KOHLE Hevert Tabletten 3

KOHLE Hevert Tabletten - 20St - Hevert
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung bei akutem Durchfall
Anbieter:
Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Darreichungsform:
Tabletten
Packungsgröße:
20 St
Artikelnr.:
04490231
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
7,49 €4)
5,55 €*
- 26% 2)
0,28 € pro 1 Stk
Menge:
loading...
- 26% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

Rebellion im Darm?

Kohle Hevert – Die sanfte Soforthilfe aus der Natur

Keime aus Badeseen im Sommer, Darminfekte im Winter – Durchfall hat das ganze Jahr Saison. Hinter dem plötzlich auftretenden und meist nur wenige Tage dauernden akuten Durchfall steckt fast immer eine Infektion mit Viren oder Bakterien bzw. ihren Giftstoffen.

Rund ein Drittel der Bevölkerung wird mindestens einmal im Jahr davon überrascht, häufig auch bei Auslandsaufenthalten.

Oft lauert die Gefahr in schlecht gereinigten Nahrungsmitteln oder nicht einwandfreiem Trinkwasser (Lebensmittelvergiftung). Durchfall ist aber keine Erkrankung, sondern ein natürlicher Abwehrmechanismus des Körpers. Durch die häufige Entleerung soll der Darm schnell von den krankmachenden Stoffen befreit werden.

Allerdings ist die zu häufige Entleerung auch nicht günstig, da wir Flüssigkeit und wertvolle Salze und Mineralien verlieren.

Kohle Hevert Tabletten sind vegan und behandeln akuten Durchfall und Vergiftungen durch Lebensmittel, Medikamente und Schwermetalle ohne Nebenwirkungen. Durch die Bindung der Giftstoffe an die Kohlepartikel können diese ausgeschieden werden. Die Kohletabletten unterstützen den Körper bei seiner natürlichen Abwehrreaktion. Wichtig ist, viel zu trinken, damit sich die Kohle im Darm optimal verteilen und gleichzeitig der Flüssigkeitsverlust bei Durchfall ausgeglichen werden kann.

Die Kohlepartikel haben insgesamt eine sehr große Oberfläche, so dass sich Bakteriengifte, organische Substanzen und die Erreger selbst anlagern können und ausgeschieden werden. Auch bei Vergiftungen werden die toxischen Stoffe im Darm durch die große Oberfläche der medizinischen Kohle adsorbiert.

Tipp: Kohle Hevert Tabletten eignen sich hervorragend für die Haus- und Reiseapotheke.

Kohle Hevert – Die Soforthilfe aus der Natur bei Durchfall und Lebensmittelvergiftung

Wie hilft Ihnen Kohle Hevert

Kohle Hevert bindet Giftstoffe und Abbauprodukte von Bakterien bei Darminfektionen mit Durchfall, wie Lebensmittelvergiftung oder Reisediarrhö, und verringert so die Reizung des Darms.

Die medizinische Kohle in Kohle Hevert eignet sich gut zur Reinigung und Entgiftung des Darms von Schadstoffen wie Schwermetallen, zum Beispiel Amalgam, Umweltchemikalien oder Arzneimittelrückständen.

Durch den raschen Zerfall in kleinste Kohlepartikel erreicht Kohle Hevert eine hohe Bindungsfähigkeit für Fremd- und Schadstoffe und damit eine ausgezeichnete Entgiftungswirkung.

Kohle Hevert ist gut verträglich, da der Wirkstoff den Körper nach dem Durchgang durch den Magen-Darm-Trakt zusammen mit den gebundenen Schadstoffen wieder verlässt.

Wie entsteht Durchfall

Von Durchfall, medizinisch Diarrhö, spricht man, wenn der Stuhlgang mehr als 3-mal täglich in dünnflüssiger Form auftritt. Die Ursachen eines Durchfalls sind vielfältig und häufig stellt er eine Schutzreaktion des Körpers dar. Eine Reisediarrhö zum Beispiel wird bevorzugt durch Bakterien wie Escherichia coli ausgelöst.

Auch Viren wie der Norovirus können heftigen Brechdurchfall verursachen. Für eine Lebensmittelvergiftung sind oft mit Salmonellen verunreinigte Nahrungsmittel verantwortlich.

Durchfall kann aber auch die Folge der übermäßigen Einnahme von abführend wirksamen Stoffen oder Arzneimitteln mit entsprechender Nebenwirkung sein, zum Beispiel Antibiotika. Chronischer Durchfall, der länger als zwei Wochen andauert oder immer wiederkehrt, sollte unbedingt durch einen Arzt untersucht werden.

Ursache könnte zum Beispiel eine Entzündung des Darmes sein. Schließlich können aber auch psychische Symptome wie Angst, Aufregung oder starke Anspannung zu vorübergehendem Durchfall führen.

Die medizinische Kohle in Kohle Hevert ist ein natürlicher Wirkstoff, der aus nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen gewonnen wird.

Um die Kohle im Darm in feinste Teilchen zu verteilen, muss viel Flüssigkeit mit der Kohle zugeführt werden. Nur dann kann sie ihre große Oberfläche optimal nutzen, um Giftstoffe aus dem Darm zu binden.

Bei diesem Vorgang spricht man von Adsorption, das heißt, die Schadstoffe werden dabei an der Oberfläche der Kohlepartikel festgehalten.

Was können Sie sonst noch für Ihre Gesundheit tun

Die Einnahme von Kohle Hevert stellt eine wirksame und gut verträgliche Therapie bei Durchfall sowie bei Lebensmittelvergiftungen dar. Mit der Anwendung haben Sie einen wichtigen Schritt für Ihre Gesundheit getan. Unterstützend können Ihnen folgende Maßnahmen und Hinweise helfen:

Bei allen Durchfallerkrankungen ist es besonders wichtig, den entstehenden Wasser- und Mineralstoffverlust zu ersetzen. Trinken Sie täglich mindestens zwei Liter Flüssigkeit (Tee, Mineralwasser), wobei es empfehlenswert ist, pro Liter 1 Teelöffel Salz hinzuzufügen.

In schwereren Fällen sollte ein Elektrolytpulver aus der Apotheke verwendet werden, das die Salze, die der Körper braucht, bereits in der richtigen Mischung enthält. Stark zuckerhaltige Limonade sollte vermieden werden, da ein hoher Zuckergehalt den Darm durch seine wasseranziehende Wirkung zusätzlich reizt.

Zur Vorbeugung vor Lebensmittelvergiftungen auf Reisen sollten die wichtigsten Hygieneregeln konsequent befolgt werden, da das Immunsystem fremde Krankheitserreger nicht so gut abwehren kann wie die gewohnten Erreger zuhause. Mögliche Infektionsquellen sind zum Beispiel nicht gegarte Speisen, nicht geschältes Obst, Meeresfrüchte oder Leitungswasser.

Zusammensetzung

1 Tablette enthält:
Medizinische Kohle 250 mg

Sonstige Bestandteile

Eisenoxid schwarz, niedrig substituierte Hydroxypropylcellulose, Magnesiumstearat, Maltodextrin, Povidon K25, gereinigtes Wasser

Dosierung

akut (bei Durchfall)

Erwachsene akut: 3-4x täglich 2-4 Tabletten in viel Flüssigkeit

Kinder akut: 2x täglich 1-2 Tabletten in viel Flüssigkeit

Anwendungsgebiete

Bei Durchfall sowie bei Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Schwermetalle und Arzneimittel. „Kohle Hevert“ Tabletten sind nicht anzuwenden bei Vergiftungen durch Pflanzenschutzmittel.

Gegenanzeigen

Fieberhafte Diarrhoe (Durchfall).

Bei der Anwendung von „Kohle Hevert“ Tabletten in Schwangerschaft und Stillzeit bestehen keine Einschränkungen.

Nebenwirkungen

Keine bekannt.

Hinweis: Nach sehr hohen Dosen, wie sie bei Vergiftungen eingenommen werden, kann es in Einzelfällen zu Verstopfung und zum Darmverschluss (mechanischer Ileus) kommen, dem durch Gabe salinischer Abführmittel (zum Beispiel Natriumsulfat) vorgebeugt werden kann. Da medizinische Kohle unverändert wieder ausgeschieden wird, kommt es nach der Einnahme von „Kohle Hevert“ Tabletten zu einer Schwarzfärbung des Stuhls.

Wechselwirkungen

„Kohle Hevert“ Tabletten sollen nicht unmittelbar mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden, da deren Wirksamkeit vermindert werden kann.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Packungsgrößen
30 St Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG Artikelnr. 19428491
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
9,67 €4)
7,40 €*
- 23% 2)
0,25 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
bei akutem Durchfall
50 St Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG Artikelnr. 03477381
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
14,48 €4)
11,44 €*
- 21% 2)
0,23 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
bei akutem Durchfall
100 St Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG Artikelnr. 06968642
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
27,00 €4)
22,66 €*
- 16% 2)
0,23 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten.
- Akuter Durchfall
- Vergiftungen und Überdosierungen von Arzneimitteln Verhinderung der Aufnahme und Beschleunigung der Ausscheidung

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verrühren Sie es in reichlich Flüssigkeit.
Bei Vergiftungen: Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal oder unter deren Aufsicht erfolgen.

Dauer der Anwendung?
Bei Durchfall: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden.
Bei Vergiftungen: Die Anwendungsdauer bestimmt Ihr Arzt.

Überdosierung?
Bei der Anwendung sehr hoher Dosen, wie sie bei Vergiftungen genommen werden, kann es zu Verstopfung oder zu einem Darmverschluss kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Kinder1-2 Tabletten3-4 mal täglichvor der Mahlzeit (ca. 1 Stunde)

Erwachsene2-4 Tabletten3-4 mal täglichvor der Mahlzeit (ca. 1 Stunde)

Bei Durchfall:
Bei Durchfall:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Fieber

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind in den empfohlenen Dosierungen derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Die Wirkung der Anti-Baby-Pille kann durch das Arzneimittel beeinträchtigt werden. Für die Dauer der Einnahme sollten Sie deshalb zusätzliche Maßnahmen zur Empfängnisverhütung treffen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Medizinsche Kohle bindet ganz unspezifisch gelöste Teilchen, wie z.B. Giftstoffe oder Bakterien. Der Effekt kommt dadurch zustande, dass die medizinische Kohle ein Gerüst darstellt mit ganz vielen Poren. Dadurch steht sehr viel Oberfläche zur Verfügung, die kleine gelöste Teilchen "einfangen" kann. Die Wirkung kommt v.a. im Darm zum Tragen, die gebundenen Stoffe können so mit dem Stuhl zusammen ausgeschieden werden.

Wirkstoff

Adsorbierende Kohle|Kohle, medizinische|Medizinische Kohle|Aktivkohle250 mg

Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz+

Wasser, gereinigtes+

Magnesium stearat+

Maltodextrin+

Hyprolose, niedersubstituiert+

Povidon K25+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Kohle Hevert

Wirkstoff: Medizinische Kohle.
Anwendungsgebiete: Bei Durchfall sowie bei Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Schwermetalle und Arzneimittel. Nicht anwenden bei Vergiftungen durch Pflanzenschutzmittel.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Der Apotheker empfiehlt:
50 g STADA Consumer Health Deutschland GmbH Artikelnr. 03737617
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
20,25 €1)
12,84 €*
- 37% 2)
256,80 € pro 1 kg
loading...
Sofort lieferbar
Vomex A® - die Nr. 1 bei Übelkeit und Erbrechen
20 St Klinge Pharma GmbH Artikelnr. 04274616
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
8,50 €1)
5,20 €*
- 39% 2)
0,26 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
Bei grippalen Infekten
24 St STADA Consumer Health Deutschland GmbH Artikelnr. 00571748
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
16,99 €1)
10,34 €*
- 39% 2)
0,43 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.