CEVITT Hals & Rachen Lutschtabletten Zitrone

- Anbieter:
- HERMES Arzneimittel GmbH
- Darreichungsform:
- Lutschtabletten
- Packungsgröße:
- 20 St
- Artikelnr.:
- 09744274
- Verfügbarkeit:
- ausverkauft
- Ihr Preis:
- 8,20 €4)
- 6,45 €*
- - 21% 2)
- 0,32 € pro 1 Stk
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Husten, Halsschmerzen und Heiserkeit leiten meist eine handfeste Erkältung ein. Auch wenn die Symptome als äußerst lästig gelten, sind sie häufig nicht schwerwiegend genug, um das Bett zu hüten. Es braucht also Mittel, die eine effektive Linderung der Erkältungssymptome ermöglichen.
Cevitt® Hals & Rachen Lutschtabletten zur Behandlung von Hustenreiz
Was sind die Cevitt® Hals & Rachen Lutschtabletten und wie wirken sie?
Die Lutschtabletten werden zur Behandlung von Hustenreiz und gereizter Mund- und Rachenschleimhaut und damit verbundenen Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Heiserkeit angewandt.
Beim Lutschen der Lutschtabletten bildet sich im Mund in Zusammenspiel mit Speichel ein Hydrogel, das sich wie ein Schutzfilm über die gereizte Mund- und Rachenschleimhaut legt. Dadurch kann sich diese wieder regenerieren und Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Heiserkeit gelindert werden. Das Hydrogel basiert auf den drei Wirkstoffen
- Natriumhyaluronat: wasserbindende Substanz
- Xanthan: natürlich vorkommendes Polysaccharid
- Carbomer: gelbildende Substanz mit besonderem Quellvermögen, hygroskopisch (feuchtigkeitsanziehend)
Die Vorteile auf einen Blick:
- Rezeptfrei erhältlich
- In der Geschmacksrichtung Zitrone
- Für Kinder ab 6 Jahren geeignet
- Mobilisiert die Abwehr
- Setzt auf eine Zugabe von Zink und Vitamin C
- Lindert erste Erkältungssymptome wie Hustenreiz, Halsschmerzen, Heiserkeit und Schluckbeschwerden, wenn diese durch eine gereizte Mund- und Rachenschleimhaut verursacht werden
- Schützt und befeuchtet die gereizte Mund- und Rachenschleimhaut durch ein spezielles Hydrogel, das beim Lutschen entsteht
Wie werden die Cevitt® Hals & Rachen Lutschtabletten angewendet?
Nehmen Sie die Lutschtabletten immer genau nach Anweisungen in der Packungsbeilage ein oder folgenden Sie dem Rat Ihres Arzt oder Apothekers. Falls nicht anders verordnet, gilt:
Kinder von 6-10 Jahren: alle 4-5 Stunden eine Lutschtablette; Tageshöchstdosis 3 Lutschtabletten nicht überschreiten;
Erwachsene und Kinder über 1O Jahre: alle 2-3 Stunden eine Lutschtablette; Tageshöchstdosis 6 Lutschtabletten nicht überschreiten.
Weitere Hinweise zu den Cevitt® Hals & Rachen Lutschtabletten sowie zur Anwendung finden Sie in der Packungsbeilage.
Erkältungskrankheiten
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 11,70 €1)
- 7,16 €*
- - 39% 2)
- 0,72 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 7,28 €1)
- 4,11 €*
- - 44% 2)
- 274,00 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 3,99 €4)
- 1,77 €*
- - 56% 2)
- 0,09 € pro 1 Stk
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.