SOFTASEPT N farblos Sprühfl. 3

SOFTASEPT N farblos Sprühfl. - 250ml - Hautdesinfektion
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
B. Braun Melsungen AG
Darreichungsform:
Lösung
Packungsgröße:
250 ml
Artikelnr.:
08505018
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
10,06 €*
40,24 € pro 1 l
Menge:
loading...
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung
Softasept N Farblos Spruehflasche

Schnelle Hautdesinfektion vor Injektionen und Punktionen

Beschreibung
- Gebrauchsfertige, alkoholische Lösung
- Wirkt gegen Pilze, Bakterien, inkl. TbB und MRSA
- Begrenzt viruzid (inkl. HIV, HBV und HCV)* und wirksam gegen Polio- und Rotaviren
- Schneller Wirkungseintritt ab 15 Sekunden
- Frei von mikrobiziden Zusatzstoffen
- Trocknet schnell
- Als Sprechstundenbedarf abrechenbar
>3; - DGHM-/VAH-gelistet

*gem. RKI-Empfehlung, Bundesgesundheitsblatt 01-2004
 
Anwendungsber>eich
Haut3; - DGHM-/VAH-gelistet

*gem. RKI-Empfehlung, Bundesgesundheitsblatt 01-2004
 
Anwendungsbereich
Haut
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche


- Desinfektion der Haut vor operativen Eingriffen
- Desinfektion der Haut vor Punktionen und Injektionen

Anwendungshinweise

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel unverdünnt auf und verreiben Sie es mit einem sterilen Tupfer. Die zu behandlende Hautpartie ist dabei vollständig zu benetzen und während der gesamten Einwirkzeit feucht zu halten. Lassen Sie die Haut nach der vorgeschriebenen Einwirkzeit trocknen und tupfen Sie anschließend die überschüssige Lösung ab. Einwirkzeiten: Injektionen und Punktionen mindestens 15 Sekunden; vor Gelenkpunktionen, Punktionen des Liquorraumes und vor Operationen mindestens 1 Minute, bei talgdrüsenreicher Haut vor allen Eingriffen mindestens 2,5 Minuten.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Kinder, Jugendliche und Erwachseneeine ausreichende Mengeeine ausreichende Mengevor dem Eingriff

Kinder, Jugendliche und Erwachseneeine ausreichende Mengeeine ausreichende Mengevor der Punktion oder Injektion

Desinfektion der Haut vor operativen Eingriffen:
Desinfektion der Haut vor Punktionen und Injektionen:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Hautrötung
- Brennendes Gefühl auf der Haut
- Kontaktallergie

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Bei dem Arzneimittel handelt es sich um ein Desinfektionsmittel aus einer Kombination von zwei Wirkstoffen. Es wird zur Desinfektion der Haut vor operativen Eingriffen, Punktionen und Injektinen verwendet.

Wirkstoff

Ethanol741 mg

Isopropanol100 mg

Wasser, gereinigtes+

Zurück Weiter
Der Apotheker empfiehlt:
Das meistverkaufte Schmerzmittel Deutschlands
20 St ratiopharm GmbH Artikelnr. 01126111
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
3,99 €4)
1,77 €*
- 56% 2)
0,09 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
50 St Bayer Vital GmbH Artikelnr. 00620843
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
17,19 €4)
13,54 €*
- 21% 2)
0,27 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar

Hustenlöser

50 St ratiopharm GmbH Artikelnr. 00680822
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
8,65 €4)
4,43 €*
- 49% 2)
0,09 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.