BULLRICH Salz Tabletten 3

gegen Sodbrennen
- Anbieter:
- delta pronatura GmbH
- Darreichungsform:
- Tabletten
- Packungsgröße:
- 180 St
- Artikelnr.:
- 03977089
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 4,32 €*
- 0,02 € pro 1 Stk
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Sodbrennen, saures Aufstoßen und säurebedingte Magenbeschwerden treten oft plötzlich auf – sei es nach einer üppigen Mahlzeit, durch Stress oder bei einem empfindlichen Magen. Bullrich Salz® Magentabletten bieten eine bewährte, natürliche Lösung: Der enthaltene Wirkstoff Natriumhydrogencarbonat neutralisiert überschüssige Magensäure zuverlässig und sorgt für eine schnelle Linderung. Seit Generationen gehört Bullrich Salz® zu den Klassikern in der Selbstmedikation bei Sodbrennen.
Bullrich Salz® – Natürlich wirksam bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden
Was sind die Bullrich Salz® Tabletten und wofür werden sie angewendet?
Bullrich Salz® Magentabletten sind ein traditionelles, mild wirkendes Arzneimittel zur Neutralisierung der Magensäure. Sie werden bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden angewendet und können gezielt überschüssige Säure im Magen binden. So lässt sich das unangenehme Brennen in der Speiseröhre spürbar lindern – ganz ohne chemische Komplexität.
Produktvorteile auf einen Blick
- Natürlich wirksamer Inhaltsstoff: Natriumhydrogencarbonat
- Schnelle Linderung bei Sodbrennen und säurebedingten Beschwerden
- Traditionell bewährtes Arzneimittel mit langjähriger Anwendung
- Einfach anzuwenden – ideal auch für unterwegs
- Ohne Alkohol, Zucker oder künstliche Zusätze
- Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet
- Frei verkäuflich in der Apotheke
Was beinhalten die Bullrich Salz® Tabletten?
Jede Bullrich Salz® Tablette enthält 850 mg Natriumhydrogencarbonat als wirksamen Bestandteil, der überschüssige Magensäure zuverlässig neutralisiert. Neben dem Wirkstoff sind Talkum und Maisstärke als sonstige Bestandteile enthalten. Die Tabletten sind weiß, rund und tragen den Aufdruck „B“.
Wer kann die Tabletten anwenden?
Bullrich Salz® ist geeignet für:
- Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren
- Personen, die gelegentlich unter Sodbrennen oder säurebedingten Magenbeschwerden leiden
Nicht geeignet ist das Präparat:
- Bei Kindern unter 12 Jahren
- Bei bestehenden Störungen des Säure-Basen-Haushalts (z. B. Alkalose, Kaliummangel)
- Bei Säureverätzungen des Magens
- Bei natriumarmer Diät
- Direkt nach übermäßigem Essen oder Konsum kohlensäurehaltiger Getränke
- In der Schwangerschaft (mangels ausreichender Daten)
Bei regelmäßiger Einnahme anderer Arzneimittel sollte ein Abstand von 1–2 Stunden eingehalten werden, da Wechselwirkungen möglich sind.
Wie werden die Bullrich Salz® Tabletten angewendet?
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei Bedarf 1 bis 2 Bullrich Salz® Tabletten mit etwas Flüssigkeit ein. Falls erforderlich, kann die Einnahme im Laufe des Tages wiederholt werden – jedoch sollte die maximale Tagesdosis von 4 Tabletten nicht überschritten werden. Die Anwendungsdauer ist grundsätzlich nicht begrenzt. Sollten die Beschwerden jedoch länger andauern oder wiederholt auftreten, wird empfohlen, ärztlichen Rat einzuholen.
Weitere relevanten Informationen und Hinweise finden Sie in der Bullrich Salz® Packungsbeilage.
gegen Sodbrennen
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 2,01 €*
- 0,04 € pro 1 Stk
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.- Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt.
Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Muskelschwäche, Atemschwäche und allgemeiner Schwäche kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1-2 Tabletten | 1-2 mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Säureverätzung des Magens
- Verschiebung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Blut zur alkalischen Seite (Alkalose)
- Kaliummangel
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Störungen des Salzhaushaltes, wie:
- Erhöhte Natriumwerte
- Atemschwäche
- Hyperosmolare Zustände (vermehrter Wassereinstrom aus dem Gewebe in die Blutbahn)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Aufstoßen
- Völlegefühl
- Bildung von Nierensteinen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
Wirkstoff
Natron|Natriumhydrogencarbonat|Natrium bicarbonat | 850 mg | ||
Talkum | + | ||
Maisstärke | + | ||
Pflichtangaben
Wirkstoff: Natriumhydrogencarbonat.
Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 19,78 €1)
- 12,76 €*
- - 35% 2)
- 127,60 € pro 1 kg
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 11,84 €4)
- 4,74 €*
- - 60% 2)
- 0,10 € pro 1 Stk
Befreit die Nase
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 4,24 €4)
- 2,05 €*
- - 52% 2)
- 205,00 € pro 1 l
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.