JONOSTERIL Plastik Infusionslösung 3

JONOSTERIL Plastik Infusionslösung - 10X500ml
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Darreichungsform:
Infusionslösung
Packungsgröße:
10X500 ml
Artikelnr.:
00541598
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
66,53 €1)
47,17 €*
- 29% 2)
9,43 € pro 1 l
Menge:
loading...
- 29% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

JONOSTERIL Plastik Infusionslösung

Jonosteril® Infusionslösung in KabiPac® Infusionsflasche.

Balancierte Elektrolytlösung für Infusionen

Die Jonosteril® Infusionslösung zeichnet sich dadurch aus, dass neben Natriumchlorid auch weitere wichtige Elektrolyte wie Kalium, Calcium und Magnesium enthalten sind. Ein weiterer Bestandteil ist Acetat als Anion, das schnell zu Bicarbonat metabolisiert wird.1 

Die Vollelektrolytlösung ist damit zum Ausgleich einer isotonen oder hypotonen Dehydratation geeignet sowie zum kurzfristigen intravasalen Volumenersatz. Jonosteril® kann auch bei bestehender oder drohender Azidose eingesetzt werden.

Eine Zuspritzung kompatibler Medikamente ist möglich. Die Infusionslösung ist in jedem Lebensalter – auch bereits bei Neugeborenen – anwendbar.

1 Kveim MHR, Nesbakken R. Acetate metabolizing capacity in man. J. Oslo City Hosp. 1980; 30: 101 – 104; klinische Untersuchung an 4 gesunden Freiwilligen.

KabiPac®: Sichere & einfache Handhabung

Die Jonosteril® Elektrolytlösung ist in der praktischen KabiPac® Infusionsflasche erhältlich. Durch zwei getrennte und farblich gekennzeichnete Ports für Injektion
und Infusion ist eine einfache und sichere Handhabung gewährleistet. Abbrechbare Verschlusskappen stellen die Sterilität beider Ports sicher, eine Desinfektion der Ports ist daher direkt nach Entfernen der Kappen nicht erforderlich.

Innenliegende Membrane verhindern zudem die versehentliche Kontamination der Ports mit den Fingern. Die Membranen weisen gute Wiederverschlusseigenschaften
auf, so dass die Lösung nach Entfernen von Kanüle oder Infusionsgerät nicht auslaufen kann.          

Die selbst stehenden Flaschen aus Polyethylen erleichtern die Vorbereitung der Infusion. Der Infusionsport ist kompatibel mit allen normgerechten Infusionsgeräten. Die Konstruktion gewährleistet eine hohe Haltekraft der Infusionsgeräte.

Für die klassische Schwerkraftinfusion kann die KabiPac® Infusionsflasche mit der integrierten Aufhängevorrichtung am Infusionsständer angebracht werden.

FLÜSSIGKEITSERSATZ BEI DEHYDRATION

Zum Ausgleich einer isotonen oder hypotonen Dehydration werden Elektrolytlösungen eingesetzt, die intravenös oder subkutan verabreicht werden können. Um die
normalen osmotischen Verhältnisse des Extra- und Intrazellulärraums herzustellen,eignet sich die Jonosteril® Infusionslösung, die als Vollelektrolytlösung die wichtigsten An- und Kationen in physiologischer Konzentration enthält.

Im ersten Schritt wird bei Einsatz der Lösung das Interstitium und der Gefäßraum aufgefüllt, danach erfolgt der osmotische Ausgleich mit dem intrazellulären Raum.

ELEKTROLYTERSATZ BEI AZIDOSE

Der Körper reagiert empfindlich auf Störungen des Säure-Basen-Haushalts. Da bei einer Azidose in der Regel ein Mangel an Bicarbonaten vorliegt, ist – neben der
Therapie der Ursache – eine Substitution angezeigt.

Jonosteril® Infusionslösung enthält als Anion Acetat, das im Körper rasch zu Bicarbonat metabolisiert wird. Die balancierte Infusionslösung eignet sich daher als
Flüssigkeits- und Elektrolytersatz bei drohender oder bestehender Azidose.

HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN

Worauf ist bei der subkutanen Anwendung von Jonosteril® zu achten?
Die subkutane Applikation der Infusionslösung stellt eine schonende Alternative zur Infusion für die Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr dar. Die applizierbaren Volumina sind jedoch geringer, ebenso die Fließgeschwindigkeit. Vorsicht geboten ist bei Patienten mit Gerinnungsstörungen bzw. therapeutischer Antikoagulation.

Eignet sich Jonosteril® uneingeschränkt als Trägerlösung für die Applikation von Medikamenten?
Durch den Injektionsport können sicher und einfach Medikamente in die Jonosteril®-Lösung appliziert werden. Verschiedene Applikationssysteme erleichtern das Zuspritzen und die Entnahme. Die 500 ml KabiPac® Flasche besitzt ein Zuspritzvolumen von 80 ml und eine geprüfte Kompatibilität mit mehr als 70 gebräuchlichen Arzneimitteln.

Wie sind die Umwelteigenschaften der KabiPac® Infusionsflasche zu bewerten?
Die KabiPac® Infusionsflaschen weisen nicht nur aus medizinischer Sicht optimale Materialeigenschaften auf. Durch das leichte Flaschengewicht wird beim Transport
Energie gespart. Die Infusionsflaschen sind umweltfreundlich und verbrennen vollständig zu Wasser und CO2.

HANDHABUNG DER KABIPAC® INFUSIONSFLASCHEN:

Allgemeine Vorbereitung:

Vergewissern Sie sich, dass es sich um die gewünschte Vergewissern Sie sich, dass es sich um die gewünschte Infusionslösung handelt. Prüfen Sie das Verfallsdatum und ob die Flüssigkeit klar und das Behältnis unversehrt ist.

Identifizieren Sie den entsprechenden Port für Ihren Arbeitsvorgang:

Pfeil weg von der Infusionsflasche = Infusion
Pfeil zur Infusionsflasche hin = Injektion
Die Verschlusskappen lassen sich leicht – durch Drücken mit dem Daumen (Fahrradklingelgriff) nach hinten im Bereich über den Richtungspfeilen –abbrechen. Unmittelbar nach Abbrechen der Verschlusskappe ist keine Desinfektion der Membran notwendig!

Infusionsvorbereitung:

• Identifizieren des Infusionsports (Pfeil weg von der Infusionsflasche)
• Öffnen mit Fahrradklingelgriff
• Empfohlen: handelsübliche DIN-Infusionsgeräte ohne Belüftung
• Bei vorhandener Belüftungsklappe diese geschlossen halten
• Rollenklemme geöffnet lassen (Auslieferungszustand ab Werk)
• Aufrecht stehende Infusionsflasche mit dem Einstechdorn senkrecht anstechen
• Rollenklemme schließen
• Infusionsflasche an den Infusionsständer hängen
• Tropfkammer bis zur Markierung befüllen (etwa halbe Tropfkammer)
• Infusionsgerät befüllen
• Infusionsgerät an den Gefäßzugang des Patienten anschließen
• Flussgeschwindigkeit regulieren Medikamentenapplikation mittels Spritze:
• Identifizieren des Infusionsports (Pfeil weg von der Infusionsflasche)
• Öffnen mit Fahrradklingelgriff
• Injektionsnadel 18 – 23 Gauge verwenden
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Packungsgrößen
20X250 ml Fresenius Kabi Deutschland GmbH Artikelnr. 04976850
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
110,55 €1)
96,18 €*
- 13% 2)
19,24 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
10X1000 ml Fresenius Kabi Deutschland GmbH Artikelnr. 00541612
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
92,99 €1)
80,90 €*
- 13% 2)
8,09 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Der Apotheker empfiehlt:
1 St B. Braun Melsungen AG Artikelnr. 07666297
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
1,67 €*
1,67 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
1 St B. Braun Melsungen AG Artikelnr. 02758818
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
2,32 €*
2,32 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
60 St Dr. Loges + Co. GmbH Artikelnr. 16735198
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
13,95 €1)
9,10 €*
- 35% 2)
0,15 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.