MACROGOL plus Elektrolyte Dexcel 13,7 g PLE 3

MACROGOL plus Elektrolyte Dexcel 13,7 g PLE - 100St
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
Dexcel Pharma GmbH
Darreichungsform:
Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Packungsgröße:
100 St
Artikelnr.:
17620959
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
32,32 €4)
22,62 €*
- 30% 2)
0,23 € pro 1 Stk
Menge:
loading...
- 30% 2)
Sofort lieferbar
Weitere Packungsgrößen
10 St Dexcel Pharma GmbH Artikelnr. 17620913
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
4,64 €4)
3,44 €*
- 26% 2)
0,34 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
20 St Dexcel Pharma GmbH Artikelnr. 17620936
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
7,49 €4)
5,24 €*
- 30% 2)
0,26 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
30 St Dexcel Pharma GmbH Artikelnr. 18839370
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
12,48 €4)
8,74 €*
- 30% 2)
0,29 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
50 St Dexcel Pharma GmbH Artikelnr. 17620942
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
17,17 €4)
12,02 €*
- 30% 2)
0,24 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche


- Verstopfung, wenn sie chronisch ist

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in 125 ml Wasser. Lassen Sie sich zu der Art der Anwendung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Normalerweise beträgt die Dauer der Behandlung einer Verstopfungn nicht mehr als 2 Wochen; die Behandlung kann jedoch bei Bedarf wiederholt werden.

Überdosierung?
Da sich das Arzneimittel aus verschiedenen Wirkstoffen zusammensetzt, kann es zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Schmerzen und Blähungen sowie zu Durchfällen und Erbrechen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Beutel1-3 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Allgemeine Dosierungsempfehlung:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Magen- oder Darmdurchbruch oder Gefahr eines Durchbruchs
- Verengung im Verdauungstrakt, z.B. an der Speiseröhre, am Magen oder am Dünn- oder Dickdarm
- Darmverschluss
- Entzündliche Darmerkrankungen, wie:
 - Morbus Crohn
 - Colitis ulcerosa
- Toxisches Megakolon (gefährliche Weitstellung des Dickdarms, die mit Fieber etc. einhergeht und als Komplikation z.B. bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa auftreten kann)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Kopfschmerzen
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
 - Bauchschmerzen
 - Durchfälle
 - Erbrechen
 - Übelkeit
 - Blähungen
 - Verdauungsbeschwerden durch Medikamente
 - Völlegefühl
- Juckreiz (Pruritus)
- Wassereinlagerungen in den Beinen
- Hautausschlag

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Durch die Kombination mehrerer Salze wird in kurzer Zeit sehr viel Wasser in den Darm gezogen und damit eine gründliche Abführung und Darmentleerung erreicht.

Wirkstoff

Macrogol 335013,125 g

Siliciumdioxid, hochdisperses+

Apfelsinen-Aroma+

Geschmackskorrigens+

Maltodextrin+

Arabisches Gummi+

DL-α-Tocopherol+

Zitronen-Limetten-Aroma, 11903-56, Givaudan+

Mannitol+

D-Glucono-1,5-lacton+

Sorbitol0,8 mg

Kochsalz|Natriumchlorid0,3507 g

Natron|Natrium bicarbonat|Natriumhydrogencarbonat0,1785 g

Kaliumchlorid0,0466 g

Natrium-Ioninsgesamt 65 mmol/l

Kalium-Ion5,4 mmol/l

Chlorid53 mmol/l

Hydrogencarbonat-Ion17 mmol/l

Saccharin natrium+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Macrogol plus Elektrolyte Dexcel® 13,7 g Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen

Wirkstoffe: Macrogol 3350, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Kaliumchlorid
Anwendungsgebiete: chronische Verstopfung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren.
Hinweis: Hoher Natriumgehalt. Enthält Sorbitol und Kalium.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Dexcel® Pharma GmbH, 63755 Alzenau
Stand: November 2022
Der Apotheker empfiehlt:

Abschwellende Nasentropfen

100 ml Johnson & Johnson GmbH (OTC) Artikelnr. 02340438
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
23,15 €1)
15,20 €*
- 34% 2)
152,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
100 St ALIUD Pharma GmbH Artikelnr. 00013184
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
31,31 €1)
16,86 €*
- 46% 2)
0,17 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
32 St ALIUD Pharma GmbH Artikelnr. 16901107
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
8,99 €4)
3,83 €*
- 57% 2)
0,12 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.