der Haut und der Atemwege
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Schimmelpilze!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Das Arzneimittel enthält verschiedene Verdauungsenzyme, die aus bestimmten Pilzen gewonnen werden. Diese Verdauungsenzyme sind den natürlich vorkommenden Verdauungsenzymen im menschlichen Magen-Darm-Trakt sehr ähnlich und mischen sich nach Einnahme mit dem Speisebrei im Magen und Darm. Dort helfen sie bei der Zerkleinerung der Nahrung, indem sie die Fette, Eiweisse und Kohlenhydrate in kleinere Einheiten aufspalten. Auf diese Weise wird die Verdauung der Nahrung unterstützt.
Wirkstoff
Rizolipase | 7000 FIP-Einheiten | ||
Aspergillus oryzae-Protease | mindestens 54 FIP-Einheiten | ||
Aspergillus oryzae-Amylase | mindestens 700 FIP-Einheiten | ||
Magnesium stearat | + | ||
Lactose-1-Wasser | + | ||
Hypromellose | + | ||
Eisen(III)-oxid, rot | + | ||
Titandioxid | + | ||
Pflichtangaben
Anwendungsgebiete: Ersatz von Verdauungsenzymen bei Maldigestion (Verdauungsschwäche) infolge einer gestörten Funktion der Bauchspeicheldrüse.
Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Stand 03/21.
Chronische Lebererkrankungen
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 31,36 €4)
- 19,73 €*
- - 37% 2)
- 197,30 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 94,99 €4)
- 71,02 €*
- - 25% 2)
- 0,14 € pro 1 Stk
homöopathisches Arzneimittel
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 22,96 €1)
- 13,85 €*
- - 40% 2)
- 138,50 € pro 1 l
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.