Saseem Mundspray - der Speichelersatz bei Mundtrockenheit

- Anbieter:
- G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG
- Darreichungsform:
- Pumplösung
- Packungsgröße:
- 60 ml
- Artikelnr.:
- 00325417
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 12,95 €4)
- 6,93 €*
- - 46% 2)
- 115,50 € pro 1 l
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Die schnelle und langanhaltende Hilfe bei Mundtrockenheit
Saseem Mundspray ist die Lösung bei einer Störung der Speichelproduktion – unabhängig von der zugrunde liegenden Ursache. Es befeuchtet die trockene Mundschleimhaut intensiv und langanhaltend und lindert so nachhaltig die Beschwerden. Schlucken und Sprechen fallen Ihnen leichter und Sie können Ihre Geschmackseindrücke wieder intensiv genießen.
• Lindert Sprech- und Schluckbeschwerden
• Befeuchtet intensiv und nachhaltig
• Pflegt den Mund- und Rachenraum
Saseem Mundspray ist geschmacksneutral und kann so auch direkt vor dem Essen benutzt werden, ohne Einfluss auf den Geschmack der Speisen und Getränke zu nehmen.
Auch eine langfristige Anwendung ist kein Problem: dosieren Sie Saseem Mundspray nach Ihrem persönlichen Bedarf und genießen Sie Ihre neue Lebensqualität – so oft und so lange Sie möchten.
Wichtige pflanzliche und mineralische Bestandteile von Saseem Mundspray
Carrageen, ein natürliches Biomolekül aus Meeresalgen
Befeuchtet den Mundraum nachhaltig
Dexpanthenol
Pflegt und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess im Mundraum und erhöht das Feuchthaltevermögen der Schleimhaut
Mineralien
Beugen Demineralisierung und Zahnverfall vor
Fluorphosphat
Schützt die Zähne vor Zahnverfall
Ursache der Mundtrockenheit: Arzneimittel-Nebenwirkungen
Eine der häufigsten Ursachen für Mundtrockenheit (Xerostomie) ist die Einnahme von Medikamenten – über 400 derzeit erhältliche Medikamente können den Speichelfluss verringern oder sogar unterbrechen. Dazu gehören lebenswichtige Arzneimittel gegen Bluthochdruck, Morbus Parkinson und Psychopharmaka; aber auch verschiedene Asthma-Inhalationsprodukte oder Anticholinergika können Mundtrockenheit als Nebenwirkung auslösen.
Meist handelt es sich hier um langfristige Arzneimitteltherapien, umso wichtiger ist es, die entstehende Mundtrockenheit ernst zu nehmen und frühzeitig zu behandeln.
Mundtrockenheit durch Bestrahlung oder chemotherapeutische Behandlung
Xerostomie tritt ebenfalls häufig als Begleiterscheinung einer Chemo- oder Bestrahlungstherapie auf. Moderne Behandlungsmethoden sind heutzutage in der Lage, bösartige Tumore effektiv zu bekämpfen und Leben zu retten; unerwünschte Nebenwirkungen, wie z.B. Mundtrockenheit, lassen sich jedoch nach wie vor nicht ausschließen.
Insbesondere bei der Bestrahlung des Kopf- Hals-Bereiches kann es zu einer Schädigung der Speicheldrüsen kommen. Gleiches gilt für die Chemotherapie, auch hier kann die Speichelproduktion vermindert und der Mund zunehmend trockener werden. Werden die Speicheldrüsen dauerhaft geschädigt, bleibt die Mundtrockenheit auch nach Ende der Behandlung bestehen.
Mundtrockenheit als Alterserscheinung
Menschen in der zweiten Lebenshälfte und pflegebedürftige Personen leiden besonders oft unter Mundtrockenheit. Im Alter nimmt bei vielen Menschen das Durstgefühl ab und sie trinken weniger.
Viele ältere Menschen müssen zusätzlich Medikamente einnehmen, die wiederum Mundtrockenheit auslösen können. Besonders bei älteren oder pflegebedürftigen Betroffenen sollten deshalb Angehörige und Pflegende darauf achten, dass genug getrunken wird.
Mehr Lebensqualität für pflegebedürftige Menschen
Mundtrockenheit scheint als Begleiterkrankung oder Nebenwirkung ein eher banales Problem zu sein, zumal die dahinterstehende Krankheit wesentlich gravierender ist.
Die Auswirkungen auf die Lebensqualität sind allerdings schwerwiegend: Das Leben der Betroffenen wird immer mehr zur Qual, denn Schlucken und Sprechen fällt zunehmend schwerer.
Die Geschmackswahrnehmung nimmt stark ab, es entsteht Mundgeruch und ein intensives Durstgefühl wird zum ständigen Begleiter. Überdies kann die verringerte oder ausbleibende Speichelproduktion zu massiven Zahnproblemen führen.
Saseem Mundspray lindert die Beschwerden:
• Besseres Mundgefühl durch langanhaltende Befeuchtung des Mundraums
• Ermöglicht leichteres Schlucken und sorgt für intensivere Geschmackseindrücke
• Erhöht die Zungenbeweglichkeit, so dass ein möglicher Rest–Speichelfluss angeregt wird
• Der physiologische Mineralien- und Fluorphosphatgehalt dient dem Schutz der Zähne vor Demineralisation und Kariesbildung
Auswirkungen von Mundtrockenheit
Mundtrockenheit greift die empfindlichen Schleimhäute stark an – oft ist deshalb eine besonders intensive Mundpflege nötig. Saseem Mundspray enthält Dexpanthenol, das den Mund nicht nur pflegt, sondern zusätzlich das Feuchthaltevermögen der Schleimhaut erhöht und so deren Feuchtigkeitsfilm verstärkt. Auch die Zähne leiden unter mangelndem Speichelfluss, da sie dringend auf die Zufuhr von Mineralien angewiesen sind.
Um einer möglichen Demineralisierung vorzubeugen, enthält Saseem Mundspray Mineralien und Natriummonofluorphosphat für rundum geschützte Zähne. In einer Studie zeigte Saseem Mundspray die geringsten Zahnschmelzverluste unter den 15 getesteten Produkten: Saseem verhinderte den Zahnschmelzverlust besser als die Positivkontrolle (Mundwasser) um mehr als das 2-fache.1
Die Autoren schlossen daraus, dass die errosionsschützenden Effekte von Saseem Mundspray auf eine physikalische Barriere auf der Schmelzoberfläche zurückzuführen sind.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 8,48 €1)
- 4,78 €*
- - 44% 2)
- 478,00 € pro 1 kg
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 16,95 €4)
- 13,13 €*
- - 23% 2)
- 1.313,00 € pro 1 l
- Ihr Preis:
- 2,64 €*
- 2,64 € pro 1 Stk
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.