LÖWENZAHN SAFT Schoenenberger Heilpflanz.Säfte 3

- Anbieter:
- SALUS Pharma GmbH
- Darreichungsform:
- Saft
- Packungsgröße:
- 3X200 ml
- Artikelnr.:
- 00700051
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 24,99 €4)
- 16,12 €*
- - 35% 2)
- 26,87 € pro 1 l
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Löwenzahn Saft
Schoenenberger Heilpflanzensaft Löwenzahn: Natürliche Unterstützung für Magen-Darm-Beschwerden und Harnwegsinfekten
- Bei leichten Magen-Darm-Beschwerden: Unterstützt die Verdauung und lindert unangenehme Magen-Darm-Beschwerden durch seine verdauungsfördernden Eigenschaften
- Zur Durchspülungstherapie bei Harnwegsinfekten: Fördert die Durchspülung der Harnwege und kann somit bei Harnwegsinfekten helfen
- Regt den Stoffwechsel an: Aktiviert den Stoffwechsel und fördert die Produktion von Speichel, Magensäure und Gallensaft
- 100 % Heilpflanze aus kontrolliert biologischem Anbau: Garantiert ohne Zusatz von Zucker, Alkohol oder Konservierungsstoffen
Der Schoenenberger naturreine Heilpflanzensaft Löwenzahn ist eine bewährte natürliche Lösung bei leichten Magen-Darm-Beschwerden und zur Unterstützung der Durchspülungstherapie bei Harnwegsinfekten. Dieser Saft basiert auf der Heilkraft des Löwenzahns, einer Pflanze, die seit Jahrhunderten für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt ist.
Natürlich und Rein
Dieser Löwenzahn Saft besteht zu 100 % aus Heilpflanzen, die aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Dies garantiert, dass keine schädlichen Pestizide oder Chemikalien verwendet werden. Zudem ist der Schoenenberger Heilpflanzensaft vegan und enthält keinerlei Zusätze wie Zucker, Alkohol oder Konservierungsstoffe, was ihn besonders gut verträglich macht.
Linderung von Magen-Darm Beschwerden
Der Löwenzahn Saft ist besonders wertvoll aufgrund seiner hohen Konzentration an Bitterstoffen. Diese Bitterstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Verdauung. Sie fördern die Produktion von Speichel, Magensäure und Gallensaft, was wiederum die Verdauung erleichtert und Magen-Darm-Beschwerden lindert.
Mehr Energie durch Stoffwechsel-Anregung
Durch die regelmäßige Einnahme des Löwenzahn Safts kann der Stoffwechsel angeregt werden, was zu einer verbesserten Energieproduktion im Körper beiträgt.
Schnellere Linderung von Harnwegsinfekten
Die durchspülende Wirkung des Löwenzahn Safts ist besonders hilfreich bei Harnwegsinfekten. Durch die Förderung der Harnproduktion hilft der Saft, die Harnwege zu durchspülen und somit Bakterien und andere schädliche Stoffe auszuschwemmen. Diese natürliche Unterstützung kann dazu beitragen, die Dauer und Intensität von Harnwegsinfekten zu reduzieren.
Anwendung und Dosierung
Der Löwenzahn Saft kann einfach in den täglichen Ernährungsplan integriert werden. Es wird empfohlen, den Saft kurmäßig einzunehmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Eine typische Dosierung beträgt 15 ml Saft, die dreimal täglich vor den Mahlzeiten eingenommen werden können. Da der Saft keine künstlichen Zusätze enthält, kann er auch über einen längeren Zeitraum ohne Bedenken verwendet werden.
Fazit
Der Schoenenberger naturreine Heilpflanzensaft Löwenzahn ist eine hervorragende natürliche Option zur Unterstützung der Verdauung und zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden. Zudem bietet er eine wirksame Durchspülungstherapie bei Harnwegsinfekten und trägt zur Anregung des Stoffwechsels bei. Seine hohe Verträglichkeit und die Herkunft aus kontrolliert biologischem Anbau machen ihn zu einer idealen Wahl für gesundheitsbewusste Menschen, die auf natürliche Mittel setzen.
Mit seiner vielseitigen Anwendung und den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen ist der Löwenzahn Saft von Schoenenberger ein unverzichtbares Produkt für alle, die auf natürliche Weise ihre Gesundheit unterstützen möchten.
Pflichtangaben
Wirkstoff: Löwenzahnkraut mit Wurzel - Presssaft
Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichten Magen-Darm-Beschwerden und zur Durchspülung unterstützend bei leichten Beschwerden im Rahmen von entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Walther Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH & Co. KG · 71106 Magstadt · www.schoenenberger.com
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 24,99 €4)
- 16,12 €*
- - 35% 2)
- 26,87 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 24,99 €4)
- 16,12 €*
- - 35% 2)
- 26,87 € pro 1 l
Bei Verstopfung
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 22,61 €4)
- 12,54 €*
- - 45% 2)
- 12,54 € pro 1 l
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.