BIOFANAL Salbe 3

- Anbieter:
- Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
- Darreichungsform:
- Salbe
- Packungsgröße:
- 50 g
- Artikelnr.:
- 06179968
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 13,82 €1)
- 8,51 €*
- - 38% 2)
- 170,20 € pro 1 kg
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Biofanal® Salbe
Biofanal® Salbe ist ein spezifisch gegen Hefepilze wirkendes Mittel zur Behandlung von Candida-Infektionen der Haut und der Vaginalschleimhaut. Die Salbe enthält den Wirkstoff Nystatin.
Pilze als Krankheitserreger
Das Vorhandensein von Pilzen auf menschlicher Haut und Schleimhaut ist zunächst normal. Erst bei einer übermäßigen Vermehrung kommt es zur Pilzinfektion. Ein sehr häufiger Erreger ist der Hefepilz Candida albicans.
Die Risikofaktoren
Pilzinfektionen begünstigende Faktoren sind ein geschwächtes Immunsystem, eine Therapie mit Antibiotika oder Kortikoiden, Krankheiten wie Diabetes mellitus und Stressbelastung. Bei Scheidenpilz liegen häufig hormonelle Veränderungen wie in der Schwangerschaft, den Wechseljahren oder durch die Pille zugrunde.
Symptome einer Pilzinfektion
An den betroffenen Stellen kommt es zu Juckreiz, der mit Schmerzen einhergehen kann. Bei Scheidenpilz tritt ein brennendes Gefühl auf sowie Rötung, Schwellung und gelblich-weißer, bröckeliger Ausfluss.
Vorteile von Biofanal®
- enthält den biologischen Wirkstoff Nystatin
- wirkt spezifisch gegen Hefepilze und schont die physiologische Hautflora
- wirkt fungistatisch und fungizid, gegen wachsende sowie ruhende Pilzzellen
- hat eine günstige Resistenzlage, trotz der bereits jahrzehntelangen Verwendung
- wird nicht resorbiert, wirkt lokal und ohne Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
- ist Mittel der Wahl während Schwangerschaft und Stillzeit
Wie wirkt Nystatin?
Nystatin bindet an Ergosterole der Pilzzellmembran. Das macht die Membran permeabler, also durchlässiger für Zellbestandteile, sodass es zu einer Störung von Transportprozessen kommt. Das Wachstum des Pilzes wird gehemmt (fungistatische Wirkung) und der Pilz stirbt ab (fungizide Wirkung).
Wann wird Biofanal® angewendet?
Biofanal® Salbe wird bei Hefepilzinfektionen der Haut, in den Körperfalten, an den Handflächen, den Füßen, den Nägeln und bei Scheidenpilz im äußeren Genitalbereich angewendet.
Wie wird Biofanal® angewendet?
Biofanal® Salbe wird mehrmals täglich in ausreichender Menge auf die infizierten Hautpartien aufgetragen. Die Anwendung erfolgt bis zur vollständigen Abheilung. Vor der Anwendung bitte die Hände waschen.
Auch in der Schwangerschaft?
Nystatin ist nicht plazentagängig. Aufgrund seiner Molekülgröße wird der Wirkstoff kaum resorbiert und gelangt nicht in den systemischen Kreislauf. Die gute Verträglichkeit macht Biofanal® zum Mittel der Wahl in Schwangerschaft und Stillzeit.
Hinweise:
- Biofanal® Salbe kann die Sicherheit von Kondomen beeinträchtigen, weshalb im Behandlungszeitraum zusätzliche Verhütungsmethoden zu verwenden sind.
- Bei der Anwendung gegen Scheidenpilz kann eine gleichzeitige Behandlung des Partners mit der Salbe sinnvoll sein, um erneute Infektionen zu vermeiden.
- Eine mögliche Gelbverfärbung von Wäsche durch den Wirkstoff Nystatin lässt sich leicht auswaschen.
Hygiene:
- Feuchtigkeit durch Schwitzen bietet gute Bedingungen für die Ausbreitung von Pilzen, deshalb ist auf atmungsaktive und bei 60 °C waschbare Wäsche zu achten.
- Im Intimbereich sollte zum Waschen klares Wasser verwendet werden und bei Bedarf ein dem Scheidenmilieu entsprechendes Reinigungsprodukt.
- Es ist wichtig, nach dem Toilettengang stets von vorne nach hinten zu wischen.
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
Es gibt verschiedene Erreger Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.- Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie:
- Pilzinfektionen der Haut
- Pilzinfektionen in den Körperfalten
- Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose)
- Pilzinfektionen am Nagelwall (Nagelfalzentzündung, Nagelumlauf)
- Pilzinfektionen der Schleimhäute, wie:
- Pilzinfektion an den äußeren Geschlechtsteilen der Frau
- Pilzinfektionen der Schleimhäute, wie:
- Pilzinfektion an den äußeren Geschlechtsteilen der Frau
Pflichtangaben
Wirkstoff: Nystatin
Anw.: Candida-Infekt. der Haut u. der Schleimhäute, insbes. Intertrigo (submammär, inguinal, perineal, perianal), Paronychie, Interdigitalmykose. Für Kdr., Jugendl. u. Erw.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
(BF/04062020/LW/G)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 9,50 €1)
- 5,80 €*
- - 39% 2)
- 0,48 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 7,50 €4)
- 3,59 €*
- - 52% 2)
- 239,33 € pro 1 l
Abschwellendes Nasenspray
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 6,88 €1)
- 4,03 €*
- - 41% 2)
- 403,00 € pro 1 l
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.