CALCIUM D3 beta Brausetabletten 3

- Anbieter:
- betapharm Arzneimittel GmbH
- Darreichungsform:
- Brausetabletten
- Packungsgröße:
- 100 St
- Artikelnr.:
- 01842008
- Verfügbarkeit:
- ausverkauft
- Ihr Preis:
- 34,45 €1)
- 24,12 €*
- - 30% 2)
- 0,24 € pro 1 Stk
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Calcium D3 beta® Brausetabletten
- Zur Vorbeugung & Behandlung von Vitamin-D- und Calcium Mangelzuständen bei älteren Menschen
- Zur Unterstützung einer spezifischen Therapie zur Vorbeugung & Behandlung der Osteoporose
- Brausetabletten mit Orangen-Geschmack
Gerade im Alter wird die ausreichende Versorgung mit Vitamin D und Calcium besonders wichtig, um Mangelzustände zu vermeiden.
Calcium D3 beta® für starke Knochen und ein gesundes Wohlbefinden:
Vitamin D ist entscheidend für die Aufnahme von Calcium im Körper, einem Mineralstoff, der für die Gesundheit der Knochen unverzichtbar ist. Bei älteren Menschen kann es zu einem Mangel an Vitamin D kommen, da die Haut mit zunehmendem Alter weniger Vitamin D durch Sonnenlicht produziert.
Dies, kombiniert mit einer möglicherweise unzureichenden Calciumzufuhr, kann zu Osteoporose (Knochenschwund) führen, einer Erkrankung, die die Knochen brüchig macht.
Calcium D3 beta® ist speziell formuliert, um diese Mangelzustände vorzubeugen und zu behandeln und die Gesundheit Ihrer Knochen zu unterstützen. Die Kombination aus Calcium und Vitamin D3 fördert nicht nur die Knochengesundheit, sondern stärkt auch das Immunsystem.
Die regelmäßige Einnahme von Calcium D3 beta® kann dabei helfen, Osteoporose vorzubeugen und zu behandeln. Wichtig für alle, die ihre Knochengesundheit im Blick behalten möchten.
Wichtig: Calcium D3 beta® ist nicht für eine Einnahme durch Kinder und Jugendliche vorgesehen.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 8,41 €1)
- 6,43 €*
- - 24% 2)
- 0,32 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 15,48 €1)
- 9,98 €*
- - 36% 2)
- 0,25 € pro 1 Stk
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
- Calcium- und Vitamin D3-Mangel
- Unterstützende Behandlung der Osteoporose
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu einer Hypervitaminose, Hyperkalzämie mit Muskelschwäche sowie zu gesteigertem Durstgefühl, krankhaft erhöhte Urinausscheidung, Bauchschmerzen, Verstopfung, Übelkeit und Erbrechen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Erwachsene (einschließlich ältere Menschen) | 1 Brausetablette | 1-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
- Erhöhte Kalziumwerte
- Myelom
- Knochenmetastasen
- Nebenschilddrüsenerkrankungen
- Stark eingeschränkte Nierenfunktion
- Kalkablagerungen in der Niere
- Nierenkalksteine
- Vitamin-D-Überdosierung
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Erhöhte Kalziumwerte
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
- Verstopfung
- Blähungen
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Nesselsucht
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Verschiebung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Blut zur alkalischen Seite (Alkalose)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Calciumionen haben entscheidende Bedeutung bei der Aktivierung biologischer Systeme. Ein Mangel an Calcium im Blut erhöht, ein Überschuss dagegen vermindert die neuromuskuläre Erregbarkeit. Orale Calciumzufuhr fördert die Remineralisation des Skeletts bei Calciummangel.Colecalciferol ist physiologisches Vitamin D3, das in der Niere und Leber zu Calcitriol, der wirksamen Substanz des Vitamin D3 umgewandelt wird. Calcitriol ist zuständig für die Aufnahme des durch die Nahrung zugeführten Calcium und Phosphat aus dem Darm. Ebenso sind die Verwertung des Calciums und seine Wiederaufnahme aus der Niere Vitamin-D-abhängig. Die Substanz fördert die Mineralisation der Knochen und hemmt somit deren Abbau.
Wirkstoff
Calciumcarbonat | 2500 mg | ||
Citronensäure | + | ||
Natron|Natrium bicarbonat|Natriumhydrogencarbonat | + | ||
Lactose-1-Wasser | + | ||
Lactose | 376,6 mg | ||
Povidon K25 | + | ||
Saccharin natrium | + | ||
Natrium cyclamat | + | ||
Natrium-Ion | insgesamt 96,2 mg | ||
Macrogol 6000 | + | ||
Dimeticon | + | ||
Calcium-Ion | 1001,08 mg | ||
Siliciumdioxid, hochdisperses | + | ||
Methylcellulose | + | ||
Apfelsinen-Aroma | + | ||
Colecalciferol | 0,022 mg | ||
Colecalciferol | 880 Internationale Einheiten | ||
(R,R,R)-α-Tocopherol | + | ||
Sojaöl, partiell hydriert | 0,7 mg | ||
Gelatine | + | ||
Saccharose | 3,7 mg | ||
Maisstärke | + | ||
Pflichtangaben
Anwendung: Vorbeugung u. Behandl. v. Vitamin-D- u. Calcium-Mangelzuständen bei ält. Menschen. Vitamin-D- u. Calciumergänzung z. Unterstützung einer spezif. Therapie z. Vorbeugung u. Behandl. d. Osteoporose.
Warnhinweis: Calcium D3 beta enthält Sojaöl. Partiell hydriertes Sojaöl kann sehr selten allerg. Reakt. hervorrufen. Calcium D3 beta enthält Sucrose (Zucker) u. Lactose. Bitte nehmen Sie Calcium D3 beta erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. Calcium D3 beta kann schädlich für d. Zähne sein. Calcium D3 beta enthält 96,2 mg Natrium (Hauptbestandteil v. Kochsalz/Speisesalz) pro Brausetablette. Dies entspricht 4,8 % d. für einen Erwachsenen empfohl. max. tägl. Natriumaufnahme mit d. Nahrung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
betapharm Arzneimittel GmbH, 86156 Augsburg, www.betapharm.de
GI 08/22
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 55,64 €1)
- 41,10 €*
- - 26% 2)
- 20,55 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 37,59 €*
- 0,31 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 4,85 €4)
- 4,22 €*
- - 13% 2)
- 0,21 € pro 1 Stk
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.