SEPTOLETE 1,5mg/ml + 5mg/ml Spr.z.Anw.i.d.Mundhö. 3

- Anbieter:
- TAD Pharma GmbH
- Darreichungsform:
- Spray
- Packungsgröße:
- 30 ml
- Artikelnr.:
- 17944679
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 12,97 €4)
- 4,83 €*
- - 63% 2)
- 161,00 € pro 1 l
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Septolete Spray
– zuverlässige Hilfe bei Halsschmerzen mit 3-fach Wirkung
Nicht selten geht eine Erkältung mit einer Halsentzündung einher. Die unangenehmen Symptome können Halsschmerz, Beschwerden beim Schlucken und Heiserkeit sein. Septolete Spray wirkt bei solchen Infektionen des Mund- und Rachenraums zuverlässig.
Der feine Sprühnebel legt sich durch die weite Zerstäubung auf die gereizten Schleimhäute und wirkt dabei 3-fach Stark gegen Halsschmerzen:
- Lindert den Schmerz1
- Bekämpft die Entzündung1
- Eliminiert die Infektionsursache1,2
Septolete Spray wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und antiseptisch - so wird die Infektionsursache beseitigt und Schmerzen und Entzündung behandelt. Das Spray kann schon ab einem Alter von 6 Jahren verwendet werden und eignet sich somit für die ganze Familie.
Da durch die Sprühform das Lutschen einer Tablette wegfällt, ist die Anwendung und Dosierung schnell, einfach und präzise. Ob im Urlaub, auf der Arbeit oder unterwegs – das Spetolete Spray ist ihr zuverlässiger Begleiter:
- Ab 6 Jahren anwendbar
- Ohne Zucker
- Ohne Gluten
- Angenehm frischer Menthol-Geschmack
Anwendung und Dosierung
1. Entfernen der blauen Plastikkappe vor der Anwendung
2. Mund weit öffnen und Spraydüse in Richtung des Rachens halten
3. Sprühkopf 1 (bis 2-mal) betätigen – während des Sprühens Luft anhalten!
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren sprühen 1-2 Pumpstöße alle 2 Stunden (3-5 Mal am Tag) direkt in die Mundhöhle. Kinder von 6 bis 12 sprühen 1 Pumpstoß alle 2 Stunden (3-5 Mal am Tag).
Für eine optimale Wirkung wir die Anwendung des Arzneimittels unmittelbar vor oder nach dem Zähneputzen nicht empfohlen.
Das Spray sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage angewendet werden. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren. Enthält Alkohol (Ethanol 96%).
TAD Pharma GmbH ist ihr zuverlässiger Partner aus Cuxhaven, wenn es um Gesundheit geht.
1 Fachinformation Septolete® 1,5 mg/ml + 5 mg/ml Spray, Stand Februar 2022
2 Wirkt antiseptisch
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie Fieber haben oder weitere Beschwerden auftreten.- Reizung des Mund- und Rachenraums
- Zahnfleischbeschwerden
- Vor und nach dem Entfernen eines Zahns
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Sprühen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Stelle(n) der Mundschleimhaut auf.
Wenden Sie das Arzneimittel nicht unmittelbar vor oder nach dem Zähneputzen an.
Dauer der Anwendung?
Sie sollten das Arzneimittel nicht länger als 7 Tage anwenden. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich Ihre Beschwerden innerhalb von 3 Tagen nicht bessern.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Aufgeregtheit, Krämpfen, Schwitzen, Schüttelfrost, Erbrechen, Übelkeit und Atemnot kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Kinder von 6-12 Jahren | 1 Sprühstoß | 3-5 mal täglich | im Abstand von 2 Stunden |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1-2 Sprühstoße | 3-5 mal täglich | im Abstand von 2 Stunden |
Allgemeine Dosierungsempfehlung: | |||
Allgemeine Dosierungsempfehlung: |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
- Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Das Arzneimittel enthält eine Kombination aus den Wirkstoffen Benzydamin und Cetylpyridinium. Benzydamin hat eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung. Cetylpyridinium tötet lokal angewendet an der Oberfläche unterschiedliche Bakterien und Viren ab und wirkt somit desinfizierend.
Wirkstoff
Benzydamin hydrochlorid | 0,15 mg | ||
Pfefferminzöl | + | ||
Wasser, gereinigtes | + | ||
Benzydamin | 0,13 mg | ||
Cetylpyridinium chlorid-1-Wasser | 0,53 mg | ||
Cetylpyridinium chlorid | 0,5 mg | ||
Cetylpyridinium-Kation | 0,45 mg | ||
Ethanol 96% (V/V) | 26,76 mg | ||
Glycerol | + | ||
Macrogol glycerolhydroxystearat | 0,25 mg | ||
Saccharin natrium | + | ||
Pflichtangaben
Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren für die kurzzeitige, lokale, entzündungshemmende, schmerzlindernde und antiseptische Behandlung von Irritationen des Mund- und Rachenraums und des Zahnfleisches und vor und nach Zahnextraktionen.
Warnhinweis: Enthält Alkohol (Ethanol 96%), Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.) und Natrium.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 9,44 €4)
- 6,01 €*
- - 36% 2)
- 0,38 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 16,99 €1)
- 10,34 €*
- - 39% 2)
- 0,43 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 18,90 €4)
- 13,05 €*
- - 31% 2)
- 0,44 € pro 1 Stk
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.