LEFAX Pump Liquid 3

- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH
- Darreichungsform:
- Pumplösung
- Packungsgröße:
- 100 ml
- Artikelnr.:
- 02563865
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 19,59 €1)
- 12,96 €*
- - 34% 2)
- 129,60 € pro 1 l
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Ist Ihr Baby unruhig, schreit vermehrt und sein Bauch ist aufgebläht? Zieht ihr Kind die Beinchen an und scheint zu kämpfen, das Gesicht läuft rot an vom Drücken? Dann können Blähungen die Ursache sein. Was kann helfen?
Lefax® Pump-Liquid bei Säuglingskoliken und Blähungen im Babybauch
Was ist das Lefax® Pump-Liquid und wofür wird es angewendet?
Das Lefax® Pump-Liquid ist ein entschäumend wirkendes Arzneimittel zur Anwendung bei Säuglingen, die unter einer übermäßigen Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich leiden. Meist gehen damit Beschwerden wie Blähungen, Bauchkrämpf und Spannungsgefühle im Oberbauch einher. Das Arzneimittel wird zudem zur symptomatischen Behandlung von Säuglingskoliken (3-Monats-Koliken) angewendet.Die Vorteile des Lefax® Pump-Liquids auf einen Blick:
- sehr gut verträglich, keine Nebenwirkungen des Wirkstoffes Simeticon bekannt
- Wirkstoff wird nicht vom Körper des Babys aufgenommen, sondern verlässt ihn wieder unverändert
- löst zähen Milchschaum im Magen-Darm-Trakt einfach auf und verhindert die Neubildung von Schäumen
- hilft schnell und zuverlässig schon bei der ersten Anwendung
- einfach, sicher und genau dosierbar
- ohne Alkohol und Farbstoffe, Natriumbenzoat, Zucker und Laktose
- frei von dem Konservierungsmittel Natriumbenzoat, das Gelbsucht bei Neugeborenen verstärken kann
- rezeptfrei und in zwei Packungsgröße in der Apotheke erhältlich
- mit Bananenaroma zur Erhöhung der Einnahmeakzeptanz
Tipp: Das Lefax® Pump-Liquid kann bei Kindern, die sich eine Vergiftung beispielsweise mit Flüssigseifen (Tensiden) oder Spülmittel zuziehen, im Zuge der Erstversorgung eingesetzt werden. In solchen Fällen ist schnelle Hilfe gefragt. Bitte rufen Sie unverzüglich die Giftnotrufzentrale an und führen ggf. nach Anweisung erste Maßnahmen durch. Bei Bewusstlosigkeit sofort den Rettungsdienst 112 verständigen.
Wie wirkt Lefax® bei Babys?
Simeticon, der Wirkstoff des Lefax® Pump-Liquids ist ein Makromolekül, das rein physikalisch und nur lokal in Magen und Darm wirkt. Das bedeutet, der Wirkstoff wird nicht vom Körper in die Blutbahn aufgenommen, sondern verlässt den Körper unverändert, nachdem er seine Funktion erfüllt hat. Er lässt die Schaumbläschen zerfallen, welche bei der Verdauung im Magen-Darm-Trakt entstehen können. Die freigesetzte Luft kann jetzt z.B. durch ein herzhaftes Bäuerchen oder über den Enddarm den Babybauch wieder verlassen.
Wie wird das Lefax® Pump-Liquid angewendet?
Schütteln Sie das Fläschchen kräftig vor der Anwendung. Sofern von Ihrem Kinderarzt nicht anders verordnet, gilt:Alter
Einzeldosis
Säuglinge
1-2 Pumpstöße (entspricht 0,5-1 ml Suspension)
Kinder zwischen 1 und 6 Jahren
2 Pumpstöße (entspricht 1 ml Suspension)
Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren
2-4 Pumpstöße (entspricht 1-2 ml Suspension)
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
4 Pumpstöße (entspricht 2 ml Suspension)
Bei Bedarf kann das Lefax® Pump-Liquid auch vor dem Schlafengehen unverdünnt oder mit ein wenig Flüssigkeit eingenommen werden. Ebenso ist die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit möglich.
So wird das Arzneimittel angewendet – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:- Entfernen Sie den Schraubverschluss der Flasche.
- Schrauben Sie die Dosierpumpe auf und drehen Sie sie in Richtung des aufgedruckten Pfeils. Dadurch kommt es zur Entriegelung der Dosierpumpe (Position 1).
- Das Drehen gegen die Pfeilrichtung verriegelt die Pumpe wieder (Position 0).
- Beim Pumpen halten Sie die Flasche senkrecht.
- Pumpen Sie bei der ersten Anwendung bis Flüssigkeit austritt und verwerfen Sie die ersten zwei Pumpstöße. Danach können Sie das Liquid normal anwenden.
Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Lefax® Pump-Liquid Packungsbeilage.
Pflichtangaben
Wirkstoff: Simeticon
Anwendungsgebiete: Bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch; zur symptomatischen Behandlung bei Säuglingskolik (3-Monats-Kolik); bei verstärkter Gasbildung nach Operationen; zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen); als Sofortmaßnahme bei Verschlucken von und Vergiftungen mit Flüssigseifen (Tensiden).
Hinweise: Enthält Sorbinsäure und Kaliumsorbat. Packungsbeilage beachten!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland
Stand: 07/2013
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 8,97 €1)
- 6,85 €*
- - 24% 2)
- 0,68 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 7,50 €4)
- 3,59 €*
- - 52% 2)
- 239,33 € pro 1 l
- Ihr Preis:
- 10,69 €1)
- 6,68 €*
- - 38% 2)
- 133,60 € pro 1 l
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.