ALLERGOVAL Kapseln 3

- Anbieter:
- Köhler Pharma GmbH
- Darreichungsform:
- Kapseln
- Packungsgröße:
- 100 St
- Artikelnr.:
- 01240284
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 63,49 €1)
- 50,97 €*
- - 20% 2)
- 0,51 € pro 1 Stk
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Allergoval® Kapseln mit Cromoglicinsäure
Gegen Beschwerden bei Nahrungsmittelallergien
Allergoval Kapseln mit dem Wirkstoff Cromoglicinsäure (auch Natriumcromoglicat genannt) werden bei Nahrungsmittelallergien eingesetzt. Cromoglicinsäure ist ein Mastzellenstabilisator, der die Mastzellen unempfindlicher gegen die entzündungsauslösende Botenstoffe macht. Sie unterbindet allergische Reaktionen der Darmschleimhaut, die Symptome wie Hauterkrankungen, Asthma, gastrointestinale Störungen, Kopfschmerzen, Hyperkinese und Nasenkatarrh auslösen können. Allergoval sollte bei Nahrungsmittelallergien regelmäßig eingenommen werden.
Anwendungsgebiete von Allergoval®
Nahrungsmittelallergie: Fälle von Ekzem, Nesselsucht (Urticaria), Quincke-Ödem, Hautjucken, gastrointestinalen Störungen (Erbrechen, Brechreiz, Durchfälle, Bauchschmerz). Asthma und Nasenkatarrh (Rhinitis), bei denen Nahrungsmittelallergene die hauptsächlichen auslösenden Faktoren darstellen.
Hinweis: Für die Behandlung des akuten Asthmaanfalles sind Allergoval Kapseln nicht geeignet.
Vorsichtsmaßnahme bei der Einnahme von Allergoval®:
Wenn es bei Ihnen bereits in der Vergangenheit nach dem Genuß von Nahrungsmitteln zu einer lebensbedrohenden allergischen Reaktion (anaphylaktischer Schock) gekommen ist, sollten Sie auch während der Behandlung mit Allergoval Kapseln vorsichtshalber auf den Verzehr der betreffenden Nahrungsmittel verzichten.
Wie viele Allergoval Kapseln und wie oft sollten Sie Allergoval® Kapseln einnehmen?
Erwachsene und Jugendliche ab dem 15. Lebensjahr nehmen viermal täglich 2 Kapseln Allergoval (entsprechend insgesamt 800 mg Natriumcromoglicat) ein. Kinder im Alter von zwei bis vierzehn Jahren erhalten viermal täglich eine Kapsel Allergoval (entsprechend insgesamt 400 mg Natriumcromoglicat).
Bei Säuglingen und Kleinkindern zwischen zwei Monaten und zwei Jahren beträgt die Tagesdosis 20-40 mg/kg Körpergewicht. Sie sollte möglichst in gleich großen Einzeldosen vor jeder Mahlzeit verabreicht werden. Hierzu ist es gegebenenfalls erforderlich, den Inhalt einer Kapsel auf mehrere Gaben zu verteilen.
Sofern erforderlich, kann die Dosis bei Erwachsenen auf viermal täglich 5 Kapseln Allergoval, bei Kindern im Alter von zwei bis vierzehn Jahren auf maximal viermal täglich 2 Kapseln Allergoval (entsprechend insgesamt 800 mg Natriumcromoglicat) erhöht werden.
Eine Tagesdosis von 40 mg/kg Körpergewicht sollte jedoch nicht überschritten werden.
Wie und wann sollten Sie Allergoval® Kapseln einnehmen?
15-30 Minuten vor den Mahlzeiten einnehmen. Kapseln entweder ganz mit etwas Wasser schlucken oder - bei Nahrungsmittelallergie besonders zu empfehlen - Kapselinhalt in 2-3 Eßlöffeln heißem Wasser gelöst einnehmen.
Die Einnahme von Allergoval Kapseln sollte in möglichst gleichen Zeitabständen erfolgen, d. h. morgens, mittags, nachmittags und abends.
Wie lange sollten Sie Allergoval® Kapseln einnehmen?
Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.
Einnahme von Allergoval® während Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangerschaft
Anhaltspunkte für eine fruchtschädigende Wirkung von Allergoval Kapseln liegen bislang nicht vor. Dennoch sollten aus grundsätzlichen Erwägungen während der Schwangerschaft Allergoval Kapseln nur angewendet werden, wenn der Arzt es für erforderlich hält.Stillzeit
Eine Anwendung in der Stillzeit sollte nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen.
Überdosierung von Allergoval® und andere Anwendungsfehler
Was ist zu tun, wenn Allergoval® Kapseln in zu großen Mengen angewendet wurden (beabsichtigte oder versehentliche Überdosierung)?
Im Tierversuch zeigten sich selbst bei hoher Dosierung des Wirkstoffs nur geringfügige toxische Effekte. Auch für den Menschen sind bei Überdosierung oder falscher Anwendung keine Vergiftungserscheinungen zu erwarten.Was müssen Sie beachten, wenn Sie zu wenig Allergoval® Kapseln eingenommen oder eine Anwendung vergessen haben?
Sollten Sie einmal die Einnahme von Allergoval Kapseln vergessen haben, sind keine speziellen Maßnahmen erforderlich. Führen Sie die Therapie ganz normal fort. Es macht keinen Sinn, bei der nächsten Anwendung die doppelte Menge einzunehmen.Was müssen Sie beachten, wenn Sie die Behandlung mit Allergoval® unterbrechen oder vorzeitig beenden?
Sofern Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden, müssen Sie damit rechnen, dass sich bald wieder die typischen Anzeichen Ihrer Erkrankung einstellen.
Wie sind Allergoval® Kapseln aufzubewahren?
Trocken aufbewahren.
- Ihr Preis:
- 34,88 €1)
- 26,04 €*
- - 25% 2)
- 0,52 € pro 1 Stk
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
Für die Behandlung eines akuten Anfalls ist dieses Arzneimittel nicht geeignet.- Nahrungsmittelallergie
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Oder: Zur Erleichterung der Einnahme können Sie die Kapsel öffnen und den Inhalt in 2 - 3 Esslöffel heißem Wasser gelöst einnehmen. Danach lassen Sie das Arzneimittel im Mund auf der Schleimhaut wirken.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Kinder von 2-14 Jahren | 1 Kapsel | 4-mal täglich | vor der Mahlzeit (ca. 15-30 Minuten) |
Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene | 2 Kapseln | 4-mal täglich | vor der Mahlzeit (ca. 15-30 Minuten) |
Folgende Dosierungsempfehlungen werden gegeben - die Dosierung für Ihre spezielle Erkrankung besprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt: | |||
Folgende Dosierungsempfehlungen werden gegeben - die Dosierung für Ihre spezielle Erkrankung besprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt: |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge in den ersten 2 Lebensmonaten: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff schützt vor einer allergischen Reaktion der Schleimhäute, indem er die äußere Hülle bestimmter Zellen, so genannter Mastzellen, stabilisiert. Dringen Fremdstoffe wie Pollen oder Tierschuppen in den Körper ein und lagern sich an der Hülle einer Mastzelle an, öffnet sie sich und eine Vielzahl körpereigener Botenstoffen treten aus. Diese Botenstoffe aktivieren die körpereigenen Abwehrmechanismen und in der Folge entzünden sich die betroffenen Schleimhäute. Cromoglicinsäure verhindert diesen Austritt.
Die Wirkung kann allerdings nur vorbeugend genutzt werden, ein akuter Anfall kann mit dem Stoff nicht behandelt werden.
Wirkstoff
Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz | 100 mg | ||
Cromoglicinsäure | 91,42 mg | ||
Gelatine | + | ||
Magnesium stearat | + | ||
Siliciumdioxid | + | ||
Eisen(III)-oxidhydrat, gelb | + | ||
Pflichtangaben
Wirkstoff: Natriumcromoglicat.
Anwendungsgebiet: Zur Anwendung für Säuglinge ab 2 Monaten, Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Nahrungsmittelallergie: Fälle von Ekzem, Nesselsucht (Urticaria), Quincke-Ödem, Hautjucken, gastrointestinalen Störungen (Erbrechen, Brechreiz, Durchfälle, Bauchschmerz).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 16,29 €1)
- 10,78 €*
- - 34% 2)
- 0,22 € pro 1 Stk
- Ihr Preis:
- 23,62 €4)
- 20,55 €*
- - 13% 2)
- 0,34 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 23,80 €4)
- 16,30 €*
- - 32% 2)
- 0,16 € pro 1 Stk
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.