ANGOCIN Anti Infekt N Filmtabletten 3

Gegen Infekte
- Anbieter:
- REPHA GmbH Biologische Arzneimittel
- Darreichungsform:
- Filmtabletten
- Packungsgröße:
- 50 St
- Artikelnr.:
- 06892904
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 12,45 €4)
- 7,70 €*
- - 38% 2)
- 0,15 € pro 1 Stk
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einem wirksamen, pflanzlichen Arzneimittel bei unkomplizierten Infekten der Atemwege und der ableitenden Harnwege, das bereits für Kinder ab 6 Jahren zugelassen ist?
ANGOCIN® Anti-Infekt N zur Abwehr von Infekten
Was ist ANGOCIN® Anti-Infekt N und wofür wird es angewendet?
ANGOCIN® Anti-Infekt N ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Infektabwehr, welches ausschließlich in Apotheken erhältlich ist. ANGOCIN® Anti-Infekt N wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege.
Die Vorteile auf einen Blick:
- wirksam bei unkomplizierten Infekten der Atemwege und der ableitenden Harnwege
- vereinigt die Kraft der Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich
- wirkt nach Herstellerangaben gegen vielfältige Erreger von Atem- und Harnwegsinfektionen, insbesondere Viren und Bakterien
- zugelassen für Kinder ab 6 Jahren
- seit mehr als 60 Jahren als das pflanzliche Schutzschild bei unkomplizierten Atemwegsinfekten und Blasenentzündungen etabliert
Wie wirkt das pflanzliche Arzneimittel?Die Wirkstoffe in ANGOCIN® Anti-Infekt N sind Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettichwurzel. Sie hemmend die Vermehrung von Bakterien und Viren und stellen so in hochdosierter Form eine effektive und schonende Option bei unkomplizierten Atem- und Harnwegsinfektionen dar. Das Senföl wird nach dem Schlucken bereits im oberen Magen freigesetzt und ins Blut aufgenommen. Auf diesem Weg gelangen sie zur Harnblase und zur Lunge, wo sie sich anreichern und ihre antibakterielle und antivirale Wirkung entfalten.
Wie wird ANGOCIN® Anti-Infekt N eingenommen?
Sofern Ihr Arzt keine andere Dosierung verordnet hat, ist die übliche Dosis wie folgend:
- Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: 3- bis 5-mal je 4 bis 5 Filmtabletten am Tag
- Kinder von 6 bis 12 Jahren: 3- bis 4-mal je 2 bis 4 Filmtabletten am Tag
Die Tabletten sind unzerkaut und mit reichlich Flüssigkeit nach den Mahlzeiten einzunehmen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die ANGOCIN® Anti-Infekt N Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zur Infektabwehr
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 19,97 €4)
- 12,58 €*
- - 37% 2)
- 0,13 € pro 1 Stk
Gegen Infekte
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 36,96 €4)
- 26,22 €*
- - 29% 2)
- 0,13 € pro 1 Stk
Gegen Infekte
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 81,96 €4)
- 61,27 €*
- - 25% 2)
- 0,12 € pro 1 Stk
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
- Entzündungen der Harnwege
- Nasennebenhöhlenentzündung, unterstützende Behandlung
- Erkältungskrankheiten der Atemwege
- Erkältung und grippaler Infekt
- Vorbeugung gegen Infektionen der Harnwege und Atemwege
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Magen-Darm-Beschwerden kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Kinder von 6-12 Jahren | 2-4 Tabletten | 3-4 mal täglich | im Abstand von 3 Stunden, nach der Mahlzeit |
Kinder über 12 Jahre und Erwachsene | 4-5 Tabletten | 3-5 mal täglich | im Abstand von 3 Stunden, nach der Mahlzeit |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Geschwüre im Verdauungstrakt, akut
- Nierenentzündung, akut
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen den Pflanzen Kapuzinerkresse und Meerrettich und wirken als natürliches Gemisch. Die Inhaltsstoffe beider Pflanzen wirken sowohl gegen Bakterien, Viren, Pilze als auch anregend und unterstützend für das Immunsystem.
Wirkstoff
Kapuzinerkressekraut-Pulver | 200 mg | ||
Stearinsäure | + | ||
Talkum | + | ||
Titandioxid | + | ||
Meerrettichwurzel-Pulver | 80 mg | ||
Cellulose | + | ||
Eisenoxide und -hydroxide | + | ||
Hypromellose | + | ||
Kartoffelstärke | + | ||
Macrogol | + | ||
Carboxymethylstärke, Natrium | + | ||
Siliciumdioxid, hochdisperses | + | ||
Pflichtangaben
Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 14,80 €1)
- 9,70 €*
- - 34% 2)
- 0,48 € pro 1 Stk
Befreit die Nase
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 4,24 €4)
- 2,05 €*
- - 52% 2)
- 205,00 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 16,99 €1)
- 10,34 €*
- - 39% 2)
- 0,43 € pro 1 Stk
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.